Klinkner & Partner GmbH
Klinkner & Partner GmbH

Vorschau auf Sommer und Herbst


Sehr geehrte Damen und Herren,

der Sommer steht vor der Tür - die Inzidenzen sinken. Zeit, schon einen Blick auf den Herbst zu werfen. Unsere Foren bieten brandaktuelle Themen und die Möglichkeit zum regen Erfahrungsaustausch.
Der berufsbegleitende Masterstudiengang Labor- und Qualitätsmanagement startet in die letzte Runde - mehr dazu erfahren Sie in diesem Newsletter.

Ihr Team von Klinkner & Partner


Master of Science "Labor- und Qualitätsmanagement" - Last Call
Weiterbildung Wissenschaftler/innen und technische Fachkräfte, die eine führende Funktion anstreben oder sich fachlich festigen wollen, lernen in diesem berufsbegleitenden Studiengang, wie sie Fach- und Führungsaufgaben und damit mehr Verantwortung übernehmen können. Die Bewerbung für den auslaufenden Masterstudiengang ist letztmalig bis zum 15. September 2021 möglich.
Informationen zu Inhalten und Zulassungsvoraussetzungen finden sie hier.

Online-Methodenschule - Gaschromatographie (GC)
Pipettieren Gaschromatographie für Einsteiger
Teilnehmer ohne Vorkenntnisse lernen die am meisten verwendeten Injektoren- und Detektorenarten kennen, die wichtigsten Säulentypen sowie Basiseinstellungen.
Termin: 17. Juni 2021, online
Gaschromatographie für Fortgeschrittene
Die Teilnehmer lernen die Wirkung der einzelnen Systemparameter kennen und bekommen ein vertieftes Verständnis von Methodenentwicklung inkl. Verifizierung und Validierung.
Termin: 24. Juni 2021, online
Gaschromatographie für Spezialisten
Teilnehmer lernen spezielle Techniken der Probenvorbereitung, Systemanpassungen und Kopplungen, um bestehende Methoden effektiver zu machen.
Termin: 01. Juli 2021, online

Geprüfte/r Qualitätsmanager/in und Auditor/in
Auditor Dieser Online-Lehrgang vermittelt in 3 einzeln buchbaren Themenblöcken die Anforderungen wichtiger Normen und deren Umsetzung sowie Rollenverständnis, Aufgaben, Rechte und Pflichten von Qualitätsmanagern und Auditoren. Die Teilnehmer erlernen systematisches und gezieltes Auditieren und Kommunikationstechniken zur Steigerung der Qualitätsmotivation von Kollegen und Mitarbeitern.
6 Termine vom 04. - 19. August 2021, online

Grundlagen der Chemikalien-, Pflanzenschutzmittel-, Biozid- und Pharmazulassung in der EU
Zulassung Die Zulassung von Chemikalien, Bioziden, Pflanzenschutzmitteln und Pharmazeutika in Europa ist sehr komplex und für Berufsanfänger oder Quereinsteiger oftmals verwirrend. Der viertägige Online-Kurs vermittelt das grundlegende Know-how, den Dschungel von Gesetzen und Richtlinien besser durchdringen zu können.
Termin 09. - 12. August 2021, online

Dauerbrenner DAkkS-Akkreditierung
Akkreditierung Beim Online-Forum AKKREDITIERUNG 2021 stehen die aktuellen Themen DAkkS und Digitalisierung im Vordergrund. In diesem Jahr konnten wir mehr DAkkS-Begutachter/innen als je zuvor gewinnen, die Ihnen in Fachvorträgen und zur Klärung Ihrer Fragen zur Verfügung stehen. Wir beleuchten das Thema Digitalisierung von Nutzer-, Gutachter- und Anbieterseite. Wie auf allen Foren von Klinkner & Partner wird es wieder reichlich Gelegenheit für Diskussionen und Erfahrungsaustausch geben.
Termin 31. August - 01. September 2021, online

Nachhaltigkeit und Building Information Modeling (BIM) - Neue Trends im Laborbau
Forum Laborbau Das Forum LABORBAU 2021 steht unter dem Motto Laborbau im Wandel der Zeit. Hierbei beleuchten wir neue Sichtweisen für die Planung und den Betrieb von Laborgebäuden - insbesondere bezüglich der beiden aktuellen Trends im Bau: Nachhaltigkeit und Building Information Modeling (BIM). Ein Highlight des Forums ist die Besichtigung verschiedener Gebäude des Campus II - Golm der Universität Potsdam.
Termin: 23. - 24. September 2021, Potsdam

Mehr Kontaktmöglichkeiten mit Experten und Ausstellern beim LIMS-Forum 2021
LIMS-Forum Das LIMS-Forum 2021 bietet neben dem zweitägigen Präsenzteil zusätzlich zwei Online-Module an. Das Online-Intro vom 27. bis 30. September vermittelt Grundwissen, schafft einen Marktüberblick und bringt Sie mit Ausstellern, Experten und anderen Teilnehmern in Kontakt.
Im Präsenzteil am 5. und 6. Oktober in Köln erfahren Sie in den Vorträgen alles über LIMS, erfolgreiche IT-Projekte, Cybersicherheit, Datenintegrität und vieles mehr. Parallel dazu ist die LIMS-Ausstellung an beiden Tagen für Sie geöffnet.
Bei den Live-Sessions unseres Online-Follow-Up am 18. und 19. Oktober zeigen die Aussteller in 30-minütigen Vorträgen verschiedene Use Cases von der Probenerfassung bis zum Reporting.
Termin: 05. - 06. Oktober, Köln

Unser Kalibrierlabor expandiert weiter
Summer School Um die stetig steigenden Kalibrierwünsche weiterhin schnell und zuverlässig bearbeiten zu können, haben wir unser Kalibrierlabor vergrößert. Zum Einen durch zusätzliche neue Räume, zum Anderen personell: Mit Larissa Meier und Astrid Steinmann verstärken zwei neue Mitarbeiterinnen unser Team. Frau Steinmann unterstützt das Kalibrierteam und Frau Meier kümmert sich um Verpackung und Versand.
Weitere Infos finden Sie hier.

Veranstaltungen zum Qualitätsmanagement von Juni bis September

Mess- und Prüfmittelüberwachung
08. - 09. Juni 2021, online

Geprüfte/r Qualitätsmanager/in und Auditor/in
6 Termine vom 04. - 19. August 2021, online

Grundlagen der Chemikalien-, Pflanzenschutzmittel-, Biozid- und Pharmazulassung in der EU
09. - 12. August 2021, online

Online-Forum AKKREDITIERUNG 2021
31. August - 01. September 2021, online

Validierung und Verifizierung von Analysenverfahren
01. - 03. September 2021, Bonn

Prüfmittelüberwachung in der Wägetechnik
07. September 2021, Gießen

Qualifizierung von Analysengeräten
22. - 23. September 2021, Koblenz

QM-Basiskurs für ISO 15189-akkreditierte medizinische Labore
22. - 23. September 2021, Bonn

Blocklehrgang: Geprüfte/r Qualitätsmanager/in im akkreditierten Labor
27. September - 01. Oktober 2021, Bonn

Basisseminar zur Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse
28. September 2021, Saarbrücken

Aufbauseminar zur Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse
29. September 2021, Saarbrücken

Vorschau Veranstaltungen zum Qualitätsmanagement 2021


Veranstaltungen zum Labormanagement von Juni bis September

Blocklehrgang: Geprüfte/r Laborleiter/in
07. - 11. Juni 2021, online

Laborumzüge planen und durchführen
15. Juni 2021, online

Vorschau Veranstaltungen zum Labormanagement 2021



Veranstaltungen zur Analytik von Juni bis September

Methodenschule - Gaschromatographie (GC) für Einsteiger
17. Juni 2021, online

GC-MS
23. - 24. Juni 2021, online

Methodenschule - Gaschromatographie (GC) für Fortgeschrittene
24. Juni 2021, online

Methodenschule - Gaschromatographie (GC) für Spezialisten
01. Juli 2021, online

Aufbaukurs Flüssigchromatographie (2D-LC, LCxLC, SFC)
18. - 20. August 2021, Essen

Korrekte Handhabung und normkonforme Kalibrierung, Wartung und Pflege von Pipetten
14. - 15. September 2021, noch offen

Vorschau Veranstaltungen zur Analytik 2021





Dr. Klinkner & Partner GmbH
Wilhelm-Heinrich-Str. 16, D-66117 Saarbrücken
Telefon: +49 (0) 681 / 982 10 - 0
Geschäftsführer - Dr. Roman Klinkner
Amtsgericht Saarbrücken - HRB 10136
USt-IdNr. DE161609463
St-Nr. 040/107/07221

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Impressum
Datenschutz

Zum Umbestellen der Klinkner & Partner News auf eine neue E-Mailadresse klicken Sie bitte auf folgenden Link:
umbestellen

Zum Abbestellen dieses Newsletters klicken Sie bitte auf folgenden Link:
abbestellen


Geprüfter Laborleiter
OSPMU
Methodenschule GC
Lean Management
Inhouse
Beratung
Kalibrierung
Jobs























[E-Mail]





dia1