Lehrgänge
Unsere Lehrgänge unterstützen Ihre berufliche Entwicklung durch den Erwerb vertiefter Kenntnisse und Fertigkeiten in ausgewählten Bereichen des Qualitäts- und Labormanagements, der Labor-IT sowie der Analytik.Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Berufsbegleitend und mit vielen Online-Optionen
- Konzentriertes Fach- und Praxiswissen als Karrierebaustein
- Abschlusszertifikat als Nachweis überprüfter Kenntnisse
Ihr Ansprechpartner
![]() |
Dr. Sebastian HaßlerDiplom-BiologeFort- und Weiterbildung Fachliche Leitung +49 (0) 681 / 982 10 - 17
|

Eckdaten
Modularer Lehrgang6 Veranstaltungen mit insgesamt 6 Tagen
2.650,00 € zzgl. MwSt. (3.153,50 € inkl. MwSt.)
Steckbrief
Moderne Qualitätsmanagement-Systeme, aber auch Zulassungs- und Überwachungsbehörden fordern heute die Validierung bzw. Verifizierung der eingesetzten Mess- und Analysenverfahren. Dies setzt statistische Analysen und Bewertungen und die korrekte Interpretation von Daten voraus, um beispielsweise Verfahrenskenndaten und Messunsicherheiten richtig zu ermitteln. Aber auch die interne Qualitätskontrolle über Regelkarten sowie die externe Qualitätskontrolle über Eignungsprüfungen nutzen Methoden der statistischen Prozesskontrolle. Von Bedeutung ist hier auch immer die Wahl der geeigneten Werkzeuge - vom einfachen Excelsheet bis hin zur kommerziellen Statistiksoftware.Dieser berufsbegleitende modulare Lehrgang vermittelt Ihnen die hierfür nötigen Grundkenntnisse.
Zielgruppe
Angesprochen sind insbesondere Wissenschaftler:innen und technische Fachkräfte, die- in einem akkreditierten, zertifizierten oder GxP-regulierten Bereich arbeiten.
- statistische Verfahren für Kalibrierung, Validierung/Verifizierung und interne wie externe Qualitätskontrolle einsetzen.
- ihr Kompetenzprofil zur statistischen Datenanalyse erweitern möchten.
Lernziele
Nach dem Lehrgang- kennen Sie die in der Qualitätssicherung eingesetzten statistisch-mathematischen Verfahren.
- sind Sie mit der Auswertung von Daten für Validierungszwecke vertraut.
- festigen Sie Ihre Position als fachliche:r Ansprechpartner:in für das gesamte Team.