Klinkner & Partner GmbH  
Klinkner & Partner GmbH

Unser Fort- und Weiterbildungsangebot 2022


Sehr geehrte Damen und Herren,

unser diesjähriges Fortbildungsprogramm bietet nicht nur unsere Klassiker, sondern auch insgesamt 26 Lehrgänge zu den Themen Labormanagement, Qualitätsmanagement, Labor-IT und Analytik.
In all diesen Lehrgängen erwerben Sie umfassendes Wissen und wertvolle Kompetenzen, die Ihre beruflichen Perspektiven erheblich verbessern.

Wichtiger Hinweis: Noch bis Ende März können Sie sich zu den auslaufenden Zertifikatsstudiengängen anmelden, die wir für die htw saar durchführen.

Wir wünschen Ihnen ein erfolgreiches Jahr, bleiben Sie gesund!

Ihr Team von Klinkner & Partner


Online-Seminartermine im Februar
Seminar Grundlagen der Laborstatistik, 07. - 08.02.2022
Messunsicherheit, 09. - 10.02.2022
Validierung von Excel-Sheets, 21. - 22.02.2022
Validierung/Verifizierung von Mess- und Prüfverfahren, 24. - 25.02.2022
Weitere Themen finden Sie hier.

Labor-Digitalisierung - Wer treibt sie voran?
Seminar Die digitale Transformation kann nur mit qualifiziertem Fachpersonal bewältigt werden. Wir bieten Ihnen dazu die passenden Lehrgänge!
Modular und berufsbegleitend - Einstieg jederzeit möglich:
Expert:in für Labordigitalisierung (17 Tage)
Digital Lab Scientist (14 Tage)
Projektleiter:in Labor-IT (12 Tage)
LIMS-Beauftragte:r (11 Tage)
Labor der Zukunft (11 Tage)
IT-Beauftragte:r Labor (10 Tage)
IT-Expert:in GxP (8 Tage)

Berufsbegleitende Lehrgänge - Fach- und Praxiswissen als Karrierebaustein!
Lehrgang Zielgerichtete Weiterbildung liegt heute gleichermaßen im Interesse von Arbeitgeber:innen und Arbeitnehmer:innen. Praxisnah, aktuell und von hoher Qualität muss sie sein - und berufliche wie auch private Belange berücksichtigen!
Genau das bieten die 26 Lehrgänge zu den Themen Qualitätsmanagement, Labormanagement, Labor-IT und Analytik, die wir in unser Programm aufgenommen haben.


Nur noch bis zum 31. März: Einschreibung Zertifikatsstudiengänge der htw saar
Lehrgang Sie möchten berufsbegleitend ein Hochschulzertifikat erwerben? Und zwar in einem der drei Zertifikatsstudiengänge, die wir in Kooperation mit der htw saar anbieten:
Qualitätsmanager/in Labor
Labormanager/in
Validierungsbeauftragte/r
Dann schnell entscheiden! Einschreibung nur noch bis zum 31.03. möglich!

LDTs: Laboratory Developed Tests
In-vitro-Diagnostika Nach der neuen Verordnung über In-vitro-Diagnostika, die am 26. Mai 2022 in Kraft tritt, sind "Laboratory developed tests" (LDTs) nur noch gültig, wenn es am Markt keine CE-gekennzeichneten Tests mit mindestens gleichwertigen Eigenschaften gibt. Zu diesem Thema bieten wir auf der analytica ein eintägiges Seminar mit dem Titel "Die neue IVDR - Laboratory developed tests (LDTs): Was ist zu tun?" an.
Für Beratungen und Inhouse-Seminare zu diesem Thema steht Ihnen unser Experte Dr. Kleine zur Verfügung.

Unser Kalibrierlabor in Lahr wächst weiter
Pipettenkalibrierung 2021 haben wir unser Kalibrierlabor räumlich erweitert und verfügen nun über die doppelte Fläche. Zusätzlich haben wir weiteres Fachpersonal eingestellt. Das hohe Qualitätsniveau unserer Arbeit wurde uns zum Jahresende in einer erfolgreichen Begutachtung durch die Deutsche Akkreditierungsstelle DAkkS erneut bestätigt.
Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot zur Wartung und Kalibrierung Ihrer Pipetten und Dispenser!

Verstärkung für unser Team - wir suchen
Pipettenkalibrierung Webentwickler:in (Vollzeit oder Teilzeit)
Online Marketing Expert:in (Vollzeit oder Teilzeit)
Kalibrierkraft im Labor
Freiberufliche Experten (m/w/d)

Jetzt schon Termine blocken: Unsere Foren im Herbst 2022
Foren Forum AKKREDITIERUNG: 06. - 07.09.2022, online
Das Forum AKKREDITIERUNG bringt Sie auf den aktuellen Stand in Sachen Laborakkreditierung - der Treffpunkt für alle nach ISO 17025 oder ISO 15189 akkreditierten Labore!

LIMS-Forum: 10. - 11.10.2022, Präsenz
Seit über 20 Jahren ist das LIMS-Forum der jährliche Treffpunkt für Expert:innen und Nutzer:innen, um beim Thema Labordigitalisierung auf dem Laufenden zu bleiben.

NEU: Forum LIQUID HANDLING: 30.11.2022, online
Das Forum LIQUID HANDLING vermittelt den Überblick zum Stand der Technik und geht auf Software und Datenhandling sowie erreichbare Messgenauigkeiten und Kalibrierung ein.

Veranstaltungen im ersten Quartal 2022

Grundlagen der Laborstatistik
07. - 08. Februar 2022, online

Messunsicherheit
09. - 10. Februar 2022, online

Neu im akkreditierten Labor
14. - 15. Februar 2022 und 14. März 2022, online

QM-Basiswissen für akkreditierte Labore
14. - 15. Februar 2022, online

Laborteams erfolgreich motivieren und führen
16. - 18. Februar 2022, online

Validierung von Excel-Sheets
21. - 22. Februar 2022, online

Validierung / Verifizierung von Mess- und Prüfverfahren
23. - 24. Februar 2022, online

BWL-Grundwissen
02. - 03. März 2022, online

Basiswissen GxP
07. - 10. März 2022, online

Exakt wägen und Waagen richtig prüfen
07. März 2022, online

Exakt pipettieren und Pipetten richtig prüfen
08. März 2022, online

Qualifizierung von Mess- und Analysengeräten
10. - 11. März 2022, online

Auditvorbereitung für Auditierte
14. März 2022, online

Audit-Training
15. - 17. März 2022, online

SOPs und GxP-taugliche Dokumentation
17. - 18. März 2022, online

Akkreditierungsanforderungen der DIN EN ISO/IEC 17025
21. - 22. März 2022, online

(Erst-)Akkreditierung nach DIN EN ISO/IEC 17025
21. - 24. März 2022, online

Erfolgreiche Laborakkreditierung - Akkreditierungsprojekte
23. März 2022, online

(Erst-)Akkreditierung nach DIN EN ISO 15189
23. - 30. März 2022, online

Erfolgreiche Laborakkreditierung - Akkreditierungsdokumentation
24. März 2022, online

Akkreditierungsanforderungen der DIN EN ISO 15189
29. - 30. März 2022, online


Dr. Klinkner & Partner GmbH
Wilhelm-Heinrich-Str. 16, D-66117 Saarbrücken
Telefon: +49 (0) 681 / 982 10 - 0
Geschäftsführer - Dr. Roman Klinkner
Amtsgericht Saarbrücken - HRB 10136
USt-IdNr. DE161609463
St-Nr. 040/107/07221

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Impressum
Datenschutz

Zum Umbestellen der Klinkner & Partner News auf eine neue E-Mailadresse klicken Sie bitte auf folgenden Link:
umbestellen

Zum Abbestellen dieses Newsletters klicken Sie bitte auf folgenden Link:
abbestellen


Seminar
Lehrgang
Beratung
Beratung
Kalibrierung
LIMS
Jobs














dia1