Lehrgänge
- vermitteln konzentriertes Fach- und Praxiswissen
- zielen auf mehr Anwendungskompetenz
- können berufsbegleitend absolviert werden
- bieten mit dem Abschlusszertifikat einen Nachweis überprüfter Kenntnisse
Ihr Ansprechpartner
![]() |
Dr. Sebastian HaßlerDiplom-BiologeFort- und Weiterbildung Fachliche Leitung +49 (0) 681 / 982 10 - 17
|
Welche Vorteile habe ich bei einem Lehrgang?
Sie möchten mehr als das Wissen eines Einzelseminars? Sie wollen vertiefte Kenntnisse und deren Wirksamkeit durch eine Prüfung dokumentiert wissen? Dann sind Lehrgänge das richtige Format für Ihre Weiterbildung.Unsere Lehrgänge sind maßgeschneidert für das Labor:
Blocklehrgänge:
Bei einem Blocklehrgang handelt es sich um eine mehrtägige Veranstaltung. Hierbei wird am Ende der Veranstaltung eine Abschlussprüfung abgelegt. |
Modulare Lehrgänge:
Bei modularen Lehrgängen belegen die Teilnehmer mehrere ein- bis zweitägige Veranstaltungen. Nach dem Besuch der letzten Veranstaltung wird eine Abschlussprüfung abgelegt. |
|
Geprüfte/r Laborleiter/in 5 Tage |
Digital Lab Scientist 6 x 2 Tage |
|
Geprüfte/r Projektmanager/in in Labor und Wissenschaft 5 Tage |
Geprüfter QM-Experte (GxP) 4 x 2 Tage |
|
Geprüfte/r Qualitätsmanager/in Labor 5 Tage |
Geprüfter QM-Experte (ISO) 4 x 2 Tage |
|
Geprüfte/r Qualitätsmanager/in im akkreditierten Labor 5 Tage |
Prüfmittelbeauftragte/r im analytisch-chemischen Labor 3 x 2 Tage + 1 x 1 Tag |
|
Geprüfte/r Qualitätsmanager/in und Auditor/in 3 x 2 Tage |