Klinkner & Partner GmbH
Klinkner & Partner GmbH

Dauerbrenner DAkkS und Akkreditierung


Sehr geehrte Damen und Herren,

das erste Klinkner & Partner-Forum ist in diesem Jahr das Online-Forum AKKREDITIERUNG vom 31. August bis 01. September. Erfahren Sie in den Fachbeiträgen von DAKKS-Begutachter/innen Aktuelles und Interessantes zu den Themen DAkkS und Akkreditierung.

Beachten Sie auch unsere berufsbegleitenden Lehr- und Studiengänge zu QM-Themen!

Ihr Team von Klinkner & Partner


Relaunch des Webauftritts der DAkkS
DAkkS Die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) hat ihre Website vollständig überarbeitet. Damit will Deutschlands nationale Akkreditierungsstelle die Nutzer der Internetseite besser als zuvor dabei unterstützen, auf kurzen Wegen zu den relevanten Informationen zu gelangen. Bei der Entwicklung stand dabei neben einem zeitgemäßen Webdesign und einem erweiterten Informationsangebot auch eine optimierte Struktur und Navigation im Vordergrund.

14 Referierende und 20 Fachvorträge beim Online-Forum AKKREDITIERUNG 2021
Akkreditierung Das Online-Forum AKKREDITIERUNG 2021 legt den Fokus auf die Themen "DAkkS" und "Labordigitalisierung". Aktuelle pragmatische und konstruktive Lösungen stehen im Vordergrund. 14 Expert/innen, darunter 4 DAkkS-Begutachter/innen berichten aus der Praxis, geben Tipps, stellen typische Abläufe von Audits und Begutachtungen vor, klären über die Arbeit von und mit der DAkkS auf und beleuchten die Herausforderungen und Fortschritte der Digitalisierung.
Termin: 31.08. – 01.09.2021, online

Studiengang Master of Science "Labor- und Qualitätsmanagement" - Last Call
Studium Wissenschaftler/innen und technische Fachkräfte, die ihre Managementkompetenzen weiterentwickeln und mehr Verantwortung übernehmen möchten, haben mit diesem Studiengang die Chance, sich die dazu nötigen Kenntnisse und Fähigkeiten anzueignen. Mit Ihrem Abschluss qualifizieren Sie sich praxisnah für anstehende Führungsaufgaben und erweitern Ihre beruflichen Optionen.
Die Bewerbung für den auslaufenden Masterstudiengang ist letztmalig bis zum 15. September 2021 möglich. Alle Pflichtmodule des Studiengangs sowie die Veranstaltungstermine finden Sie in unserer Übersicht.

Online-Lehrgang: Geprüfte/r Qualitätsmanager/in und Auditor/in
Auditor Angesprochen werden alle Mitarbeiter/innen, die in Funktion als QM-Beauftragte/r, Qualitätsmanager/in und (interne) Auditoren/innen entweder neu tätig sind, stellvertretend agieren oder als Nachfolger/innen vorgesehen sind sowie Jobsuchende, die in diesem Bereich tätig werden wollen. Der Lehrgang behandelt an sechs Vormittagen drei (einzeln buchbare) Themenblöcke: Aufgaben eines/einer Qualitätsmanagers/in, Kommunizieren und Motivieren sowie Auditieren nach ISO 19011.
Sechs Termine vom 04. - 19. August 2021, online

Blocklehrgang: Geprüfte/r Qualitätsmanager/in im akkreditierten Labor
Qualitätsmanager Dieser 5-tägige Lehrgang wendet sich an stellvertretende und zukünftige Qualitätsmanager/innen in akkreditierten Stellen. Sie müssen aktuelle Normforderungen, Wirtschaftlichkeit und Unternehmenskultur, DAkkS, Kunden, Behörden, den Gesetzgeber und vor allem die Leitung im Blick behalten. Der Blocklehrgang vermittelt in kompakter Form genau die dafür notwendige Mischung aus theoretischen Kenntnissen und gelebter Praxis. Termin: 27. September - 01. Oktober 2021, Saarbrücken + online

Veranstaltungen zum Qualitätsmanagement von August bis September

Geprüfte/r Qualitätsmanager/in und Auditor/in
6 Termine vom 04. - 19. August 2021, online

Grundlagen der Chemikalien-, Pflanzenschutzmittel-, Biozid- und Pharmazulassung in der EU
09. - 12. August 2021, online

Online-Forum AKKREDITIERUNG 2021
31. August - 01. September 2021, online

Validierung und Verifizierung von Analysenverfahren
01. - 03. September 2021, Saarbrücken + online

Prüfmittelüberwachung in der Wägetechnik
07. September 2021, Gießen

Qualifizierung von Analysengeräten
22. - 23. September 2021, Saarbrücken + online

QM-Basiskurs für ISO 15189-akkreditierte medizinische Labore
22. - 23. September 2021, Saarbrücken + online

Blocklehrgang: Geprüfte/r Qualitätsmanager/in im akkreditierten Labor
27. September - 01. Oktober 2021, Saarbrücken + online

Basisseminar zur Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse
28. September 2021, Saarbrücken + online

Aufbauseminar zur Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse
29. September 2021, Saarbrücken + online

Vorschau Veranstaltungen zum Qualitätsmanagement 2021


Veranstaltungen zum Labormanagement von August bis September

Kommunikation und Führung
13. - 14. September 2021, Saarbrücken + online

Gefährdungsbeurteilungen
14. - 15. September 2021, Saarbrücken + online

Controlling für Naturwissenschaftler, Ingenieure und Techniker
15. - 16. September 2021, Saarbrücken + online

Arbeitszeitrecht im Labor
16. September 2021, Saarbrücken + online

Laborleitung als Führungsaufgabe - Basisseminar
21. - 23. September 2021, Bonn

Forum LABORBAU 2021
23. - 24. September 2021, Potsdam

Vorschau Veranstaltungen zum Labormanagement 2021



Veranstaltungen zur Analytik von August bis September

Aufbaukurs Flüssigchromatographie (2D-LC, LCxLC, SFC)
18. - 20. August 2021, Essen

LC-MS und Ion Mobility-MS
01. - 03. September 2021, Essen

Prüfmittelüberwachung in der Wägetechnik
07. September 2021, Gießen

Korrekte Handhabung und normkonforme Kalibrierung, Wartung und Pflege von Pipetten
14. - 15. September 2021, Saarbrücken + online

Einführung in die (U)HPLC
14. September 2021, Saarbrücken + online

LC/MS-Kopplung
15. - 16. September 2021, Saarbrücken + online

Vorschau Veranstaltungen zur Analytik 2021





Dr. Klinkner & Partner GmbH
Wilhelm-Heinrich-Str. 16, D-66117 Saarbrücken
Telefon: +49 (0) 681 / 982 10 - 0
Geschäftsführer - Dr. Roman Klinkner
Amtsgericht Saarbrücken - HRB 10136
USt-IdNr. DE161609463
St-Nr. 040/107/07221

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Impressum
Datenschutz

Zum Umbestellen der Klinkner & Partner News auf eine neue E-Mailadresse klicken Sie bitte auf folgenden Link:
umbestellen

Zum Abbestellen dieses Newsletters klicken Sie bitte auf folgenden Link:
abbestellen


OWCPB
Lean Management
Forum Laborbau
LIMS-Forum
Inhouse
Beratung
Kalibrierung
Jobs