Forum Akkreditierung
Klinkner & Partner GmbH

AKKREDITIERUNG 2021

Online-Forum vom 31. August bis 01. September 2021

Klinkner & Partner GmbH - Forum Akkreditierung
Klinkner & Partner GmbH

Dauerbrenner DAkkS und Megatrend Labordigitalisierung


Beim Online-Forum AKKREDITIERUNG 2021 stehen die Themen DAkkS und Digitalisierung im Vordergrund. Wir freuen uns sehr, dass wir in diesem Jahr mehr DAkkS-Begutachter/innen als je zuvor gewinnen konnten. Das Thema Digitalisierung beleuchten wir von Nutzer-, Gutachter- und Anbieterseite. Wie auf allen Foren von Klinkner & Partner wird es wieder reichlich Gelegenheit für Diskussionen und Erfahrungsaustausch geben.

Sichern Sie sich Ihren Platz!

Programmübersicht


31. August 2021 | Schwerpunkt DAkkS

Klinkner & Partner GmbH - Forum Akkreditierung Klinkner & Partner GmbH - Forum Akkreditierung
09:00 - 09:15 Begrüßung und Vorstellungsrunde (Dr. Klinkner)
09:15 - 10:00 Qualitätsmanager, Interner Auditor und DAkkS-Begutachter (Klein)
10:00 - 10:45 Interne Audits - mal anders (Loock)
10:45 - 11:30 Kaffeepause
11:30 - 12:45 ISO/IEC 17025: Erfahrungen mit der
Neuausgabe 2017/2018 und aktuelle Abweichungen bei DAkkS-
Begutachtungen
(Kolb)
11:30 - 12:45 Richtig kommunizieren und Qualitätsmotivation verbessern
(Höppner-Zierow)
12:45 - 13:45 Mittagspause
13:45 - 14:30 Tipps zur Vorbereitung auf die nächste
DAkkS-Begutachtung
(Kolb)
13:45 - 14:30 Entscheidungsregel und
Messunsicherheit - was ist zu beachten
(Loock) 
14:30 - 15:15 Unparteilichkeit und Wirklichkeit
(Dr. Brill)
14:30 - 15:15 Festlegung des Akkreditierungsumfangs
(Loock)
15:15 - 15:45 Kaffeepause
15:45 - 16:45 Diskussionsrunde zum Thema "Update
zur flexiblen Akkreditierung"

(Dr. Brill, Klein, Kolb)
15:45 - 16:45 DAkkS-Kalibrierscheine lesen und
verstehen
(Ernst)


01. September 2021 | Schwerpunkt Digitalisierung

Klinkner & Partner GmbH - Forum Akkreditierung Klinkner & Partner GmbH - Forum Akkreditierung
09:00 - 09:15 Begrüßung (Dr. Klinkner, Dr. Haßler)
09:15 - 09:45 LIMS-Nutzung im akkreditierten Umfeld (Post) 09:15 - 09:45 Software zum normenkonformen Schulungsmanagement im Labor (Lietz, CAQ)
09:45 - 10:15 Digitalisierung im akkreditierten Labor
über eine SaaS-Lösung
(Kolb)
09:45 - 10:15 Dokumentenlenkung-Softwaredemo (Roxtra)
10:15 - 11:00 Kaffeepause
11:00 - 11:45 Elektronische Dokumentenlenkung
(Dr. Aurbek)
11:00 - 11:45 Elektronische Berichte und Kalibrierscheine (Ernst)
11:45 - 12:30 Remote Audits - Erfahrungen
(Wootton-Woolley)
11:45 - 12:30 Fehlerkultur und Fehlermanagement (Höppner-Zierow)
12:30 - 13:30 Mittagspause
13:30 - 15:00 Prozesse richtig auditieren (Bertel) 13:30 - 15:00 noch offen
15:00 - 16:00 Abschlussdiskussion (Klein)


Jetzt Platz sichern!



Sollten Sie zu dem Termin verhindert sein, aber großes Interesse an einzelnen Vorträgen haben, so lassen Sie es uns wissen - wir werden mit Ihnen gemeinsam eine Lösung finden.
Klinkner & Partner GmbH
Programmdetails

Klinkner & Partner GmbH
Frage stellen

Klinkner & Partner GmbH
Platz reservieren

Klinkner & Partner GmbH
Anmelden

Es referieren:

Dr. Nadine Aurbek
Dr. Nadine Aurbek
Alexander Bertel
Björn
Bertel

Dr. Florian H. H. Brill
Dr. Florian H. H. Brill
Rogér Ernst
Rogér
Ernst

Karl Höppner-Zierow
Karl Höppner-Zierow
Erich Klein
Erich
Klein

Dr. Roman Klinkner
Dr. Roman Klinkner
Susanne Kolb
Susanne
Kolb

Janine Lietz
Janine
Lietz

Annette Loock
Annette
Loock

Joachim Post
Joachim
Post

Nadja Wootten-Woolley
Patrick Reichert
Nadja Wootten-Woolley
Nadja Wootten-Woolley
 

Dr. Klinkner & Partner GmbH
Wilhelm-Heinrich-Str. 16, D-66117 Saarbrücken
Telefon: +49 (0) 681 / 982 10 - 0
Geschäftsführer - Dr. Roman Klinkner
Amtsgericht Saarbrücken - HRB 10136
USt-IdNr. DE161609463
St-Nr. 040/107/07221
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Impressum
Datenschutz

Zum Abbestellen dieses Newsletters klicken Sie bitte auf folgenden Link:
abbestellen