Als Ergänzung zum LIMS-Forum, dem jährlichen Treffpunkt zum Thema Labordigitalisierung, stellen wir uns beim Future Lab Day den Fragen der Zukunft:
Sind KI, AR, IoT, Blockchain und Data Mining nur modische Schlagworte? Was steckt wirklich hinter diesen Buzzwords? Was ist Blase und was wird Megatrend? Wie schnell wird was Realität? Wie wirken all diese Innovationen zusammen? Welche Standards werden dominieren? Welche Player machen das Rennen? Worauf sollte ich heute schon achten?
Wichtige Fragen, auf die Sie beim Future Lab Day Antworten erhalten. Denn dort diskutieren Sie in moderierten Talkshops, tauschen Erfahrungen aus und lernen von IT- und Digitalisierungs-Expert:innen. So entwickeln Sie ein Verständnis dafür, welche technischen Innovationen für Ihr Labor relevant werden und wie Sie Ihre Zukunftschancen verbessern können.
Wir bieten Ihnen die An- und Abreise mit der Bahn zu einem günstigen Festpreis an. Sie erhalten mit unserer Anmeldebestätigung einen Link zur Deutschen Bahn, mit dem Sie die Bahnreise buchen können.
Zielgruppe
Der Future Lab Day richtet sich an alle, die
- ihre Mess- und Labordaten intelligenter auswerten und mehr Nutzen daraus ziehen wollen.
- auf der Suche sind nach neuen, z.B. datengetriebenen Geschäftsmodellen.
- erfahren möchten, welche Risiken und Chancen hinter KI, AR, IoT, Blockchain und Data Mining für das Labor der Zukunft stecken.
- wissen wollen, was davon sich wie schnell und mit welchem Impact in der Praxis durchsetzen wird.
- digitale Transformation proaktiv angehen wollen.
- heute schon verstehen wollen, wie das Labor von übermorgen funktionieren wird.
Programm
Begrüßung
Firmenpitches - Vorstellung der Future Lab Sessions
- Future Lab Session mit wega
- Future Lab Session mit Labordatenbank
- Future Lab Session mit LabWare
- Future Lab Session mit Pragmatis
- Future Lab Session mit Splashlake
- Future Lab Session mit HM-Software
3 Fachvorträge zum Future Lab Day
- Keynote-Vortrag: Mit Digitaler Transformation das Labor von morgen schon heute erhalten
- Labore als Datenkraftwerke – Ausblick datenbasierter Geschäftsmodelle
- Das Bierkarussell – eine branchenspezifische LIMS-Anwendung
Vorführungen in der Action Area
Talkshops
- Integration & Vernetzung, Geräte, Schnittstellen, Standards
- KI, Data Mining, intelligente Auswertung von Labordaten
Abschlussdiskussion
11 angemeldete Firmen
- Arxum GmbH
- HM Software
- Integris LIMS GmbH
- iVention BV
- LDB Labordatenbank GmbH
- LabVantange Solutions Ltd.
- Labware Ltd. Niederlassung Deutschland
- Pragmatis GmbH
- Splahlake GmbH
- Triestram & Partner GmbH
- wega Informatik GmbH
Referent
Referentin
Referent
Rückmeldungen zu unseren Tagungen
Organisation und Moderation war wie von Klinkner und Partner Veranstaltungen gewohnt in sehr hoher Qualität, top! Nehme immer gerne an Ihren Veranstaltungen teil!
Super Forum! Wurde selten so umfangreich und umfassend zu einem Thema informiert. Keine Werbeveranstaltung der Anbieter, sondern angenehme Informationen zu den Möglichkeiten und Problemstellen bei LIMS…
Das LIMS-Forum war sehr gut, weil es neue Gedanken gebracht hat, die stellenweise dem eigenen Denkmodell widersprechen und dann zum Weiterdenken angeregt haben. Es hat sich auch gelohnt, technische Details mit einem LIMS-Anbieter zu klären.
Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an
+49 681 98210-0
Mo - Do von 8:00 - 17:00 Uhr
und Fr von 8:00 - 16:00 Uhr

Dr. Sebastian Haßler
Tagungsbetreuung
Fragen und Antworten
In unserem Bereich Fragen und Antworten (FAQ) finden Sie schnell und bequem Antworten auf Ihre Fragen!