|
|
Fortbildung 2022: Neue Themen und Lehrgänge |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
planen Sie jetzt Ihre Fortbildung im nächsten Jahr. Im Seminarprogramm 2022 finden Sie unsere Klassiker, aber auch jede Menge neuer Themen, insbesondere zur Labordigitalisierung.
Für alle, denen die klassischen Seminare nicht ausreichen, haben wir auch das Lehrgangsangebot erweitert.
Zu Ihrer Sicherheit finden die Veranstaltungen des ersten Halbjahres 2022 online statt.
Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!
Ihr Team von Klinkner & Partner
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Doppelt hält besser: Themenansicht UND Kalenderansicht |
|
 |
Damit Sie die passenden Veranstaltungen noch schneller und einfacher finden, präsentieren wir Ihnen neben der gewohnten Kalenderansicht nun auch eine nach Kategorien geordnete Themenansicht. |
|
|
|
Berufsbegleitende Lehrgänge - da ist auch für Sie der Richtige dabei! |
|
 |
Suchen Sie aus 26 verschiedenen Lehrgängen, passend zu Ihrem Anspruch und der Zeit, die Sie investieren können, den passenden aus - so erweitern Sie Ihr Wissen und entwickeln neue beruflichen Perspektiven.
Unsere Lehrgänge behandeln die Themenbereiche Qualitätsmanagement, Labormanagement, Labor-IT und Analytik. Alle Lehrgänge finden Sie hier. |
|
|
|
Neue Themen 2022 |
|
 |
Neu in 2022 sind unter anderem Seminare rund um Labordigitalisierung. Auch zur Nachhaltigkeit im Labor steht erstmals eine zweitägige Veranstaltung auf dem Programm.
Ebenfalls neu ist unsere Summer School zum Dauerbrenner Akkreditierung, die Sie Step by step in die Materie einführt.
|
|
|
|
LIMS.de - die Partnerseite zum LIMS-Forum |
|
 |
Nachdem LIMS.de viele Jahre von der Stuttgarter IT-Beratung IMCOR betrieben wurde, erfolgte der Relaunch durch Klinkner & Partner in Kooperation mit der wega Informatik AG zeitgleich mit dem LIMS-Forum 2021. Inhaltliche Highlights sind ein LIMS-Glossar, Literaturtipps, LIMS-Anbieter und Dienstleister, LIMS-Produkte, IT-Dienstleistungen und Veranstaltungen. Schauen Sie rein!
Übrigens: Auf dem
LIMS-Forum 2022 vom 11. - 12. Oktober 2022 in Köln werden Sie viele dieser Anbieter live treffen können. Notieren Sie sich den Termin - wenn Labordigitalisierung Ihr Thema ist! |
|
|
|
Neues OECD-Dokument zur Datenintegrität unter GLP |
|
 |
Dieses Dokument wurde von der OECD-Arbeitsgruppe für Gute Laborpraxis entwickelt und unter der Verantwortung des Ausschusses für Chemikalien und Biotechnologie veröffentlicht, der seiner Freigabe am 8. September 2021 zugestimmt hat. Das englischsprachige Dokument finden Sie hier.
|
|
|
|
"Lab Innovations" und Analytica Specials auf der analytica 2022 |
|
 |
In diesem neuen Format bietet zunächst ein Vortrag einen Überblick zum Stand der Technik, Neuheiten und Trends. Anschließend präsentieren Aussteller ihre Innovationen und zeigen Anwendungen, um die vermittelten Kenntnisse zu vertiefen. Den Abschluss bildet eine geführte Messe-Tour, bei der Sie einzelne Innovationen an den Ständen der Aussteller direkt in Augenschein nehmen können.
Natürlich sind wir auf der Messe auch wieder mit unseren bewährten Analytica Specials zu den Themen Qualitätsmanagement, Labormanagement, Analytik und Labor-IT vertreten.
|
|
|
|
|
|
|
Veranstaltungen im ersten Quartal 2022 |
|
|
|
|
Grundlagen der Laborstatistik
07. - 08. Februar 2022, online
Messunsicherheit
09. - 10. Februar 2022, online
Neu im akkreditierten Labor
14. - 15. Februar 2022 und 14. März 2022, online
QM-Basiswissen für akkreditierte Labore
14. - 15. Februar 2022, online
Laborteams erfolgreich motivieren und führen
16. - 18. Februar 2022, online
Validierung von Excel-Sheets
21. - 22. Februar 2022, online
Validierung / Verifizierung von Mess- und Prüfverfahren
23. - 24. Februar 2022, online
BWL-Grundwissen
02. - 03. März 2022, online
Basiswissen GxP
07. - 10. März 2022, online
Exakt wägen und Waagen richtig prüfen
07. März 2022, online
Exakt pipettieren und Pipetten richtig prüfen
08. März 2022, online
Qualifizierung von Mess- und Analysengeräten
10. - 11. März 2022, online
Auditvorbereitung für Auditierte
14. März 2022, online
Audit-Training
15. - 17. März 2022, online
SOPs und GxP-taugliche Dokumentation
17. - 18. März 2022, online
Akkreditierungsanforderungen der DIN EN ISO/IEC 17025
21. - 22. März 2022, online
(Erst-)Akkreditierung nach DIN EN ISO/IEC 17025
21. - 24. März 2022, online
Erfolgreiche Laborakkreditierung - Akkreditierungsprojekte
23. März 2022, online
(Erst-)Akkreditierung nach DIN EN ISO 15189
23. - 30. März 2022, online
Erfolgreiche Laborakkreditierung - Akkreditierungsdokumentation
24. März 2022, online
Akkreditierungsanforderungen der DIN EN ISO 15189
29. - 30. März 2022, online
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
[E-Mail]
|