Klinkner & Partner GmbH
Klinkner & Partner GmbH


Analytica Nachlese: Digitalisierung - Robotik - Automatisierung











Sehr geehrte Damen und Herren,

nach vier Jahren fand Ende Juni endlich wieder eine "reale" analytica in München statt. Klinkner & Partner begleitete die Labormesse vor Ort wie in den Vorjahren mit Tagesseminaren zur beruflichen Fortbildung. Wir berichten Ihnen, welche Trends die analytica 2022 geprägt haben - und auch zum Thema Akkreditierung gibt es Neues!

Mit freundlichen Grüßen aus Saarbrücken

Ihr Team von Klinkner & Partner








Analytica-Trends 2022: Digitalisierung, Robotik, Automatisierung

analytica Trends
Dass Digitalisierung ein Hauptthema der analytica 2022 war, überrascht nicht. Zusätzlich scheinen die Themen Robotik und Automatisierung zu explodieren und auch Nachhaltigkeit rückt immer stärker in den Fokus.
Dr. Roman Klinkner lief durch alle Messhallen und schildert Ihnen Trends und Eindrücke in seinem Messebericht.



LIMS - Der Schlüssel zur Digitalisierung und Automatisierung Ihres Labors

analytica
Nach zwei Jahren Corona findet das LIMS-Forum am 11.+12. Oktober 2022 endlich wieder "real" statt - im Dorint Hotel Köln Messe.
  • Machen Sie sich schlau in Fach-, Anwender- und Ausstellervorträgen
  • Treffen Sie Expert:innen und profitieren von den Erfahrungen anderer
  • Lernen Sie alle wichtigen LIMS-Anbieter kennen: 24 Aussteller vor Ort
Zusätzlich profitieren Sie vom Online-Intro und Online-Follow-Up! Gleich Platz sichern!



DAkkS ändert Urkundenformate

Chromatographie
Die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) ändert ab 15. Juli 2022 die Urkunden bei fachbereichsübergreifenden Akkreditierungen. Alle Fachbereiche erstellen nun Teilurkunden, die zur Gesamturkunde gebündelt werden.
Sicherlich gut für die internen Prozesse der DAkkS - für ihre "Kunden" wird es wohl nochmal ein Stück komplexer!



Forum Akkreditierung - das Update für akkreditierte Labore

analytica
Das Forum AKKREDITIERUNG bringt Einsteiger wie akkreditierte Stellen auf den Stand der Dinge in Sachen Akkreditierung - auch zu den neuen Urkundenformaten der DAkkS! Erhalten Sie Hilfestellungen, praktische Tipps und nutzen Sie die Plattform zum Erfahrungsaustausch.

Blicken Sie über den Tellerrand des eigenen Labors! Platz sichern für den Onlinetermin am 06. und 07. September 2022.



Sie suchen Fachkräfte? Qualifizieren Sie doch Ihre Stammkräfte!

Summerschool
Ergänzend zu unseren Seminaren und Foren haben wir das Angebot an berufsbegleitenden Lehrgängen in diesem Jahr deutlich vergrößert. Die Top 5 der besonders gefragten Themen sind:
  1. Qualitätsmanager:in im DIN EN ISO 15189 akkreditierten Labor
  2. Expert:in für Labordigitalisierung
  3. Digital Lab Scientist
  4. Geräte- und Prüfmittelbeauftragte:r
  5. Qualitätsmanager:in im DIN EN ISO/IEC 17025 akkreditierten Labor
Hier finden Sie alle Abschlüsse im Überblick!



Methodenschule Chromatographie: HPLC und IC

AKR-A
Die "Methodenschule Flüssigkeitschromatographie", und jetzt neu "Methodenschule Ionenchromatographie" wenden sich mit je einem speziellen Modul an:
  • Einsteiger, die bisher noch nicht oder nur selten mit dieser Technik gearbeitet haben.
  • Fortgeschrittene, die bereits erste Erfahrungen im Routinebetrieb sowie im Auswerten von Chromatogrammen besitzen.
  • Spezialisten, die idealerweise bereits vertiefte Kenntnisse haben.
So ist für das gesamte Laborpersonal was Passendes dabei - jetzt Plätze sichern!



Gefragte Fortbildungsthemen auf der analytica 2022

AKR-A
Vom 21. bis 24. Juni 2022 war Klinkner & Partner wie in den Vorjahren als Kooperationspartner der Messe München auf der analytica aktiv. Die gefragtesten Themenbereiche waren Labordigitalisierung, Chromatographie und Life Sciences.

Mit den "Lab Innovations" präsentierten wir neben den "klassischen" analytica Specials ein interessantes neues Format.

Mehr Infos finden Sie hier.





Veranstaltungen



Methodenschule Gaschromatographie - GC für Spezialisten
21.07.2022 - Online

Methodenschule Flüssigkeitschromatographie - HPLC für Einsteiger
03.08.2022 - Online

Methodenschule Flüssigkeitschromatographie - HPLC für Fortgeschrittene
10.08.2022 - Online

Methodenschule Flüssigkeitschromatographie - HPLC für Spezialisten
17.08.2022 - Online

Methodenschule Ionenchromatographie - IC für Einsteiger
18.08.2022 - Online

Methodenschule Ionenchromatographie - IC für Fortgeschrittene
25.08.2022 - Online

Methoden im Qualitätsmanagement
29.08. - 02.09.2022 - Online

Methodenschule Ionenchromatographie - IC für Spezialisten
01.09.2022 - Online

Forum AKKREDITIERUNG
06.09. - 07.09.2022 - Online

Auditvorbereitung für Auditierte
12.09.2022 - Online

Kommunikation und Führung
12.09. - 13.09.2022 - Online

Neu im akkreditierten Labor
12.09.2022 - Online

Audit-Training
13.09. - 15.09.2022 - Online

Exakt pipettieren und Pipetten richtig prüfen
14.09.2022 - Lahr/Schwarzwald

Remote Audits erfolgreich durchführen
16.09.2022 - Online

LIMS-Forum
11.10. - 12.10.2022 - Köln








Dr. Klinkner & Partner GmbH
Wilhelm-Heinrich-Str. 16, D-66117 Saarbrücken
Telefon: +49 (0) 681 / 982 10 - 0
Geschäftsführer - Dr. Roman Klinkner
Amtsgericht Saarbrücken - HRB 10136
USt-IdNr. DE161609463
St-Nr. 040/107/07221

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Impressum
Datenschutz

Zum Umbestellen der Klinkner & Partner News auf eine neue E-Mailadresse klicken Sie bitte auf folgenden Link:
umbestellen

Zum Abbestellen dieses Newsletters klicken Sie bitte auf folgenden Link:
abbestellen



Seminar
AKR-A
LIM-A
LCM
ICM
GLE-L
STA-L
Beratung
Kalibrierung
Jobs

























[E-Mail]





dia1