Die Polymerase-Kettenreaktion (PCR) ist eine Schlüsseltechnologie der modernen Molekularbiologie und Analytik. Sie ermöglicht die Amplifikation spezifischer DNA-Abschnitte und wird in zahlreichen Anwendungsbereichen wie Forschung, Diagnostik, Umweltanalytik und Qualitätskontrolle eingesetzt.
Dieses Seminars vermittelt ein solides Grundwissen über die Funktionsweise der modernen PCR, ihrer Bestandteile und der wichtigsten Parameter, um zuverlässige Ergebnisse zu erzielen. Zusätzlich werden Grundlagen zu modernen Derivaten der PCR angesprochen.
Zielgruppe
Wer sollte an diesem Seminar teilnehmen
- Laborverantwortliche und Mitarbeitende in Forschung, Diagnostik und Qualitätskontrolle, die PCR-basierte Methoden einsetzen oder erstmals etablieren möchten.
- alle Mitarbeitenden, die ihr Wissen auffrischen und erweitern wollen.
Lernziele
Nach der Veranstaltung
- verstehen Sie die Prinzipien und Komponenten PCR-basierter Methoden.
- beherrschen Sie die Grundlagen der verschiedenen PCR-Methoden und moderne DNA-Amplifikationstechnologien (PCR, qPCR, Isothermal, RT-qPCR u.a.).
- sind Sie mit den Kriterien für zuverlässige Ergebnisse vertraut.
- kennen Sie den Kostenrahmen der PCR sowie Optimierungsmöglichkeiten.
Programm
Einführung und Grundlagen
- Einführung in die PCR sowie Geschichte und Anwendungsprofile
- Aufbau und Funktionsweise einer PCR
- Komponenten einer PCR-Reaktion: Primer, Template, Polymerasen und weitere Reagenzien
- Verbrauchsmaterial und Kosten einer PCR
Vertiefung und Anwendung
- Aufbau und Funktion von PCR und qPCR-Geräten
- Primer Design und Assay Design
- Optimierungspotential einer PCR-Reaktion (Reagenzien, Zyklen, Temperaturen)
- Übersicht Moderne PCR-Methoden (qPCR, RT-qPCR, LAMP, RPA, dPCR)
- Videos: PCR im Labor (Optional)
- Troubleshooting: Typische Fehler und deren Vermeidung
Referent
Das fanden Teilnehmende besonders gut:
Das direkte Ansprechen einzelner Personen hat sehr gut zur Interaktion aller beigetragen. Man konnte jederzeit Fragen stellen, die ausführlich beantwortet wurden.
Der Tag war super! Die Geschwindigkeit perfekt! Teamarbeit kam super an und alles konnte direkt umgesetzt werden.
Besonders gut war Interaktivität, persönlicher Austausch, motivierter und engagierter Referent!
Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an
+49 681 98210-0
Mo - Do von 8:00 - 17:00 Uhr
und Fr von 8:00 - 16:00 Uhr

Annette Simons
Seminarbetreuung
Fragen und Antworten
In unserem Bereich Fragen und Antworten (FAQ) finden Sie schnell und bequem Antworten auf Ihre Fragen!