Forum Akkreditierung
Klinkner & Partner GmbH

Forum LIQUID HANDLING 2023

28. Februar 2023, online

Klinkner & Partner GmbH - Forum LIQUID HANDLING
Klinkner & Partner GmbH
Das Forum LIQUID HANDLING bringt Sie auf den aktuellen Stand der Technik!

Das Handling von Flüssigkeiten in analytischen, medizinischen und Life Science-Laboren gewinnt immer mehr an Bedeutung. Grund ist die Produktivitätssteigerung, die mit modernen Liquid Handling-Systemen erreichbar ist. Aktuelle Systeme von Pipetten über Workstations bis hin zu Robotern liefern auch bei hohen Probenzahlen gute Präzision, sparen Zeit und verringern den Reagenzienverbrauch.

Bringen Sie sich auf den neuesten Stand der Technik im Liquid Handling. Digitalisieren, automatisieren und optimieren Sie Ihre Laborprozesse - akkreditierungskonform und nachhaltig.

Programm

28. Februar 2023

  Raum 1
Manuelles Liquid Handling
sowie Einführungsvortrag und Abschlussdiskussion
Raum 2
Automatisiertes Liquid Handling
09:00 Begrüßung (Dr. Roman Klinkner)  
09:10 Liquid Handling - Vom manuellen Pipettieren zur Laborautomation (Dr. Sebastian Haßler & Prof. Dr. Kerstin Thurow)
10:10 Pipetten - wo klemmt es in der Praxis
(Yves Lachavanne)
Einsatzfelder und Projekte am Beispiel Tischroboter (Dr. Antonio Romaguera)
10:30 Richtig Pipettieren und Dispensieren
(Dr. Sebastian Haßler)
Halbautomatiertes Pipettieren (Jan Hoffmann und Jan-Peter Baldin)
11:00 Kaffeepause  
11:30 Welche Parameter beeinflussen das Pipettierergebnis (Dr. Sebastian Haßler) Automatisiertes Liquid Handling - Anforderungen und Konzepte (Prof. Dr. Kerstin Thurow)
12:00 Volumenkalibrierung - worauf kommt es an? (Andrea Fischer)  
12:30 Pipetten und Dispenser selbst prüfen, warten und reparieren (Michael Berg, Dieter Biegert) Automatisierte Bioanalytik - Fallbeispiele
(Anna Bach)
13:00 Mittagspause  
13:45 Die ISO 8655 - was bringt die Normrevision 2022 (Dr. Antonio Romaguera)  
14:30 Chancen für mehr Nachhaltigkeit beim Liquid Handling (Dr. Kerstin Hermuth-Kleinschmidt) Automatisiertes Liquid Handling (Michael Köppl)
15:15 Kaffeepause  
15:45 Tools and Applications für manuelles Liquid Handling Tools and Applications für automatisiertes Liquid Handling
16:45 Abschlussdiskussion: Liquid Handling - Quo Vadis
17:15 Veranstaltungsende  

Jetzt anmelden!

Alle Informationen zum Forum LIQUID HANDLING

Dr. Klinkner & Partner GmbH
Wilhelm-Heinrich-Str. 16, D-66117 Saarbrücken
Telefon: +49 (0) 681 / 982 10 - 0
Geschäftsführer - Dr. Roman Klinkner
Amtsgericht Saarbrücken - HRB 10136
USt-IdNr. DE161609463
St-Nr. 040/107/07221
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Impressum
Datenschutz

Zum Abbestellen dieses Newsletters klicken Sie bitte auf folgenden Link:
abbestellen


Es referieren:

Anna BAch
Anna Bach
Rogér Ernst
Dr. Sebastian Haßler
Karl Höppner-Zierow
Dr. Kerstin Hermuth-Kleinschmidt
Erich Klein
Dr. Roman Klinkner

Dr. Antonio Romaguera
Michael
Köppl

Dr. Antonio Romaguera
Yves Lachavanne
Dr. Antonio Romaguera
Dr. Antonio Romaguera

Prof. Dr.-Ing. Kerstin Thurow
Prof. Dr.-Ing. Kerstin Thurow