Wissenswertes für unsere Kunden


Hier finden Sie aktuelle Informationen und Neuigkeiten
von und über Klinkner & Partner.
Meldungen
Das Thema Resilienz ist im Arbeitsalltag von großer Bedeutung. Denn aus dem Zusammenwirken aller Beteiligten im Team ergibt sich ein kompliziertes Geflecht aus Bedürfnissen, Erwartungen und Anforderungen. Wo ist also beim "menschlichen Faktor" anzusetzen?

Die 7 grundlegenden Prinzipien der Resilienz finden Sie hier in einem kurzen Video erklärt von unserem Experten, Herrn Karl Höppner-Zierow:
Nachdem unser erster Online-Kurzworkshop zu diesem Thema ausgebucht war, bieten wir Ihnen nun ein neues Ganztagesseminar online an: Resilienz stärken – Wie führe ich in Krisenzeiten?

Es richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die auch in Krisenzeiten Zuversicht im beruflichen Kontext aufbauen möchten.

Äußere Zwänge haben in der Pandemie eine größere Bedeutung. Dem eigenen Handeln werden Grenzen gesetzt, neue Enttäuschungen sind zu bewältigen, die eigene Machtlosigkeit wird spürbar. Wie können - in solchen Zeiten - Teamalltag und Führungsverantwortung gelebt werden? Wie kann die Kommunikation zwischen Mitarbeitenden und Leitung verbessert werden? Grundlegende Empfehlungen werden vorgestellt und diskutiert, Erfahrungen werden ausgetauscht.

Termin: 27.04.2021 von 9 bis 17 Uhr
Hier geht’s zur Anmeldung.

 
Unser Referent: Karl Höppner-Zierow
Karl Höppner-Zierow Herr Höppner-Zierow ist Supervisor im Bundesverband deutscher Psychologinnen und Psychologen. Er ist als Mediator, Trainer und Dozent u.a. für die NOW IT GmbH, die Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung, die HWR Berlin und die HTW Berlin tätig. Seine Themenfelder umfassen insbesondere Personalführung, Teamtrainings und Konfliktmanagement. Auch arbeitet Herr Höppner-Zierow im Coaching von Führungskräften verschiedener Unternehmen.