Filter
Filter
Themen
Sortieren nach:
Lehrgang
Digital Lab Scientist
- LIMS und IT-Projekte planen und umsetzen
- Computer-System-Validierung, Datenformate und Schnittstellen
- IT-Sicherheit, Datenbanken und agiles und digitales Arbeiten
- 12 Tage
- 8 Module
- Nächster Modulstart: 24.06.2025
Lehrgang
Expert:in für Labordigitalisierung
- LIMS und IT-Projekte planen und umsetzen, Datenintegrität
- Computer-System-Validierung, Datenformate, Datenintegrität und Schnittstellen
- IT-Sicherheit, LIMS, Datenbanken und agiles und digitales Arbeiten
- 15 Tage
- 10 Module
- Nächster Modulstart: 24.06.2025
Lehrgang
LIMS-Beauftragte:r
- LIMS- und IT-Projekte planen und umsetzen
- Datenbanken, Datenformate, Schnittstellen und elektronische Signaturen
- Computer-System-Validierung (CSV) und Datenintegrität
- 10 Tage
- 6 Module
- Nächster Modulstart: 24.06.2025
Lehrgang
IT-Expert:in GxP
- LIMS- und IT Projekte planen und umsetzen
- Computer-System-Validierung, Datenintegrität und eGLP
- Agiles Arbeiten und Einsatz von KI
- 8 Tage
- 6 Module
- Nächster Modulstart: 24.06.2025
Seminar
LIMS- und IT-Projekte planen und umsetzen
- Auswahl eines LIMS, Kosten und Einführungsdauer
- Projektdurchführung: Agil oder Wasserfall?
- Arbeitspakete definieren, Kosten und Ressourcen planen
- 2 Tage
- 24. - 25.06.2025, Online
- 22. - 23.04.2026, Online
Lehrgang
Projektleiter:in Labor-IT
- Projektmanagement, agile Arbeiten und Kommunikation
- Computer-System-Validierung und Datenbanken
- LIMS- und IT-Projekte planen und umsetzen
- 10 Tage
- 6 Module
- Nächster Modulstart: 24.06.2025
Seminar
KI im Labor - Crashkurs Prompting
- Prompts klar, zielführend und sicher formulieren
- Anweisung, Kontext und Rolle bei Prompts richtig einsetzen
- Routinetätigkeiten mithilfe von KI effizient automatisieren
- 1 Tag
- 08.07.2025, Online
Lehrgang
Laborleiter:in (Grundkurs)
- BWL und Controlling und Projektmanagement
- Führung, Teamleitung und Haftung
- Effiziente Labororganisation durch LIMS
- 5 Tage
- 5 Module
- Nächster Modulstart: 11.07.2025
Seminar
Projektmanagement kompakt
- Basiswissen Projekte
- Projektdefinitionsphase und Projektbearbeitungsphase
- Maßnahmenumsetzung, Projektabschluss
- 1 Tag
- 11.07.2025, Online
- 01.10.2025, Online
- 04.03.2026, Online
Lehrgang
Labor- und Qualitätsmanager:in
- Qualitätsmanagement nach ISO und GxP
- Leitungsqualifikation (BWL, Controlling, Soft-Skills, u.v.m.)
- Labormanagement (Audit, Recht, Mess- und Prüfmittelüberwachung, u.v.m.)
- 34 Tage
- 24 Module
- Nächster Modulstart: 11.07.2025
Lehrgang
Labormanager:in
- BWL, Controlling, Kommunikation, Führung
- Rechtspflichten, Haftung und Arbeitsschutz
- Projektmanagement und LIMS
- 9 Tage
- 7 Module
- Nächster Modulstart: 11.07.2025
Seminar
Mikrobiom-Analytik in der Praxis: Von der Probenahme bis zur Interpretation
- Bedeutung des Mirkobioms
- Aktuelle Labordiagnostik
- Bearbeitungsprozesse in der Mikrobiomanalyse
- 1 Tag
- 01.09.2025, Online
- 04.05.2026, Online
Lehrgang
Auditor:in im DIN EN ISO/IEC 17025 akkreditierten Labor
- Erfolgreich auditieren nach DIN EN ISO 19011
- Erfolgreich auditieren - Kommunizieren und Motivieren als Auditor:in
- Labormanagement nach DIN EN ISO/IEC 17025
- 6 Tage
- 3 Module
- Nächster Modulstart: 02.09.2025
Seminar
Pipetten-Training nach ISO 8655-10
- Best Practices des Normteils 8655-10
- Pipettiertechniken
- Pipettierfehler
- 0,5 Tage
- 02.09.2025, Online
- 06.11.2025, Online
Lehrgang
QM-Expert:in ISO
- Auditieren nach DIN EN ISO 19011
- Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9001
- Labormanagement nach DIN EN ISO/IEC 17025
- 11 Tage
- 6 Module
- Nächster Modulstart: 02.09.2025
Lehrgang
Qualitätsmanager:in Labor
- Qualitätsmanagement nach ISO 9001 und auditieren nach ISO 19011
- Labormanagement nach ISO/IEC 17025, Good Practices (GMP und GLP)
- Mess- und Prüfmittelüberwachung
- 13 Tage
- 8 Module
- Nächster Modulstart: 02.09.2025
Seminar
Labormanagement nach DIN EN ISO/IEC 17025
- Ziel der Norm, rechtlicher Kontext und Unternehmensstruktur
- Ressourcen und Laborprozesse
- Anforderungen an das Managementsystem
- 3 Tage
- 02. - 04.09.2025, Online
Lehrgang
Qualitätsmanager:in im DIN EN ISO/IEC 17025 akkreditierten Labor
- Forderungen der Norm an Ressourcen, Prozesse und Managementsystem
- QM-Systeme, -Rollen und -Aufgaben sowie QM-Motivation und Audits
- Ablauf eines Akkeditierungsverfahrens
- 6 Tage
- 2 Module
- Nächster Modulstart: 02.09.2025
Lehrgang
Qualitätsmanager:in im DIN EN ISO 15189 akkreditierten Labor
- Forderungen der Norm an Ressourcen, Prozesse und Managementsystem
- QM-Systeme, -Rollen und -Aufgaben sowie QM-Motivation und Audits
- Ablauf eines Akkeditierungsverfahrens
- 6 Tage
- 2 Module
- Nächster Modulstart: 09.09.2025
Seminar
Qualitätsbeauftragte:r im Labor
- QM-Systeme, -Rollen, -Aufgaben und -Dokumentation
- Die Rolle Qualitätsmanager:in, QM-Motivation und Kommunikation
- Interne und externe Audits und Inspektionen
- 3 Tage
- 09. - 11.09.2025, Online
- 10. - 12.03.2026, Online
Seminar
Methodenschulung Ionenchromatographie - Basiswissen IC
- Anionen- und Kationenaustausch-Chromatographie
- Detektionsverfahren und Probenvorbereitungstechniken für die Analyse wässriger Proben
- Typische Fehler im Umgang mit IC und wie man sie vermeidet
- 1 Tag
- 10.09.2025, Online
Seminar
LC/MS
- Grundbegriffe der Massenspektrometrie
- Auswahl und Einsatz von mobilen Phasen für die LC/MS
- Vorstellung und Einsatzgebiete unterschiedlicher Gerätetypen
- 1 Tag
- 11.09.2025, Online
Lehrgang
Laborauditor:in
- Auditieren nach DIN EN ISO 19011
- Mess- und Prüfmittelüberwachung
- Geräte-, Arbeits- und Prüfanweisungen erstellen
- 7 Tage
- 5 Module
- Nächster Modulstart: 15.09.2025
Seminar
Erfolgreich auditieren
- Inhalte der ISO 19011, Auditgrundlagen und Audittypen
- Systematische Planung und Durchführung von Audits
- Auditfeststellungen, -abweichungen und Auditberichte
- 3 Tage
- 15. - 17.09.2025, Online
- 05. - 07.05.2026, Online
Lehrgang
Auditor:in im DIN EN ISO 15189 akkreditierten Labor
- Erfolgreich auditieren nach DIN EN ISO 19011
- Erfolgreich auditieren - Kommunizieren und Motivieren als Auditor:in
- Labormanagement nach DIN EN ISO 15189
- 6 Tage
- 3 Module
- Nächster Modulstart: 15.09.2025
Seminar
Die Macht der KI im Labor - Einführung und Nutzen
- KI in Analytik und Messtechnik
- Erzeugung von Mehrwerten aus Datensammlungen
- KI in Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung
- 1 Tag
- 15.09.2025, Online
- 11.12.2025, Online
Seminar
Erfolgreich auditieren nach DIN EN ISO 19011
- Auditgrundlagen, Audittypen und Auditprogramm
- Auditvorbereitung, Auditdurchführung und Auditfeststellungen
- Auditbericht, Auditnachbereitung und Eingaben in die Managementbewertung
- 2 Tage
- 15. - 16.09.2025, Online
- 05. - 06.05.2026, Online
Seminar
Agiles Arbeiten im regulierten Umfeld
- Agilität und Scrum
- Computersystemvalidierung (CSV)
- Agile Validierung
- 1 Tag
- 16.09.2025, Online
Seminar
Laborumzüge effizient planen und durchführen
- Ausschreibung, Aufbau einer Umzugsdatenbank, Inventarisierung
- Umzugsablaufplanung und Verpackung von Labormaterial
- Umzug von Großgeräten, Gefahrstoffen und gekühlte Transporte
- 1 Tag
- 16.09.2025, Online
Seminar
Erfolgreich auditieren - Kommunizieren und Motivieren als Auditor:in
- Psychologie im Audit
- Gesprächs- und Fragetechnik
- Akzeptanz und Motivation verbessern - Anwendung in der Praxis
- 1 Tag
- 17.09.2025, Online
- 07.05.2026, Online
Seminar
Methodenschulung Ionenchromatographie - Aufbauwissen IC
- Grundlagen der Gradientelution in der Ionenaustausch-Chromatographie
- Elektrolytische Suppression in Verbindung mit der Leitfähigkeits-Detektion
- Grundlagen der gepulsten Amperometrie und Techniken der Nachsäulenderivatisierung
- 1 Tag
- 17.09.2025, Online
Seminar
Nachhaltigkeit im Labor - Nutzen und Impulse
- Grundlagen, Systematik und strategische Umsetzung
- Nachhaltigkeit im Labor konkret umsetzen
- 2 Tage
- 17. - 18.09.2025, Online
Seminar
Messmitteleignung und Prozessfähigkeit
- Grundwissen zur Messmitteleignung
- Messsystemanalyse
- Konzept der Prozessfähigkeit und Prozessfähigkeitsberechnung
- 1 Tag
- 19.09.2025, Online
Seminar
Einführung in Next-Generation-Sequencing (NGS) für diagnostische Labore
- Grundlagen moderner Sequenzierverfahren
- Anwendungsgebiete in der Diagnostik
- Interpretation von Befunden
- 0,5 Tage
- 22.09.2025, Online
Tagung/Forum
Forum AKKREDITIERUNG
- Fachvorträge zur Laborakkreditierung
- Expertentipps und aktuelle Themen
- Networking mit Experten und Expertinnen und anderen Interessierten
- 2 Tage
- 23. - 24.09.2025, Online
Seminar
Exakt pipettieren und Pipetten richtig prüfen
- Grundlagen des Pipettierens
- Exakt pipettieren und richtig kalibrieren
- Pflege, Wartung und Reparatur
- 1 Tag
- 30.09.2025, Online
- 12.03.2026, Online
Lehrgang
Geräte- und Prüfmittelbeauftragte:r
- Qualifizierung von Mess- und Analysengeräten
- Validierung und Verifizierung von Mess- und Prüfverfahren
- Exaktes wägen und pipettieren
- 6 Tage
- 5 Module
- Nächster Modulstart: 30.09.2025
Seminar
QM-Basiswissen für akkreditierte Labore
- Grundlagen der Qualitätssicherung und -verantwortung
- Standardisierte Verfahren und Nachweis der Kompetenz
- Kontinuierliche Verbesserung und Auditierung
- 1 Tag
- 07.10.2025, Online
Seminar
Methodenschulung Gaschromatographie - Basiswissen GC
- Einführung und Grundlagen
- Komponenten des GC-Gerätes
- Betrieb eines GC-Gerätes
- 1 Tag
- 07.10.2025, Online
Lehrgang
Validierungsbeauftragte:r
- Messunsicherheit, Statistik und CSV
- Validierung und Verifizierung von Mess- und Prüfverfahren
- Interne und Externe Qualitätssicherung von Mess- und Prüfverfahren
- 12 Tage
- 9 Module
- Nächster Modulstart: 08.10.2025
Seminar
Messunsicherheit - Konformitätsbewertung
- Messunsicherheit Grundlagen und Konzept
- Ermittlung der Messunsicherheit: bottom up
- Die Konformitätsbewertung
- 1 Tag
- 08.10.2025, Online
Seminar
Messunsicherheit
- Messunsicherheit Grundlagen und Konzept
- Ermittlung der Messunsicherheit: bottom up und top down
- Verifizierung, Validierung und ihre Elemente
- 2 Tage
- 08. - 09.10.2025, Online
- 21. - 22.04.2026, Online
Lehrgang
Expert:in für Qualitätssicherung im akkreditierten Labor
- Interne und ext. Qualitätssicherung von Mess- und Prüfverfahren
- Validierung / Verifizierung von Mess- und Prüfverfahren
- Messunsicherheit
- 6 Tage
- 6 Module
- Nächster Modulstart: 08.10.2025
Seminar
Exakt wägen und Waagen richtig prüfen
- Wichtige Störfaktoren beim Wiegen erkennen und vermeiden
- Optimale Auswahl und Positionierung einer Waage
- Die richtige Pflege, Reinigung und Kalibrierung
- 1 Tag
- 09.10.2025, Online
Seminar
Messunsicherheit - Validierung und Verifizierung
- Ermittlung der Messunsicherheit: top down
- Verifizierung, Validierung und ihre Elemente
- Vergleichbarkeit und Softwareunterstützung
- 1 Tag
- 09.10.2025, Online
- 22.04.2026, Online
Seminar
Umbau und Sanierung von Laborgebäuden
- Nutzerbedarfe und Zielsetzung
- Bestandsaufnahme und Bewertung
- Nachhaltigkeitsaspekte
- 1 Tag
- 09.10.2025, Online
Seminar
KI im Labor - Effektive Nutzung von LLM in Labor und QM
- Nutzung von Large Language Models im Laborumfeld
- Einsatz von KI in Qualitätsmanagement
- Risiken und Chancen von KI-Nutzung
- 1 Tag
- 09.10.2025, Online
Seminar
Rechtspflichten und Haftung der Laborleitung
- Arbeitsrecht, Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit im Labor
- Produzenten- und Produkthaftung
- Vertragsrecht und Haftung bei Labordienstleistungen
- 1 Tag
- 10.10.2025, Online
Seminar
Rechtssicherheit im Labor
- Rechtspflichten und Haftung der Laborleitung
- Arbeitsschutz bei Tätigkeiten mit Gefahrstoffen
- 2 Tage
- 10. + 17.10.2025, Online
Seminar
Basiswissen Betriebswirtschaft und Controlling
- Betriebswirtschaftliche Grundlagen und Kostenrechnung
- Controlling mit Kennzahlen im Labor
- Laborsteuerung mit der Balanced Scorecard
- 1 Tag
- 13.10.2025, Online
- 02.03.2026, Online