Lehrgänge
- vermitteln konzentriertes Fach- und Praxiswissen
- zielen auf mehr Anwendungskompetenz
- können berufsbegleitend absolviert werden
- bieten mit dem Abschlusszertifikat einen Nachweis überprüfter Kenntnisse
Ihr Ansprechpartner
![]() |
Dr. Sebastian HaßlerDiplom-BiologeFort- und Weiterbildung Fachliche Leitung +49 (0) 681 / 982 10 - 17
|
Welche Vorteile habe ich bei einem Lehrgang?
Sie möchten mehr als das Wissen eines Einzelseminars? Sie wollen vertiefte Kenntnisse und deren Wirksamkeit durch eine Prüfung dokumentiert wissen? Dann sind Lehrgänge das richtige Format für Ihre Weiterbildung.Unsere Lehrgänge sind maßgeschneidert für das Labor:
Blocklehrgänge:
Bei einem Blocklehrgang handelt es sich um eine fünftägige Präsenzveranstaltung. Hierbei wird am Ende der Veranstaltung eine Abschlussprüfung vor Ort abgelegt. |
Modulare Lehrgänge:
Bei modularen Lehrgängen belegen die Teilnehmer mehrere ein- bis zweitägige Präsenzveranstaltungen. Nach dem Besuch der letzten Veranstaltung wird eine Online-Abschlussprüfung abgelegt. |
|
Mehr Anwendungskompetenz
Durch die Prüfungsvorbereitung und die eigentliche Prüfung befassen sich Teilnehmer/innen zumeist mehr mit dem Thema als bei einem Besuch eines Einzelseminars ohne Wirksamkeitsprüfung. Das heißt, Teilnehmer nehmen "mehr" abrufbares Wissen mit in den Betrieb zurück und erhöhen damit ihre Anwendungskompetenz. Darüber hinaus besitzen erfolgreiche Absolventen mit dem Abschlusszertifikat einen Nachweis überprüfter Kenntnisse.
Praxisnahe Seminare
Unsere Lehrinhalte sind eng nach den beruflichen Anforderungen von Laboratorien ausgerichtet. Alle Referenten und Veranstaltungen werden regelmäßig und sorgfältig geprüft.