
Ihre Meinung zu unserer neuen Homepage
Wir möchten gerne von Ihnen wissen, wie Ihnen unsere neue Homepage gefällt und ob wir damit den Nerv unserer Kunden getroffen haben. Wir haben viel Herzblut und Zeit in die Erstellung gesteckt. Wir freuen uns über Ihr ehrliches Feedback und Ihre Verbesserungsvorschläge.

Experte Dr. Haßler zur neuen "Pipettiernorm"
In einem kurzen Interview geht Dr. Sebastian Haßler - unser Experte zum Thema Liquid Handling - auf die Neuerungen in der DIN EN ISO 8655 ein und zeigt auf, was sich zukünftig für die Laboratorien ändern wird. Im Seminar "Exakt pipettieren und Pipetten richtig prüfen" am 28. September gibt er ausführliche Informationen zur Normrevision der jetzt neunteiligen DIN EN ISO 8655.

Platz sichern beim Forum AKKREDITIERUNG
Unser Forum AKKREDITIERUNG ist konzipiert für alle, die QUALITÄT im akkreditierten Labor großschreiben. Erfahren Sie Wichtiges und Aktuelles in Fachvorträgen. Tauschen Sie sich mit DAkkS-Begutachtenden und anderen akkreditierten Stellen aus. Blicken Sie über den Tellerrand des eigenen Labors und lernen Sie, wie die Tücken der Akkreditierung pragmatisch gelöst werden können. Diskutieren Sie mit über all die Themen, die akkreditierten Laboren immer wieder begegnen. Termin 10. - 11.10.2023, online.

Buchautor Prof. Dr. Köhler: Unser Experte für Projektmanagement
Bei unseren Referenten legen wir großen Wert auf fundiertes fachliches Wissen, pädagogisch-didaktische Kompetenz und langjährige praktische Erfahrung. Die bringt auch Prof. Dr. Christian Köhler in besonderem Maße mit, wie er in seinem aktuellen Buch Grundwissen Projektmanagement zeigt. Herr Köhler lehrt an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes im Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen.
"Grundwissen Projektmanagement" ist auch der Titel des Seminars, in dem er die elementaren Strukturen des Projektmanagements in das Labor transferiert und die Teilnehmenden auf die Aufgabe der Projektleitung vorbereitet.
Termin 14. - 15.09.2023 - online

Stärken Sie die Kompetenz Ihres gesamten Teams
Holen Sie sich Ihre Wunschschulung ins Labor. Alle unsere Seminare bieten wir Ihnen auch als Inhouse-Seminar an - vor Ort oder Remote. Wir stellen Ihre Fortbildung auch gerne individuell für Sie zusammen. Sie bestimmen Termin, Inhalt und Umfang. Wie Sie die auf Ihr Labor zugeschnittene Inhouse-Schulung finden, erfahren Sie hier.

Trinkwasserverordnung novelliert
Die zweite Verordnung zur Novellierung der Trinkwasserverordnung ist im Bundesgesetzblatt veröffentlicht worden und trat damit am 24.06.2023 in Kraft. Die neue Trinkwasserverordnung nimmt mit einer Vielzahl von Anpassungen die Änderungen der seit 2021 geltenden Europäischen Trinkwasserrichtlinie auf. Den Gesetzestext finden Sie hier.
Unsere nächsten Veranstaltungen
Excel-Anwendungen - richtig erstellen, verifizieren und validieren
04. - 05.09.2023 - online
Validierung / Verifizierung von Mess- und Prüfverfahren
06. - 11.09.2023 - online
Kommunikation und Führung
07. - 08.09.2023 - online
Interne Qualitätssicherung von Mess- und Prüfverfahren (Regelkarten)
12.09.2023 - online
Externe Qualitätssicherung von Mess- und Prüfverfahren (Ringversuche)
13.09.2023 - online
Grundwissen Projektmanagement
14. - 15.09.2023 - online
Führung und Teamleitung
14.09.2023 - online
Die neue ISO 15189 Ausgabe 2022 - Anforderungen und Umsetzung
14.09.2023 - online
Rechtssicherheit im Labor
18. - 19.09.2023 - online
Rechtspflichten und Haftung der Laborleitung
18.09.2023 - online
Arbeitsschutz bei Tätigkeiten mit Gefahrstoffen
19.09.2023 - online
GLP für Prüfpersonal und Prüfleitung
19.09.2023 - online
Aktuelle GLP Trends
20.09.2023 - online
Controlling im Labor
20. - 21.09.2023 - online
Projektmanagement kompakt
21.09.2023 - online
Kommunikation im Projektteam
22.09.2023 - online
Effiziente Labororganisation durch LIMS
22.09.2023 - online
WEBINAR: Laborfachkräfte finden und binden
22.09.2023 - online
Audit-Training - Auditieren nach DIN EN ISO 19011
25. - 26.09.2023 - online
Audit-Training
25. - 27.09.2023 - online
Audit-Training - Kommunizieren und Motivieren als Auditor:in
27.09.2023 - online
Basiswissen Betriebswirtschaft und Controlling
27.09.2023 - online
Jetzt schon Platz sichern: Unsere Foren im Herbst
Forum AKKREDITIERUNG
10. - 11.10.2023 - online
LIMS-Forum & Future Lab Day
13. - 15.11.2023 - in Köln
Wilhelm-Heinrich-Str. 16, D-66117 Saarbrücken
Telefon: +49 (0) 681 / 982 10 - 0
Geschäftsführer - Dr. Roman Klinkner
Amtsgericht Saarbrücken - HRB 10136
USt-IdNr. DE161609463
St-Nr. 040/107/07221
E-Mail: info@klinkner.de
Impressum
Datenschutz
Zum Umbestellen der Klinkner & Partner News auf eine neue E-Mailadresse klicken Sie bitte auf folgenden Button:
Umbestellen
Zum Abbestellen dieses Newsletters klicken Sie bitte auf folgenden Button:
Abbestellen