Zur Teilnahme sind erste Vorkenntnisse / praktische Erfahrungen auf dem Gebiet der Flüssigchromatographie wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich.
Die Methodenschule Flüssigkeitschromatographie besteht aus zwei einzeln buchbaren Tagsseminaren. Abhängig von Ihren Vorkenntnissen empfehlen wir Ihnen auch:
Methodenschule Flüssigkeitschromatographie - Aufbauwissen HPLC
Zielgruppe
Für wen ist das Seminar konzipiert
- Das Basismodul ist zugeschnitten auf Labormitarbeitende, die bisher noch nicht mit dieser Technik gearbeitet haben bzw. erst rudimentäre Kenntnisse aufweisen.
Lernziele
Nach Besuch der Methodenschule
- haben Sie die Flüssigchromatographie, insbesondere die HPLC, kennengelernt.
- kennen Sie die grundlegenden Gerätebauteile, die wichtigsten Detektorarten und die am häufigsten eingesetzten Trennsäulen.
- sind Basis-Geräteeinstellungen kein Problem mehr und typische Anwenderfehler werden erkannt bzw. vermieden.
Programm
Historische Entwicklung der Chromatographie
Grundlagen
- wichtige Kenngrößen
- Säulenchromatographie
- Dünnschichtchromatographie (DC / TLC)
- Ionenchromatographie (IC)
Geräteaufbau und Funktion
- Pumpen
- Injektor
- Säulen
- Detektoren
Anwendungsfelder und Applikationen
- Metabolom
- Lebensmittel
- Pharmazeutika
Stärken und Grenzen der Technik
- Trennleistung
- Probenmatrix
Typische Fehler und ihre Vermeidung
Fragen an den Vortragenden
Kooperationspartner:
Mehr lesen
Weniger lesen
Referent
Rückmeldungen zu unseren Seminaren
Das direkte Ansprechen einzelner Personen hat sehr gut zur Interaktion aller beigetragen. Man konnte jederzeit Fragen stellen, die ausführlich beantwortet wurden.
Der Tag war super! Die Geschwindigkeit perfekt! Teamarbeit kam super an und alles konnte direkt umgesetzt werden.
Besonders gut war Interaktivität, persönlicher Austausch, motivierter und engagierter Referent!
Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an
+49 681 98210-0
Mo - Do von 8:00 - 17:00 Uhr
und Fr von 8:00 - 16:00 Uhr

Elke Bonny
Seminarbetreuung
Fragen und Antworten
In unserem Bereich Fragen und Antworten (FAQ) finden Sie schnell und bequem Antworten auf Ihre Fragen!