Klinkner & Partner GmbH  
Klinkner & Partner GmbH

Unsere Expert:innen zur Revision der ISO 15189 und Nachhaltigkeit in Ihrem Labor


Sehr geerhte Damen und Herren,

seit Oktober 2021 liegt der neue Entwurf zur Revision der ISO 15189 vor. Was dabei auf die betroffenen Laboratorien zukommt, finden Sie in diesem Newsletter. Weiterhin finden Sie hier eine Umfrage zur Nachhaltigkeit in Ihrem Labor.


Mit freundlichen Grüßen aus Saarbrücken

Ihr Team von Klinkner & Partner


Tipps unserer Expert:innen zur Normrevision der ISO 15189
ISO 15189 Die Norm ISO 15189 beschreibt die Anforderungen an die Qualität und Kompetenz medizinischer Laboratorien. Die Corona-Pandemie zeigte deutlich, wie wichtig dabei ein hoher Qualitätsstandard ist.
Die ISO 15189 wurde einer Revision unterworfen, deren Entwurf seit Oktober 2021 vorliegt. Mit der Veröffentlichung der finalen Version ist nicht vor Anfang 2023 zu rechnen. Zeit für die betroffenen Laboratorien, sich mit den Änderungen der Norm zu beschäftigen. Wir haben unsere Expert:innen befragt, was auf die Labore zukommen wird.

Veranstaltungen zur DIN EN ISO 15189
15189 Zum Thema ISO 15189 bieten wir Ihnen praxisnahe Fort- und Weiterbildungen:
Den Lehrgang Qualitätsmanager:in im DIN EN ISO 15189 akkreditierten Labor, bestehend aus 2 Veranstaltungen mit insgesamt 5 Tagen.
Den Lehrgang Auditor:in im DIN EN ISO 15189 akkreditierten Labor, bestehend aus 3 Veranstaltungen mit insgesamt 5 Tagen.

Umfrage: Wie nachhaltig ist Ihr Unternehmen / Labor?
Nachhaltig Welche Bedeutung hat Nachhaltigkeit für Sie? Ist Ihr Unternehmen in Bezug auf Nachhaltigkeit bereits gut aufgestellt? Diese und weitere Fragen stellt unser Mitarbeiter Dr. Sebastian Haßler im Rahmen seiner Masterarbeit in der Umfrage "Wie nachhaltig ist Ihr Unternehmen / Labor?". Abgefragt wird der Umgang Ihres Unternehmens / Labors mit den drei Nachhaltigkeits-Aspekten Ökonomie, Ökologie und Soziales.

Wie Sie sich zum Thema Nachhaltigkeit in Ihrem Labor stärker aufstellen können und welchen Umfang ein Nachhaltigkeitsbericht hat, sind nur einige der Themen, die Sie in unserem Seminar Nachhaltigkeit im Labor - Nutzen und Impulse vom 27.-28.09.2022 erfahren. Teilnehmende der Umfrage haben die Chance, einen Besuch des Seminars zu gewinnen.

Ihre Fortbildung auf der analytica
analytica Die analytica, Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik und Biotechnologie (21. bis 24. Juni 2022) bietet auch in diesem Jahr wieder in Kooperation mit der Dr. Klinkner und Partner GmbH ein umfangreiches Programm ausgewählter Kompaktseminare für Laborexperten mit den Analytica Specials an. Kombinieren Sie Ihren Messebesuch mit einer Fortbildung zu spannenden Labor- und Analytik-Themen. Mit der Buchung eines unserer Analytica Specials erhalten Sie zwei Tageskarten für den Besuch der analytica 2022 gratis.

Ihre Themenwünsche für das Online-Forum AKKREDITIERUNG 2022
FAKR Es ist vollbracht: Die Ergebnisse der Umfrage zu Ihren Themenwünschen für das am 06. - 07.09.2022 stattfindende Forum AKKREDITIERUNG liegen vor. Wie erwartet liegt die Revision der ISO 15189 für medizinische Labore an der Spitze, gefolgt von Auditthemen: "Tipps zur Vorbereitung auf die nächste DAkkS-Begutachtung", "Interne Audits - mal anders" und "Aktuelle Abweichungen bei DAkkS-Begutachtungen"
Wir arbeiten mit Hochdruck an der Gestaltung des Programms und informieren Sie in Kürze.

Veranstaltungen März - Mai 2022

Qualitätsbeauftragte:r im Labor
04. - 06. April 2022, online

Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9001
25. - 26. April 2022, online

GxP im digitalen Umfeld - Good Automated Manufacturing Practice (GAMP)
26. April 2022, online

GxP im digitalen Umfeld - electronic Good Laboratory Practice (eGLP)
27. April 2022, online

Modernes Qualitätsmanagement
27. - 28. April 2022, online

Der Weg zur agilen und digitalen Organisation - Kompetenzen und Methoden
02. - 03. Mai 2022, online

Laboroptimierung durch Lean Management und Six Sigma
03. - 04. Mai 2022, online

Effektive Datennutzung durch strukturierte Datenbanken
04. - 05. Mai 2022, online

Rechtssicherheit im Labor
09. + 12. Mai 2022, online

Laborleiter:in (Grundkurs)
09. - 13. Mai 2022, online

Basiswissen Betriebswirtschaft und Controlling
09. Mai 2022, online

Rechtspflichten und Haftung der Laborleitung
09. Mai 2022, online

Führung und Teamleitung
10. Mai 2022, online

Mess- und Prüfmittelüberwachung
10. - 11. Mai 2022, online

Mess- und Prüfmittelüberwachung - Grundlagen und Wägetechnik
10. Mai 2022, online

Mess- und Prüfmittelüberwachung - Volumenmessmittel und Klimamonitoring
11. Mai 2022, online

Arbeitsschutz bei Tätigkeiten mit Gefahrstoffen
12. Mai 2022, online

Projektmanagement kompakt
13. Mai 2022, online

GxP-Audits planen und durchführen
16. Mai 2022, online

LIMS- und IT-Projekte planen und umsetzen
16. - 17. Mai 2022, online

GLP für Prüfpersonal und Prüfleitung
17. Mai 2022, online

Datenformate und Schnittstellen im digitalisierten Labor
18. - 19. Mai 2022, online

Aktuelle GLP Trends
18. Mai 2022, online

Data Mining in Labordaten - Messergebnisse intelligent auswerten
30. - 31. Mai 2022, online



Dr. Klinkner & Partner GmbH
Wilhelm-Heinrich-Str. 16, D-66117 Saarbrücken
Telefon: +49 (0) 681 / 982 10 - 0
Geschäftsführer - Dr. Roman Klinkner
Amtsgericht Saarbrücken - HRB 10136
USt-IdNr. DE161609463
St-Nr. 040/107/07221

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Impressum
Datenschutz

Zum Umbestellen der Klinkner & Partner News auf eine neue E-Mailadresse klicken Sie bitte auf folgenden Link:
umbestellen

Zum Abbestellen dieses Newsletters klicken Sie bitte auf folgenden Link:
abbestellen


Seminar
AUD-L
A25-L
QMB-L
025-L
Beratung
Beratung
Kalibrierung
Jobs























[E-Mail]





dia1