Lehrgänge

Unsere Lehrgänge unterstützen Ihre berufliche Entwicklung durch den Erwerb vertiefter Kenntnisse und Fertigkeiten in ausgewählten Bereichen des Qualitäts- und Labormanagements, der Labor-IT sowie der Analytik.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Berufsbegleitend und mit vielen Online-Optionen
  • Konzentriertes Fach- und Praxiswissen als Karrierebaustein
  • Abschlusszertifikat als Nachweis überprüfter Kenntnisse

Ihr Ansprechpartner

Dr. Sebastian Haßler

Dr. Sebastian Haßler

Diplom-Biologe

Fort- und Weiterbildung
Fachliche Leitung

+49 (0) 681 / 982 10 - 17

Eckdaten

Modularer Lehrgang
5 Veranstaltungen mit insgesamt 8 Tagen
3.450,00 € zzgl. MwSt. (4.105,50 € inkl. MwSt.)

Steckbrief

Das Bessere ist der Feind des Guten - das gilt auch im Labor. Oder anders gesagt: Stillstand ist Rückschritt! Um im Wettbewerb zu bestehen, muss der Status Quo immer wieder kritisch hinterfragt und optimiert werden. Oft stehen dem aber Alltagsroutine und Gewohnheit im Weg. Durchbrechen Sie die Schranken der Historie und der Betriebsblindheit und schauen Sie über den Tellerrand. Dieser Lehrgang ermöglicht Ihnen neue Sichten auf die Wirtschaftlichkeit, Effektivität und Effizienz Ihrer Prozesse und Projekte.

Zielgruppe

Dieser Lehrgang ist konzipiert für alle, die
  • ihre Laborprozesse hinterfragen und optimieren wollen.
  • Durchlaufzeiten reduzieren und Zieltermine besser einhalten müssen.
  • auf der Suche sind nach Digitalisierungs- und Automatisierungspotenzialen.
  • ihr Labor besser steuern und wirtschaftlicher führen wollen.

Lernziele

Nach Besuch dieses Lehrgangs
  • können Sie Probleme in Ihren Laborprozessen identifizieren und Lösungen zur Verbesserung entwickeln.
  • haben Sie wertvolle Ansätze erhalten, deren Umsetzung zu einem effizienteren Arbeiten im Labor führen.
Weitere Informationen