Lehrgänge

Unsere Lehrgänge unterstützen Ihre berufliche Entwicklung durch den Erwerb vertiefter Kenntnisse und Fertigkeiten in ausgewählten Bereichen des Qualitäts- und Labormanagements, der Labor-IT sowie der Analytik.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Berufsbegleitend und mit vielen Online-Optionen
  • Konzentriertes Fach- und Praxiswissen als Karrierebaustein
  • Abschlusszertifikat als Nachweis überprüfter Kenntnisse

Ihr Ansprechpartner

Dr. Sebastian Haßler

Dr. Sebastian Haßler

Diplom-Biologe

Fort- und Weiterbildung
Fachliche Leitung

+49 (0) 681 / 982 10 - 17

Eckdaten

Modularer Lehrgang
6 Veranstaltungen mit insgesamt 10 Tagen
4.250,00 € zzgl. MwSt. (5057,50 € inkl. MwSt.)

Steckbrief

Labor-Informations- und Management-Systeme bilden das Rückgrat eines modernen Labors. LIMSe verwalten Kunden, Projekte, Aufträge und Proben, sammeln und archivieren Messergebnisse, erzeugen Berichte bzw. Befunde - und noch viel mehr! Nur die reibungslose Funktion des LIMS und dessen ständige Weiterentwicklung ermöglichen die Effizienz, Leistungsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit des Labors.
LIMS-Beauftragte stellen dies sicher. Ihre Aufgaben gehen weit über reine Administratorenpflichten hinaus. Während LIMS-Administration eine technisch-operative Tätigkeit ist, konzipieren, entwickeln, optimieren und validieren LIMS-Beauftragte die gesamte IT-Infrastruktur des Labors einschließlich der Schnittstellen zu anderen Systemen, Lieferanten und Kunden. Sie digitalisieren Prozesse, leiten Projekte, verwalten Budgets und steuern Termine. Sie sind die Brücke zwischen Nutzern und Informatikern und sprechen beide Sprachen.
Laborerfahrenes Fachpersonal mit IT-Vorkenntnissen ist prädestiniert, nach entsprechender Schulung in die Position LIMS-Beauftragte:r aufzusteigen. Dieser Lehrgang liefert die Qualifizierungsbausteine dazu.

Zielgruppe

Der Lehrgang richtet sich an
  • erfahrenes Laborpersonal mit Interesse und Vorkenntnissen zu IT-Themen im Labor.
  • diejenigen, die bereits Erfahrung mit LIM-Systemen haben und zukünftig in einer gehobeneren Rolle für LIMS zuständig sein wollen.
  • alle, die sich dafür qualifizieren wollen LIMS zu konzipieren, zu entwickeln, zu optimieren und zu validieren.

Lernziele

Nach dem Lehrgang
  • können Sie neue LIMS konzipieren und entwicklen.
  • können Sie bestehende LIMS optimieren und validieren.
Weitere Informationen