Klinkner & Partner GmbH

Online-Forum AKKREDITIERUNG 2022

06. bis 07. September 2022

Klinkner & Partner GmbH - Forum Akkreditierung
Klinkner & Partner GmbH
Nur noch eine Woche bis zum Online-Forum AKKREDITIERUNG 2022

Bringen Sie sich auf den neuesten Stand der Akkreditierungspraxis: 15 Expert:innen - darunter auch einige DAkkS-Begutachter:innen - präsentieren 16 Fachvorträge und stehen für Ihre Fragen bereit.

Wählen Sie die für Sie interessantesten Themen aus zwei parallelen Streams! Schwerpunkt ist die Digitalisierung im akkreditierten Labor. Aber auch die Normrevision ISO 15189 und das heiße Eisen Entscheidungsregel sind Themen - ebenso wie (Remote) Audits und aktuelle Abweichungen bei DAkkS-Begutachtungen.

40 Teilnehmer:innen sind bereits angemeldet - das verspricht spannende Diskussionen und intensiven Erfahrungsaustausch. Seien Sie dabei!

Anmeldungen sind bis zum 5. September möglich!

Programm

06. September 2022 | Schwerpunkt DAkkS

  Session 1 Session 2
09:00 - 09:15 Begrüßung und Vorstellungsrunde (Dr. Klinkner)  
09:15 - 10:00 Revision der ISO 15189 für medizinische Labore (Loock) Laborumzug unter Erhalt des Akkreditierungsstatus (Klein)
10:15 - 10:45 Kennenlernen beim virtuellen Treffen in Wonder  
10:45 - 11:00 Kaffeepause  
11:00 - 12:30 Aktuelle Abweichungen bei DAkkS-Begutachtungen (Kolb) Fehlermanagement und Fehlerkultur - Aspekte einer Gratwanderung (Höppner-Zierow)
12:30 - 13:15 Mittagspause  
13:15 - 13:45 Austausch in Wonder - mit Referent:innen  
13:45 - 14:00 Vorstellung der Referent:innen des Nachmittagsprogramms  
14:00 - 14:45 Tipps zur Vorbereitung auf die nächste DAkkS-Begutachtung (Kolb) DAkkS-Kalibrierscheine lesen und verstehen (Ernst)
14:45 - 15:30 Erfahrungen mit der Neuausgabe ISO/IEC 17025: 2017/2018 aus Laborsicht (Dr. Brill) Update zur flexiblen Akkreditierung (EA Dok. EA-2/15 M) (Kolb)
15:30 - 16:00 Kaffeepause mit Option zum Treffen in Wonder  
ab 16:00 Wrap Up und Diskussionsrunde mit Referent:innen des ersten Tages


07. September 2022 | Schwerpunkt Digitalisierung

09:00 - 09:15 Begrüßung (Dr. Klinkner)  
09:15 - 10:00 Clustervalidierungen - sind standortübergreifende Validierungen akkreditierungsfähig? (Dr. Walch) Entscheidungsregel und Messunsicherheit - was ist zu beachten? (Loock)
10:00 - 10:45 Wie steht es um die Digitalisierung in Prüflaboratorien in Deutschland? Einblicke aus der QI-FoKuS-Studie (Dr. Koch) Interne Audits mal anders (Loock)
10:45 - 11:15 Kaffeepause mit Option zum virtuellen Treffen in Wonder  
11:15 - 11:45 Austausch in Wonder - mit Referent:innen  
11:45 - 12:30 Elektronische Lenkung von QM-Dokumenten mit Beiträgen von CAQ, Provadis und Roxtra (Moderation: Dr. Klinkner) Digitale Auditprozesse & Remote Audits (Stoffers)
12:30 - 13:15 Mittagspause mit Option zum Treffen in Wonder  
13:15 - 14:30 Digitale Transformation im akkreditierten Labor - IMS, LIMS, CAQ. (Dr. Klinkner) Validierung von Software und IT-Systemen im akkreditierten Labor(Ernst)
14:30 - 15:15 Wrap Up und Abschlussdiskussion mit Referent:innen  
ab 15:15 Ausklang in Wonder  

Jetzt hier anmelden!

Alle Informationen zum Forum AKKREDITIERUNG

Dr. Klinkner & Partner GmbH
Wilhelm-Heinrich-Str. 16, D-66117 Saarbrücken
Telefon: +49 (0) 681 / 982 10 - 0
Geschäftsführer - Dr. Roman Klinkner
Amtsgericht Saarbrücken - HRB 10136
USt-IdNr. DE161609463
St-Nr. 040/107/07221
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Impressum
Datenschutz


Es referieren:

Dr. H
Dr. Florian H. H. Brill
Rogér Ernst
Rogér
Ernst

Karl Höppner-Zierow
Karl
Höppner-Zierow

Erich Klein
Erich
Klein

Dr. Roman Klinkner
Dr. Roman Klinkner
Dr. Claudia Koch
Dr. Claudia Koch
Susanne Kolb
Susanne
Kolb

Janine Lietz
Janine
Lietz

Annette Loock
Annette
Loock

Dr. Tobias Fflock
Dr. Tobias Pflock
Matthias Pütz
Matthias Pütz
Nadja Wootten-Woolley
Patrick Reichert
Alexander Stoffers
Alexander Stoffers
Konrad M. Wagner
Konrad M. Wagner
Dr. Stephan Walch
Dr. Stephan Walch