Schlechte Kommunikation ist einer der Hauptgründe für das Scheitern von Projekten und somit eine Schlüsselkompetenz für die erfolgreiche Durchführung von Projekten. Einer Studie der Gesellschaft für Projektmanagement (GPM) zu Folge sind sich Projektleitungen der Bedeutung der Projektkommunikation zwar bewusst, unterschätzen jedoch deren Umfang. Ein Teil der Projektkommunikation lässt sich mit leicht erlernbaren Werkzeugen planen und durchführen. Dennoch kommt es innerhalb von Projekten auch immer wieder zu Konfliktsituationen in denen Projektleitungen gefordert sind, Lösungen zu finden. Aufbauend auf den Grundlagen effektiver Kommunikation behandelt dieses Seminar die Themenfelder der geplanten und ungeplanten Kommunikation im Projekt.
Zielgruppe
Für wen ist dieses Seminar interessant
- Angesprochen werden Fach- und Führungskräfte, technische Angestellte aus dem Laborbereich, technische Assistenten und Assistentinnen, Wissenschaftler:innen, Ingenieure und Ingenieurinnen, die als Projektleitung oder Projektmitarbeitende mit Projektarbeit in verschiedenen Rollen konfrontiert werden.
- Der Kurs richtet sich an Einsteiger:innen und Fortgeschrittene, die die Kommunikation in Ihren Projektteams durch geeignetes Backgroundwissen verbessern möchten.
Lernziele
Nach diesem Seminar
- ist Ihnen deutlich, wie gute und effektive Kommunikation zum Erfolg von Projekten beitragen kann.
- haben Sie Methoden kennengelernt, die Sie in der Projektkommunikation unterstützen.
- sind Ihnen Konfliktpotentiale bewusst und Sie kennen Möglichkeiten diese frühzeitig zu erkennen und ihnen deeskalierend zu begegnen.
Programm
Bedeutung der Kommunikation im Projektteam
- Gesagt = getan? Erfolgsfaktor und Problemquelle Kommunikation
- Kommunikationssituationen in Projekten
- Führungsrolle der Projektleitung
Grundlagen effektiver Kommunikation
- Zweck der Kommunikation
- Arten der Kommunikation
- Sender-Empfänger-Modell mit Störquellen
- Zielgruppenorientierte Kommunikation
Geplante Kommunikation in Projekten
- Verantwortlichkeit für Kommunikation
- Erweiterte Stakeholder- und Zielgruppenanalyse
- Kommunikationsinhalte und -instrumente
- Kommunikationsfrequenz
- Kommunikation überwachen und steuern
Effektive Projektmeetings
- Projektmeetings vorbereiten
- Projektmeetings durchführen
- Projektmeetings nachbereiten
Ungeplante Kommunikation in Projekten
- Eskalationsprozesse im Team
- Konflikte und Konsensfindung auf individueller Ebene
- Konflikte und Konsensfindung auf Teamebene
- Konflikte und Konsensfindung mit Stakeholdern
Rückmeldungen zu unseren Seminaren
Das direkte Ansprechen einzelner Personen hat sehr gut zur Interaktion aller beigetragen. Man konnte jederzeit Fragen stellen, die ausführlich beantwortet wurden.
Der Tag war super! Die Geschwindigkeit perfekt! Teamarbeit kam super an und alles konnte direkt umgesetzt werden.
Besonders gut war Interaktivität, persönlicher Austausch, motivierter und engagierter Referent!
Ihr erster Schritt im Lehrgang
Lassen Sie sich das Seminar für einen der folgenden Lehrgänge anrechnen
Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an
+49 681 98210-0
Mo - Do von 8:00 - 17:00 Uhr
und Fr von 8:00 - 16:00 Uhr

Elke Bonny
Seminarbetreuung
Fragen und Antworten
In unserem Bereich Fragen und Antworten (FAQ) finden Sie schnell und bequem Antworten auf Ihre Fragen!