|
Session 1 |
Session 2 |
09:00 - 09:15 |
Begrüßung und Vorstellungsrunde (Dr. Klinkner) |
|
09:15 - 10:00 |
Revision der ISO 15189 für medizinische Labore (Loock) |
Laborumzug unter Erhalt des Akkreditierungsstatus (Klein) |
10:15 - 10:45 |
Kennenlernen beim virtuellen Treffen in Wonder |
|
10:45 - 11:00 |
Kaffeepause |
|
11:00 - 12:30 |
Aktuelle Abweichungen bei DAkkS-Begutachtungen (Kolb) |
Fehlermanagement und Fehlerkultur - Aspekte einer Gratwanderung (Höppner-Zierow) |
12:30 - 13:15 |
Mittagspause |
|
13:15 - 13:45 |
Austausch in Wonder - mit Referent:innen |
|
13:45 - 14:00 |
Vorstellung der Referent:innen des Nachmittagsprogramms |
|
14:00 - 14:45 |
Tipps zur Vorbereitung auf die nächste DAkkS-Begutachtung (Kolb) |
DAkkS-Kalibrierscheine lesen und verstehen (Ernst) |
14:45 - 15:30 |
Erfahrungen mit der Neuausgabe ISO/IEC 17025: 2017/2018 aus Laborsicht (Dr. Brill) |
Update zur flexiblen Akkreditierung (EA Dok. EA-2/15 M) (Kolb) |
15:30 - 16:00 |
Kaffeepause mit Option zum Treffen in Wonder |
|
ab 16:00 |
Wrap Up und Diskussionsrunde mit Referent:innen des ersten Tages |
|
|
|