Sehr geehrte Damen und Herren,
Endspurt 2021: Für alle Veranstaltungen geben wir Ihnen eine Durchführungsgarantie - denn die Mindestzahlen an Anmeldungen sind schon erreicht. Es besteht also kein Risiko einer Absage!
Alle Termine finden online statt - ohne Reiseaufwand und ohne Ansteckungsrisiko und damit ideal, um Restbudgets wirtschaftlich und sicher zu platzieren.
Bleiben Sie weiterhin gesund!
Ihr Team von Klinkner & Partner
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Online-Veranstaltungen bis Ende 2021 - alle mit Durchführungsgarantie! |
|
|
|
|
|
|
|
|
QM-Basiskurs für ISO 17025-akkreditierte Prüf- und Kalibrierlabore |
|
 |
Das zweitägige Seminar vermittelt QM-Basiswissen und viele konkrete Praxistipps. Angesprochen sind vor allem neue Mitarbeiter/innen aus Laboratorien, Entwicklungs- und Prüfbereichen, die die Anforderungen der DIN EN ISO/IEC 17025 kennenlernen und mit der praktischen Umsetzung im Laboralltag vertraut werden sollen.
Termin 03. - 04. November 2021, online |
|
|
|
Exakt pipettieren und Pipetten richtig kalibrieren |
|
 |
Das Seminar vermittelt das Wissen, wie eine Kolbenhubpipette korrekt zu verwenden ist. Durch kleine Übungen wird die Theorie in die Praxis umgesetzt, so dass die Teilnehmer nach dem Seminar in der Lage sind, diese Pipetten richtig zu bedienen. Weiterhin wird an praktischen Beispielen gezeigt, wie man Kolbenhubpipetten sachgerecht pflegt und wartet. Die Teilnehmer erhalten zudem die Möglichkeit, Modelle verschiedener Hersteller zu vergleichen.
Termin: 11. November 2021, online
|
|
|
|
Messunsicherheit und Validierung |
|
 |
Das zweitägige Seminar vermittelt Grundwissen nicht nur zu Methodenvalidierung und Messunsicherheit, sondern geht auch auf Entscheidungsregeln und Konformitätsbewertungen ein. Gerade für akkreditierte Prüf- und Kalibrierlaboratorien ist das infolge der Normrevision der DIN EN ISO/IEC 17025:2018 ein brandheißes Thema geworden.
Termin 22. - 23. November 2021, online |
|
|
|
Auditoren-Training |
|
 |
Die Teilnehmenden des Auditoren-Trainings erlernen in zwei Tagen das Handwerkszeug des Auditors und erhalten eine Einführung in die psychologischen Aspekte der Auditsituation. Das Training basiert auf den Inhalten und Forderungen der internationalen Auditnorm DIN EN ISO 19011 und behandelt auch Neuerungen, die sich aus der Normrevision 2018 ergeben.
Termin: 23. - 25. November 2021, online |
|
|
|
Basiswissen GxP (GMP, GLP, GCLP, GCP) |
|
 |
In kompakter Form vermitteln Ihnen vier Topreferenten aus der Praxis GxP-Grundwissen. Schwerpunkte der ersten beiden Tage sind die GMP- und GLP-Grundlagen. Der dritte Tag behandelt die Anforderungen an Laboratorien, die an der Schnittstelle zwischen GCP und GLP stehen oder als akkreditiertes Labor in klinischen Prüfungen mitarbeiten. Schwerpunkt des vierten Tages ist die Gute Klinische Praxis. Alle Tage sind einzeln buchbar!
Termin 29. November - 02. Dezember 2021, online |
|
|
|
SOPs und QM-Dokumentation im Labor |
|
 |
Eine solide Dokumentation ist die Grundlage eines jeden QM-Systems. Doch bei der Erstellung, Lenkung und Anwendung steckt der Teufel im Detail! Das Seminar vermittelt deshalb umfassend und detailliert alle Aspekte der QM-Dokumentation, um Laboratorien Wege aufzuzeigen, wie die Praktikabilität verbessert, der Dokumentationsaufwand gesenkt und gleichzeitig die Normkonformität sichergestellt werden kann.
Termin 01. - 02. Dezember 2021, online |
|
|
|
Moderne Laborplanung - nachhaltig und sicher |
|
 |
Das Seminar vermittelt, unter Beachtung von Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit, die Kenntnisse zur Planung und Gestaltung eines Laborgebäudes. Die Teilnehmer erlernen die Grundlagen einer vorausschauenden und nachhaltigen Planung und erhalten Tipps zu essentiellen Planungsdetails, damit mögliche Gefährdungen für die späteren Nutzer von vornherein ausgeschlossen sind.
Termin 07. - 09. Dezember 2021, online |
|