Klinkner & Partner GmbH
Klinkner & Partner GmbH


Unser Fort- und Weiterbildungsangebot 2023












Sehr geehrte Damen und Herren,

unser diesjähriges Fortbildungsprogramm bietet nicht nur unsere Seminar- und Forenklassiker.
Die in 2022 gestarteten neuen Lehrgänge bestätigen den zunehmenden Bedarf an mehrtägigen Schulungen bei komplexen Themen wie Digitalisierung und QM. Unsere 24 Zertifikatslehrgänge vermitteln Ihnen und Ihren Mitarbeitern das Know-how, das Ihre beruflichen Perspektiven und die Ihres Unternehmens erheblich verbessern kann. Die Lehrgänge sind modular aufgebaut, so dass ein Einstieg jederzeit möglich ist.

Highlights im ersten Quartal sind u.a. das neue Forum LIQUID HANDLING sowie für medizinische Labore die Seminare zur Neufassung der Neufassung der ISO 15189.


Mit freundlichen Grüßen aus Saarbrücken

Ihr Team von Klinkner & Partner









Medizinische Laboratorien: Akkreditierungsnorm ISO 15189 überarbeitet

ISO 15189
Die Revision der Norm ISO 15189, die international als Grundlage für die Akkreditierung medizinischer Laboratorien gilt und die besonderen Anforderungen an deren Qualität und Kompetenz festlegt, ist abgeschlossen. Nachdem die Internationale Standardisierungs­organisation (ISO) im Dezember die ISO 15189:2022 veröffentlicht hat, steht in Kürze die Publikation dieser Normversion in deutscher Fassung als DIN EN ISO 15189:2023 bevor. Diese löst die bisherige Version aus dem Jahr 2012 ab.



Unsere Seminare zur neuen ISO 15189

ISO 15189
Das eintägige Seminar Die neue ISO 15189 Ausgabe 2022 - Anforderungen und Umsetzung geht ein auf die Änderungen in der Norm und zeigt Ihnen, wie Sie die Umstellung am besten bewältigen.
Es wird an 3 Terminen angeboten:
27. März 2023 und 14. September 2023, online
08. Mai 2023 Präsenz in Bonn
Das dreitägige Seminar Labormanagement nach DIN EN ISO 15189 vermittelt vertiefte Kenntnisse zur ISO 15189.
Termin: 22. - 24. Mai 2023, online



Forum LIQUID HANDLING - für mehr Produktivität im Labor

LIQ-A
Bringen Sie sich auf den neuesten Stand der Technik beim manuellen und automatisierten Liquid Handling! 13 Expert:innen zeigen Ihnen in zwei parallelen Streams, wie Sie Ihre Laborprozesse digitalisieren, automatisieren und optimieren - akkreditierungskonform, effizient und nachhaltig. Natürlich wird auch die neue Version der DIN EN ISO 8655 Thema beim Forum LIQUID HANDLING 2023 sein.
Termin: 28. Februar 2023, online



Neu aufgelegt: Qualitätssicherung im akkreditierten Labor

Lehrgang
Die Sicherung der Qualität ist essentiell für alle nach DIN EN ISO/IEC 17025 akkreditierten Prüf- und Kalibrierlaboratorien sowie alle nach DIN EN ISO 15189 akkreditierten medizinischen Laboratorien. Falsche oder ungenaue Ergebnisse können verheerende Folgen für Auftraggeber und die durchführenden Labore haben. Diese Seminarreihe vermittelt Ihnen die passenden Werkzeuge zur internen und externen Qualitätssicherung. Sie schafft damit die Gundlage für eine erfolgreiche Akkreditierung.
Termin: 01. - 03. März 2023



Digitalisierung macht auch vor Kalibrierzertifikaten nicht halt

Kalibrierzertifikate
Die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) und die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) machen erste Schritte zur Einführung maschinenlesbarer Kalibrierzertifikate mit digitalem Hoheitszeichen. Damit wollen sie die deutsche Wirtschaft bei ihrer digitalen Transformation unterstützen und sich für europa- und weltweit einheitliche Standards in diesem Bereich einsetzen.




Lehrgang mit Abschlusszertifikat: Spezialist:in für effiziente Laborprozesse

Laborprozesse
Das Bessere ist der Feind des Guten - das gilt auch im Labor. Um im Wettbewerb zu bestehen, muss der Status Quo immer wieder kritisch hinterfragt und optimiert werden. Oft stehen dem aber Alltagsroutine und Gewohnheit im Weg. Durchbrechen Sie die Schranken der Historie und der Betriebsblindheit und schauen Sie über den Tellerrand. Dieser Modulare Lehrgang bringt Ihnen neue Sichten auf die Wirtschaftlichkeit, Effektivität und Effizienz Ihrer Prozesse und Projekte.



Foren 2023 - Jetzt schon vormerken!

Lehrgang
Neben dem Forum LIQUID HANDLING am 28. Februar 2023 bieten Ihnen das Forum AKKREDITIERUNG und das LIMS-Forum wieder Gelegenheit zu regem Austausch mit Expert:innen und Anwender:innen.
Jetzt schon die Termine blocken:
Forum AKKREDITIERUNG am 10. - 11. Oktober 2023, online
LIMS-Forum am 13. - 14. November 2023 in Köln, gefolgt vom
Future Lab Day
am 15. November 2023





Veranstaltungen



QM-Basiswissen für akkreditierte Labore
02. - 03.02.2023 - online

Grundlagen der Laborstatistik
06. - 07.02.2023 - online

Messunsicherheit
08. - 09.02.2023 - online

Excel-Anwendungen – richtig erstellen, verifizieren und validieren
13. - 14.02.2023 - online

Laborteams erfolgreich motivieren und führen
27.02. - 01.03.2023 - online

Forum LIQUID HANDLING
28.02.2023 - online

Qualitätssicherung im akkreditierten Labor
01. - 03.03.2023 - online

Labormanagement nach DIN EN ISO/IEC 17025
06. - 08.03.2023 - online

Qualifizierung von Mess- und Analysengeräten
06. - 07.03.2023 - online

BWL-Grundwissen
07. - 08.03.2023 - online

Basiswissen GxP
13. - 16.03.2023 - online

Modernes Qualitätsmanagement
15. - 16.03.2023 - online

Validierung / Verifizierung von Mess- und Prüfverfahren
20. - 22.03.2023 - online

Die neue DIN EN ISO 15189 Ausgabe 2023 - Anforderungen und Umsetzung
27.03.2023 - online

SOPs und GxP-taugliche Dokumentation
28. - 29.03.2023 - online

Exakt pipettieren und Pipetten richtig prüfen
28.03.2023 - online

Exakt wägen und Waagen richtig prüfen
30.03.2023 - online







LinkedIn







Dr. Klinkner & Partner GmbH
Wilhelm-Heinrich-Str. 16, D-66117 Saarbrücken
Telefon: +49 (0) 681 / 982 10 - 0
Geschäftsführer - Dr. Roman Klinkner
Amtsgericht Saarbrücken - HRB 10136
USt-IdNr. DE161609463
St-Nr. 040/107/07221

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Impressum
Datenschutz

Zum Umbestellen der Klinkner & Partner News auf eine neue E-Mailadresse klicken Sie bitte auf folgenden Link:
umbestellen

Zum Abbestellen dieses Newsletters klicken Sie bitte auf folgenden Link:
abbestellen



Jahresprogramm
Lehrgang
UNS-R
QML-A
GXP-R
Jobs
A89-L
Beratung
Kalibrierung























[E-Mail]





dia1