Lehrgänge
Unsere Lehrgänge unterstützen Ihre berufliche Entwicklung durch den Erwerb vertiefter Kenntnisse und Fertigkeiten in ausgewählten Bereichen des Qualitäts- und Labormanagements, der Labor-IT sowie der Analytik.Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Berufsbegleitend und mit vielen Online-Optionen
- Konzentriertes Fach- und Praxiswissen als Karrierebaustein
- Abschlusszertifikat als Nachweis überprüfter Kenntnisse
Ihr Ansprechpartner
![]() |
Dr. Sebastian HaßlerDiplom-BiologeFort- und Weiterbildung Fachliche Leitung +49 (0) 681 / 982 10 - 17
|

Eckdaten
Modularer Lehrgang7 Veranstaltungen mit insgesamt 11 Tagen
4.250,00 € zzgl. MwSt. (5.057,50 € inkl. MwSt.)
Steckbrief
Smart Lab, Labor 4.0, Labor der Zukunft – die digitale Transformation erfasst auch Laboratorien mit voller Wucht.Laborautomatisierung, Labor-Informations-Management-Systeme (LIMS), intelligente Laborgeräte, riesige Datenmengen, Data Mining, zukunftssichere Datenformate und Schnittstellen, Internet of Things, Augmented Reality, agiles Arbeiten - das Labor der Zukunft wird noch komplexer und digitaler - und gleichzeitig nachhaltiger.
Um es zu gestalten und zu steuern, muss man den aktuellen Stand der Technik kennen, die wichtigen Trends verfolgen und verstehen - und das passende Mindset mitbringen.
Dieser Lehrgang schafft dafür die Voraussetzungen.
Zielgruppe
Der Lehrgang richtet sich an:- Personen, die sich besonders für die neuesten technischen und sonstigen Trends im Labor interessieren.
- Führungskräfte und Laborleitungen, die ihr Labor mithilfe neuester Technologien auf die Zukunft ausrichten wollen.
- Labormitarbeitende, die eine Qualifikation zu den neuesten Technologien und Trends im Labor anstreben.
Lernziele
Nach dem Lehrgang- beherrschen Sie die Grundlagen vieler technologischer und anderer Zukunftstrends im Labor.
- erkennen Sie, welches Potenzial technologische Zukunftstrends für Ihr Labor bieten.
- sind Sie dafür qualifiziert technische Umsetzungen für die Zukunftsausrichtung eines Labors durchzuführen und zu leiten.
- Erkennen Sie warum Nachhaltigkeit immer mehr auch in Labore Einzug halten wird und welche Chancen damit einhergehen.