Dieses Seminar richtet sich an Anwenderinnen und Anwender, die ihre PCR-Kenntnisse im Detail vertiefen und aktuelle Weiterentwicklungen der PCR kennenlernen möchten. Vertieft werden fortgeschrittene Methoden wie qPCR, RT-qPCR, LAMP, RPA und dPCR sowie die Vor- und Nachteile dieser Methoden. Sie erhalten zudem Einblicke in praxisrelevante Optimierungsstrategien, branchenspezifische Anwendungen und in Möglichkeiten moderner Analytik/Diagnostik mit PCR-basierten Methoden.
Zielgruppe
Wer sollte an diesem Seminar teilnehmen
- Laborverantwortliche und Mitarbeitende in Forschung, Diagnostik und Qualitätskontrolle, die PCR-basierte Methoden einsetzen und ihr Wissen im Detail vertiefen sowie neueste Methoden für den Alltag kennenlernen möchten.
- Laborverantwortliche, die ihr PCR-Labor modernisieren und effizienter gestalten wollen.
- Alle Mitarbeitenden, die neueste PCR-Trends und -Technologien in ihren Arbeitsalltag integrieren möchten.
Lernziele
Nach diesem Seminar:
- besitzen Sie ein tiefergehendes Wissen über moderne Methoden der DNA-Amplifikation (qPCR, RT-qPCR, dPCR, LAMP und RPA).
- sind Sie in der Lage, PCR- und qPCR-Protokolle zu optimieren.
- können Sie Methoden auf Ihre Bedürfnisse anpassen.
- haben Sie praktische Fähigkeiten zur Anwendung und Implementierung dieser modernen DNA-Amplifikationsmethoden in Ihrem Arbeitsumfeld erworben.
Programm
Moderne DNA-Amplifikation und Optimierung
- Grundlagen der modernen DNA-Amplifikation (qPCR, RT-qPCR, LAMP, RPA, dPCR)
- Vor- und Nachteile der modernen DNA-Amplifikationsmethoden sowie deren Anwendungsprofile
- Multiplex in der qPCR sowie Vor- und Nachteile
- Optimierung von PCR und qPCR-Protokollen zur Effizienzsteigerung und Kostenreduktion
Anwendung und Ausblick
- Assay-Etablierung und Fehlerquellen im Detail
- PCR in NGS-Workflows
- Ausblick: Trends
- Abschlussdiskussion, offene Fragen und Erfahrungsaustausch
Referent
Das fanden Teilnehmende besonders gut:
Das direkte Ansprechen einzelner Personen hat sehr gut zur Interaktion aller beigetragen. Man konnte jederzeit Fragen stellen, die ausführlich beantwortet wurden.
Der Tag war super! Die Geschwindigkeit perfekt! Teamarbeit kam super an und alles konnte direkt umgesetzt werden.
Besonders gut war Interaktivität, persönlicher Austausch, motivierter und engagierter Referent!
Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an
+49 681 98210-0
Mo - Do von 8:00 - 17:00 Uhr
und Fr von 8:00 - 16:00 Uhr

Annette Simons
Seminarbetreuung
Fragen und Antworten
In unserem Bereich Fragen und Antworten (FAQ) finden Sie schnell und bequem Antworten auf Ihre Fragen!