Filter
Filter
Themen
80 Suchergebnisse
Sortieren nach:
Seminar
Modernes Qualitätsmanagement - Risikobasierter Ansatz
- Risiken, Gefahren und Chancen
- Maßnahmen im Umgang mit Risiken und Chancen
- Anwendung des risikobasierten Ansatzes
- 1 Tag
- 19.03.2024, Online
Seminar
Mess- und Prüfmittelüberwachung - Grundlagen und Wägetechnik
- Grundwissen zur Mess- und Prüfmittelüberwachung
- Praxistipps zur Mess- und Prüfmittelüberwachung
- Messmittelüberwachung am Beispiel von Waagen
- 1 Tag
- 03.06.2024, Online
Seminar
Führung und Teamleitung
- Führung als Job (Aufgaben, Rechte und Pflichten einer Führungskraft)
- Arten und Instrumente der Führung
- Erfolg von Führung (Wirksamkeit, Bedeutung, Motivation)
- 1 Tag
- 09.04.2024, Online
- 24.09.2024, Online
Seminar
Mess- und Prüfmittelüberwachung - Volumenmessmittel und Klimamonitoring
- Messmittelüberwachung und Kalibrierung von Volumenmessgeräten
- Vom manuellen zum automatisierten Liquid Handling
- Implementierung einer Temperaturüberwachung
- 1 Tag
- 04.06.2024, Online
Seminar
Excel-Anwendungen - richtig erstellen, verifizieren und validieren
- Anforderung an die Verifizierung / Validierung von Excel-Anwendungen
- Excel-Anwendungen validierungsfähig erstellen durch Anwendung geeigneter Techniken
- Vorstellung einer SOP zur Validierung von Excel-Rechenblättern
- 2 Tage
- 20. - 21.02.2024, Online
- 17. - 18.10.2024, Online
Seminar
Labormanagement nach DIN EN ISO/IEC 17025
- Ziel der Norm, rechtlicher Kontext und Unternehmensstruktur
- Ressourcen und Laborprozesse
- Anforderungen an das Managementsystem
- 3 Tage
- 18. - 20.10.2023, Online
- 12. - 14.03.2024, Online
- 30.09. - 02.10.2024, Online
Seminar
Controlling im Labor
- Business Plan, Kostenrechnung, Liquiditätsplan und Budgetierung
- Arten und Gestaltungskonzepte von Kennzahlen und Kennzahlensystemen
- Balanced Scorecard und Ermittlung interner Analysenkosten
- 2 Tage
Seminar
SOPs und GxP-taugliche Dokumentation
- Anforderungen an die Dokumentation in den verschiedenen Qualitäts(management)systemen
- SOPs und Analysen-/Methodendokumente als spezieller Dokumententyp
- Umgang mit Rohdaten und Aufzeichnungen und Logbüchern, Aufbewahrung und Archivierung
- 2 Tage
- 24. - 25.10.2023, Online
- 15. - 16.04.2024, Online
Seminar
Projektmanagement kompakt
- Basiswissen Projekte
- Projektdefinitionsphase und Projektbearbeitungsphase
- Maßnahmenumsetzung, Projektabschluss
- 1 Tag
- 12.04.2024, Online
- 27.09.2024, Online
Seminar
Methodenschule Gaschromatographie - Aufbauwissen GC
- Wichtige Stellgrößen und Parameter
- Entwicklung und Validierung von Methoden
- Anpassung und Optimierung von Methoden
- 1 Tag
- 15.10.2024, Online
Seminar
Labormanagement nach DIN EN ISO 15189
- Ziel der Norm, rechtlicher Kontext und Unternehmensstruktur
- Ressourcen und Laborprozesse
- Anforderungen an das Managementsystem
- 3 Tage
- 23. - 25.10.2023, Online
- 06. - 08.02.2024, Online
- 10. - 12.09.2024, Online
Seminar
Messunsicherheit - Validierung und Verifizierung
- Ermittlung der Messunsicherheit: top down
- Verifizierung, Validierung und ihre Elemente
- Vergleichbarkeit und Softwareunterstützung
- 1 Tag
- 05.10.2023, Online
Seminar
Basiswissen GxP - Good Clinical Laboratory Practice (GCLP)
- Grundlegende Regularien für Prüflaboratorien
- Entstehung, Anwendungsbereich und internationale Verbreitung der GCLP
- Add-ons in GCLP aus der Sicht einer GLP-Prüfeinrichtung
- 1 Tag
- 22.11.2023, Online
- 17.04.2024, Online
- 13.11.2024, Online
Seminar
Chromatographie-Daten-Systeme im Einsatz
- Einführung und Marktübersicht
- Setup Szenarien
- Datenintegrität und Nachvollziehbarkeit
- 1 Tag
Seminar
Laboroptimierung
- Einführung Lean und Six Sigma im Labor
- DEFINE, MEASURE, ANALYZE, IMPROVE und CONTROL
- 2 Tage
Seminar
Methodenschule Ionenchromatographie - Basiswissen IC
- Anionen- und Kationenaustausch-Chromatographie
- Detektionsverfahren und Probenvorbereitungstechniken für die Analyse wässriger Proben
- Typische Fehler im Umgang mit IC und wie man sie vermeidet
- 1 Tag
- 27.11.2023, Online
- 23.09.2024, Online
Seminar
Qualitätssicherung im mikrobiologischen Labor
- Verifizierung mikrobiologischer Prüfverfahren
- Ermittlung der Messunsicherheit für quantitative mikrobiologische Prüfergebnisse
- Inhouse Validierung mikrobiologischer Prüfverfahren
- 3 Tage
- 26. - 28.09.2023, Online
Seminar
LIMS- und IT-Projekte planen und umsetzen
- Auswahl eines LIMS, Kosten und Einführungsdauer
- Projektdurchführung: Agil oder Wasserfall?
- Arbeitspakete definieren, Kosten und Ressourcen planen
- 2 Tage
- 16. - 17.10.2023, Online
- 15. - 16.05.2024, Online
- 16. - 17.10.2024, Online
Seminar
Die neue ISO 15189 Ausgabe 2022 - Anforderungen und Umsetzung
- Neue Anforderungen der ISO 15189:2022
- Geänderte Anforderungen der ISO 15189:2022
- Vorgehensweise bei der Umstellung
- 1 Tag
- 18.03.2024, Online
Seminar
Audit-Training - Kommunizieren und Motivieren als Auditor:in
- Psychologie im Audit
- Gesprächs- und Fragetechnik
- Akzeptanz und Motivation verbessern - Anwendung in der Praxis
- 1 Tag
- 27.09.2023, Online
- 16.05.2024, Online
- 10.10.2024, Online
Seminar
Rechtssicherheit im Labor
- Rechtspflichten und Haftung der Laborleitung
- Arbeitsschutz bei Tätigkeiten mit Gefahrstoffen
- 2 Tage
- 10. - 11.04.2024, Online
- 25.09. + 11.10.2024, Online
Seminar
Basiswissen GxP - Good Clinical Practice (GCP)
- Klinische Prüfungen - warum und wie man sie durchführt
- Gewährleistung von Patientensicherheit
- Kontrolle von klinische Prüfungen
- 1 Tag
- 23.11.2023, Online
- 18.04.2024, Online
- 14.11.2024, Online
Seminar
Interne Qualitätssicherung von Mess- und Prüfverfahren (Regelkarten)
- Qualitätsregelkarten und ihre Alternativen
- Anforderungen an Kontrollmaterialien
- Worauf achten DAkkS-Begutachter:innen?
- 1 Tag
- 06.03.2024, Online
- 18.09.2024, Online
Seminar
Validierung / Verifizierung von Mess- und Prüfverfahren
- Statistische Methoden
- Anwendung im akkreditierten Labor
- 2 Tage
- 15.02. + 05.03.2024, Online
Seminar
Datenintegrität im regulierten Labor
- Regulatorische Vorgaben und Anforderungen
- Gute Dokumentationspraxis (Papier und elektronische Daten)
- Archivierung
- 1 Tag
- 12.10.2023, Online
- 03.06.2024, Online
Seminar
Qualitätsbeauftragte:r im Labor
- QM-Systeme, -Rollen, -Aufgaben und -Dokumentation
- Die Rolle Qualitätsmanager:in, QM-Motivation und Kommunikation
- Interne und externe Audits und Inspektionen
- 3 Tage
- 07. - 09.11.2023, Online
- 22. - 24.04.2024, Online
- 15. - 17.10.2024, Online
Seminar
Methodenschule Gaschromatographie - Basiswissen GC
- Einführung und Grundlagen
- Komponenten des GC-Gerätes
- Betrieb eines GC-Gerätes
- 1 Tag
- 08.10.2024, Online
Seminar
Datenformate und Schnittstellen im digitalisierten Labor
- Zentrale Ablage von Analytikdaten und Integration von Geräten
- Entwicklung einer nachhaltigen Datenmanagementstrategie
- Herstellerunabhängige Daten- und Kommunikationstandards richtig einsetzen
- 2 Tage
- 06. - 07.11.2023, Online
- 22. - 23.05.2024, Online
Seminar
Validierung / Verifizierung von Mess- und Prüfverfahren - Anwendung im akkreditierten Labor
- Normanforderungen und Leistungsmerkmale von Laborverfahren
- Verifizierung und Validierung
- Ermittlung der Messunsicherheit von Laborverfahren
- 1 Tag
- 05.03.2024, Online
- 17.09.2024, Online
Seminar
Exakt wägen und Waagen richtig prüfen
- Wichtige Störfaktoren beim Wiegen erkennen und vermeiden
- Optimale Auswahl und Positionierung einer Waage
- Die richtige Pflege, Reinigung und Kalibrierung
- 1 Tag
- 07.11.2023, Online
- 12.03.2024, Online
Seminar
Hygienisches Arbeiten im Mikrobiologie-Labor
- Mikroorganismen als biologischer Arbeitsstoff
- Hygiene, Desinfektion und Sterilisation
- Mikrobiologische Analytik
Seminar
Good Automated Manufacturing Practice (GAMP)
- Einführung in GAMP5, CSV im Labor, SOP-Landschaft
- Validierungsmaster-Plan, System-Sezifikation URS / FRS / TDS
- Vorgabe- und Nachweisdokumente, Qualifizierung versus Validierung
- 1 Tag
- 29.11.2023, Online
- 13.03.2024, Online
Seminar
Audit-Training
- Systematische Planung und Durchführung von Audits
- Auditfeststellungen, -abweichungen und Auditberichte
- 3 Tage
- 25. - 27.09.2023, Online
- 14. - 16.05.2024, Online
Seminar
Elektronische Unterschriften und Signaturen
- Die Unterschrift im Qualitäts(management)system
- Gesetzliche Grundlagen und Konzepte elektronischer Signaturen
- Einführung von elektronischen Signaturen im Qualitätssystem
- 1 Tag
- 18.10.2023, Online
- 25.04.2024, Online
Seminar
Die neue IVDR - Laboratory developed tests (LDTs): Was ist zu tun?
- Allgemeine Konzeption der IVDR und Regulatorischer Rahmen
- LDTs im Rahmen der IVDR und zugehörige Anforderungen und Umsetzungsbeispiele
- Möglicher Fahrplan und Priorisierung der Umsetzung
- 1 Tag
- 26.10.2023, Online
Seminar
Basiswissen GxP
- Good Manufacturing Practice (GMP)
- Good Laboratory Practice (GLP)
- Good Clinical Practice (GCP) und Good Clinical Laboratory Practice (GLCP)
- 4 Tage
- 20. - 23.11.2023, Online
- 15. - 18.04.2024, Online
- 15. + 12. + 13. + 14.11.2024, Online
Seminar
Mess- und Prüfmittelüberwachung
- Volumenmessmittel und Klimamonitoring
- Grundlagen und Wägetechnik
- 2 Tage
- 03. - 04.06.2024, Online
Seminar
Nachhaltigkeit im Labor - Nutzen und Impulse
- Grundlagen, Systematik und strategische Umsetzung
- Nachhaltigkeit im Labor konkret umsetzen
- 2 Tage
- 29. - 30.11.2023, Online
Seminar
Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9001
- Prozessmodell der ISO 9001, Prozesskennzahlen und Dokumentationsanforderungen
- Interpretation der einzelnen Normelemente, Kennzeichnung und Rückverfolgbarkeit
- Lenkung von Ressourcen, Kundenzufriedenheit, Audits und KVP-Prozess / Kaizen
- 2 Tage
- 16. - 17.10.2023, Online
- 08. - 09.04.2024, Online
Seminar
Effiziente Labororganisation durch LIMS
- Labororganisation und Informatik im Labor
- Grundmodule eines LIMS und Geräteanbindung
- Regulatorische Anforderungen
- 1 Tag
- 16.04.2024, Online
- 25.09.2024, Online
Seminar
Qualifizierung von Mess- und Analysengeräten
- Gerätequalifizierung (AIQ)
- Validierung computergestützter Systeme (CSV) und Umsetzung im Labor
- Datenintegrität (Data Integrity [DI])
- 2 Tage
- 22. - 23.02.2024, Online
Seminar
Validierung / Verifizierung von Mess- und Prüfverfahren - Statistische Methoden
- Funktionsweise statistischer Tests
- Tests innerhalb einer einzelnen Messreihe und an zwei oder mehreren Messreihen
- Welcher Test ist für welche Fragestellung geeignet
- 1 Tag
- 15.02.2024, Online
- 16.09.2024, Online
Seminar
Quantitative PCR (qPCR) - Durchführung, Interpretation und Troubleshooting
- qPCR Grundlagen
- Assay Design und Validation
- Troubleshooting und Datenanalyse
- 1 Tag
- 16.11.2023, Online
Seminar
Computer-System-Validierung (CSV)
- Validierungsplanung und Spezifikation
- Verifikation und Systemfreigabe und Optimierung der Spezifikationsphase
- Risikoanalyse nutzen, Testfälle und wichtige Arbeiten zum Systembetrieb
- 2 Tage
- 09. - 10.10.2023, Online
- 11. - 12.06.2024, Online
Seminar
Grundwissen Projektmanagement
- Projektdefinition, Kosten- und Ressourcenplanung
- Dokumentation in Projekten und Projektumsetzung
- Projektorganisation, -controlling und Projektabschluss
- 2 Tage
- 20. - 21.03.2024, Online
Seminar
Labore planen, bauen und einrichten
- Planung: Von Anforderungsermittlung bis Building Information Modeling (BIM)
- Bau: Projekt- und Kostenmanagement und typische Stolpersteine
- Bezug: Umzug bei laufendem Betrieb
- 1 Tag
- 25.10.2023, Online
- 06.06.2024, Online
Seminar
Kommunikation und Führung
- Führungsgrundlagen, Führungsperson und Führungsbeziehung
- Die "geführten" Mitarbeitenden
- Kommunikation und Führungsinstrumente
- 2 Tage
- 21. - 22.11.2023, Online
- 03. - 04.09.2024, Online
Seminar
Methodenschule Flüssigkeitschromatographie - Basiswissen HPLC
- Grundlagen, Geräteaufbau und Funktion
- Anwendungsfelder und Applikationen
- Typische Fehler und ihre Vermeidung
- 1 Tag
- 06.05.2024, Online
Seminar
Laborteams erfolgreich motivieren und führen
- Allgemeine Grundlagen und Kommunikation
- Teambildung und Konfliktmanagement
- Führen und Motivieren
- 3 Tage
- 27. - 29.02.2024, Online