Filter
Filter
Themen
32 Suchergebnisse
Sortieren nach:
Seminar
Validierung / Verifizierung von Mess- und Prüfverfahren
- Statistische Methoden
- Anwendung im akkreditierten Labor
- 2 Tage
- 10. - 11.11.2025, Online
- 23. - 24.03.2026, Online
Seminar
Exakt wägen und Waagen richtig prüfen
- Wichtige Störfaktoren beim Wiegen erkennen und vermeiden
- Optimale Auswahl und Positionierung einer Waage
- Die richtige Pflege, Reinigung und Kalibrierung
- 1 Tag
- 09.10.2025, Online
Seminar
Qualifizierung von Mess- und Analysengeräten
- Gerätequalifizierung (AIQ)
- Validierung computergestützter Systeme (CSV) und Umsetzung im Labor
- Datenintegrität (Data Integrity [DI])
- 2 Tage
- 03. - 04.03.2026, Online
Seminar
Regelkarten und Ringversuche
- Anforderungen der Normen zur Qualitätssicherung
- Regelkarten
- Ringversuche
- 2 Tage
- 12. - 13.11.2025, Online
- 25. - 26.03.2026, Online
Seminar
Validierung / Verifizierung von Mess- und Prüfverfahren - Statistische Methoden
- Funktionsweise statistischer Tests
- Tests innerhalb einer einzelnen Messreihe und an zwei oder mehreren Messreihen
- Welcher Test ist für welche Fragestellung geeignet
- 1 Tag
- 10.11.2025, Online
- 23.03.2026, Online
Seminar
Methodenschulung Gaschromatographie - Aufbauwissen GC
- Wichtige Stellgrößen und Parameter
- Entwicklung und Validierung von Methoden
- Anpassung und Optimierung von Methoden
- 1 Tag
- 14.10.2025, Online
Seminar
Methodenschulung Ionenchromatographie - Basiswissen IC
- Anionen- und Kationenaustausch-Chromatographie
- Detektionsverfahren und Probenvorbereitungstechniken für die Analyse wässriger Proben
- Typische Fehler im Umgang mit IC und wie man sie vermeidet
- 1 Tag
- 10.09.2025, Online
Seminar
Geräte-, Arbeits- und Prüfanweisungen erstellen
- Anforderungen an eine QM-/QS-Dokumentation, Dokumententypen und Dokumentlenkung
- Vorgabedokumente richtig formulieren - typische Fehler und Probleme
- Umgang mit Rohdaten und Laboraufzeichnungen
- 2 Tage
- 24. - 25.11.2025, Online
- 28. - 29.04.2026, Online
Seminar
Pipetten-Training nach ISO 8655-10
- Best Practices des Normteils 8655-10
- Pipettiertechniken
- Pipettierfehler
- 0,5 Tage
- 08.05.2025, Online
- 02.09.2025, Online
- 06.11.2025, Online
Seminar
Validierung / Verifizierung von Mess- und Prüfverfahren - Anwendung im akkreditierten Labor
- Normanforderungen und Leistungsmerkmale von Laborverfahren
- Verifizierung und Validierung
- Ermittlung der Messunsicherheit von Laborverfahren
- 1 Tag
- 11.11.2025, Online
- 24.03.2026, Online
Seminar
Methodenschulung PCR - Basiswissen
- Einführung in die PCR
- Aufbau und Funktion von PCR und qPCR-Geräten
- Moderne PCR-Methoden
- 1 Tag
- 20.11.2025, Online
Seminar
Mess- und Prüfmittelüberwachung - Grundlagen und Wägetechnik
- Grundwissen zur Mess- und Prüfmittelüberwachung
- Praxistipps zur Mess- und Prüfmittelüberwachung
- Messmittelüberwachung am Beispiel von Waagen
- 1 Tag
- 24.02.2026, Online
Seminar
Datenformate und Schnittstellen im digitalisierten Labor
- Zentrale Ablage von Analytikdaten und Integration von Geräten
- Entwicklung einer nachhaltigen Datenmanagementstrategie
- Herstellerunabhängige Daten- und Kommunikationstandards richtig einsetzen
- 2 Tage
- 02. - 03.12.2025, Online
Seminar
Mess- und Prüfmittelüberwachung - Volumenmessmittel und Klimamonitoring
- Messmittelüberwachung und Kalibrierung von Volumenmessgeräten
- Vom manuellen zum automatisierten Liquid Handling
- Implementierung einer Temperaturüberwachung
- 1 Tag
- 15.05.2025, Online
- 25.02.2026, Online
Seminar
Messunsicherheit - Konformitätsbewertung
- Messunsicherheit Grundlagen und Konzept
- Ermittlung der Messunsicherheit: bottom up
- Die Konformitätsbewertung
- 1 Tag
- 12.05.2025, Online
- 08.10.2025, Online
Seminar
Messunsicherheit
- Messunsicherheit Grundlagen und Konzept
- Ermittlung der Messunsicherheit: bottom up und top down
- Verifizierung, Validierung und ihre Elemente
- 2 Tage
- 12. - 13.05.2025, Online
- 08. - 09.10.2025, Online
Seminar
Exakt pipettieren und Pipetten richtig prüfen
- Grundlagen des Pipettierens
- Exakt pipettieren und richtig kalibrieren
- Pflege, Wartung und Reparatur
- 1 Tag
- 21.05.2025, Online
- 30.09.2025, Online
Seminar
Messmitteleignung und Prozessfähigkeit
- Grundwissen zur Messmitteleignung
- Messsystemanalyse
- Konzept der Prozessfähigkeit und Prozessfähigkeitsberechnung
- 1 Tag
- 19.09.2025, Online
Seminar
Externe Qualitätssicherung von Mess- und Prüfverfahren (Ringversuche)
- Grundwissen, Planung und Durchführung von Ringversuchen
- Eignungsprüfung bei fehlenden Ringversuchsanbietern
- Nutzen der externen Qualitätssicherung für das Labor
- 1 Tag
- 13.11.2025, Online
- 26.03.2026, Online
Seminar
Methodenschulung Gaschromatographie - Basiswissen GC
- Einführung und Grundlagen
- Komponenten des GC-Gerätes
- Betrieb eines GC-Gerätes
- 1 Tag
- 07.10.2025, Online
Seminar
Messunsicherheit - Validierung und Verifizierung
- Ermittlung der Messunsicherheit: top down
- Verifizierung, Validierung und ihre Elemente
- Vergleichbarkeit und Softwareunterstützung
- 1 Tag
- 13.05.2025, Online
- 09.10.2025, Online
Seminar
Methodenschulung Flüssigkeitschromatographie - Basiswissen HPLC
- Grundlagen, Geräteaufbau und Funktion
- Anwendungsfelder und Applikationen
- Typische Fehler und ihre Vermeidung
- 1 Tag
- 21.05.2025, Online
Seminar
Interne Qualitätssicherung von Mess- und Prüfverfahren (Regelkarten)
- Qualitätsregelkarten und ihre Alternativen
- Anforderungen an Kontrollmaterialien
- Worauf achten DAkkS-Begutachter:innen?
- 1 Tag
- 12.11.2025, Online
- 25.03.2026, Online
Seminar
Qualitätssicherung im akkreditierten Labor
- Validierung / Verifizierung von Mess- und Prüfverfahren
- Interne Qualitätssicherung von Mess- und Prüfverfahren (Regelkarten)
- Externe Qualitätssicherung von Mess- und Prüfverfahren (Ringversuche)
- 3 Tage
- 11. - 13.11.2025, Online
- 24. - 26.03.2026, Online
Seminar
Methodenschulung Ionenchromatographie - Aufbauwissen IC
- Grundlagen der Gradientelution in der Ionenaustausch-Chromatographie
- Elektrolytische Suppression in Verbindung mit der Leitfähigkeits-Detektion
- Grundlagen der gepulsten Amperometrie und Techniken der Nachsäulenderivatisierung
- 1 Tag
- 17.09.2025, Online
Seminar
Mess- und Prüfmittelüberwachung
- Volumenmessmittel und Klimamonitoring
- Grundlagen und Wägetechnik
- 2 Tage
- 13.03. + 15.05.2025, Online
- 24. - 25.02.2026, Online
Seminar
LC/MS
- Grundbegriffe der Massenspektrometrie
- Auswahl und Einsatz von mobilen Phasen für die LC/MS
- Vorstellung und Einsatzgebiete unterschiedlicher Gerätetypen
- 1 Tag
- 11.09.2025, Online
Seminar
Methodenschulung Flüssigkeitschromatographie - Aufbauwissen HPLC
- Wichtige Stellgrößen und Parameter
- Entwicklung und Validierung von Methoden
- Pflege, Wartung und Troubleshooting
- 1 Tag
- 22.05.2025, Online
Seminar
KI im Labor - Labor- und Analysedaten effizient managen und Mehrwerte schaffen
- Verwendung von KI zur Datenprozessierung
- Labordaten mit Künstlicher Intelligenz auswerten
- Anwendungsbeispiele
- 1 Tag
- 20.10.2025, Online
Seminar
Methodenschulung PCR - Aufbauwissen
- Grundlagen der modernen DNA-Amplifikation
- Optimierung von PCR und qPCR-Protokollen
- PCR in NGS-Workflows
- 1 Tag
- 27.11.2025, Online
Lehrgang
Geräte- und Prüfmittelbeauftragte:r
- Qualifizierung von Mess- und Analysengeräten
- Validierung und Verifizierung von Mess- und Prüfverfahren
- Exaktes wägen und pipettieren
- 6 Tage
- 5 Module
- Nächster Modulstart: 21.05.2025
Seminar
Die neue IVDR – Inhaus-hergestellte Produkte ("LDTs"): Was ist zu tun?
- Allgemeine Konzeption der IVDR und Regulatorischer Rahmen
- LDTs im Rahmen der IVDR und zugehörige Anforderungen und Umsetzungsbeispiele
- Möglicher Fahrplan und Priorisierung der Umsetzung
- 1 Tag
- 03.11.2025, Online