Klinkner & Partner GmbH
Klinkner & Partner GmbH

Das Neue Jahr - von Online bis Präsenz


Sehr geehrte Damen und Herren,

zunächst wünschen wir Ihnen einen guten Start ins neue Jahr und hoffen, dass es für alle besser wird als das letzte.

Von Online bis Präsenz - ein weites Feld
Krisen bedeuten Veränderung - bieten aber auch Chancen. Wir haben die Corona-Pandemie genutzt, unser Leistungsspektrum um Online-Angebote zu erweitern.
Mit Webinaren, Hybrid-Seminaren (wahlweise Präsenz- oder Online-Teilnahme) und auch Online-Foren haben wir in 2020 bereits gute Erfahrungen gemacht. Die Technik wird immer besser und unsere Experten haben reichlich Online-Erfahrung gesammelt.

Was bedeutet das für Sie?
Mehrtägige Veranstaltungen bieten wir künftig bevorzugt als Präsenz- oder als Hybridveranstaltung an. Kürzere Veranstaltungen wird es häufiger online als Webinare oder als Hybridveranstaltungen geben. Der Vorteil Ihrer Online-Teilnahme: Sie sparen lange Anfahrtswege, Reise- und Übernachtungskosten - und tun nebenbei etwas für die CO2-Bilanz.

Wie läuft es während der Pandemie?
Wir haben uns im Interesse Ihrer Sicherheit entschieden, alle Veranstaltungen bis Ende März nur online anzubieten. Geplant ist, im Lauf des zweiten Quartals auch wieder Präsenzveranstaltungen durchzuführen.

Unser Jahresprogramm finden Sie hier.

Gerne stehen wir bei Fragen zu unserem Angebot zu Ihrer Verfügung.


Bleiben Sie gesund!

Ihr Team von Klinkner & Partner


Planungssicherheit in unsicheren Zeiten: Durchführungsgarantie
studium Für Ihre sichere Weiterbildungsplanung können wir bei folgenden Veranstaltungen im ersten Quartal bereits jetzt eine Durchführungsgarantie geben:
Grundlagen der Laborstatistik
Validierung und Verifizierung von Analysenverfahren
Basiswissen GxP - Good Manufacturing Practice (GMP)
Basiswissen GxP - Good Laboratory Practice (GLP)
SOPs und QM-Dokumentation
Grundkurs für Auditoren
Betriebswirtschaft für Naturwissenschaftler, Ingenieure und Techniker
Laborteams erfolgreich motivieren und führen
Haftung und Rechtssicherheit für Laborleiter
Projektmanagement in Labor, Wissenschaft und Technik

Trend zur Teilnahme an Lehr- und Studiengängen
studium Trotz der Coronapandemie besteht weiterhin sehr großes Interesse an Lehr- und Studiengängen.
Dem tragen wir Rechnung durch je vier Blocklehrgänge und vier modulare Lehrgänge, die vertiefte Kenntnisse vermitteln und den Lernerfolg durch ein Abschlusszertifikat dokumentieren.
Zusätzlich haben wir in Kooperation mit der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (htw saar) sieben Weiterbildungsstudiengänge im Programm, die Sie berufsbegleitend bis hin zum Master of Science führen.

Unsere Foren 2021
Foren Im letzten Jahr konnte keines unserer Foren als Präsenzveranstaltung stattfinden. Das Forum Akkreditierung fand online statt und das funktionierte sehr gut.
Daher findet das Forum Akkreditierung in diesem Jahr vom 31.08. - 01.09.2021 erneut als Online-Veranstaltung statt.
Die anderen Foren planen wir ab September als Präsenzveranstaltung: Für das LIMS-Forum steht der genaue Termin noch nicht fest, das Forum Laborbau wird am 23. - 24. September in Potsdam stattfinden.

Expertennetzwerk expandiert weiter
experten Unsere Experten sind ausgewiesene Praktiker mit langjähriger Erfahrung. Sie sind mit ihrer vielfältigen fachlichen und didaktischen Expertise in unseren Seminaren, Foren, Lehr- und Studiengängen aktiv.
Viele dieser Experten unterstützen Sie auch gerne mit Inhouse-Seminaren und Beratungsprojekten sowie bei Audits, Coachings und der Erstellung von Dokumentationen - vor Ort oder online.

Unser Jahressieger 2020
Planung 2021 Ganz klarer Coronagewinner ist unser Kalibrierlabor in Lahr. Es ist wie in allen Jahren seit der Gründung 2014 weiter gewachsen. Im Frühsommer 2020 bestand das Labor erfolgreich das Remote-Audit durch die DAkkS. Ab März 2021 kümmern sich 7 Mitarbeiter/innen um Ihre Volumenmessgeräte: Pipetten, Multipetten und Flaschenaufsatzdispenser werden schnell, gründlich und preiswert kalibriert. Selbstverständlich gehören auch Reinigung, Wartung und Reparatur zum Service.
Unser Angebot finden Sie hier.

Unsere Online-Veranstaltungen jetzt mit Microsoft Teams
teams Für diese Software haben wir uns entschieden, weil sie für alle Teilnehmer kostenlos verfügbar ist - per Browser oder als Desktop-App. Um den reibungslosen Ablauf unserer Online-Veranstaltungen zu gewährleisten, bieten wir allen Teilnehmenden zweimal monatlich Technik-Checks an, um die Funktionalität der Software zu prüfen. Sollten Sie Teams im Alltag bereits sicher nutzen, ist eine Teilnahme daran nicht notwendig.

Veranstaltungen zum Qualitätsmanagement

Grundlagen der Laborstatistik
01. - 02. Februar 2021, online

Validierung und Verifizierung von Analysenverfahren
03. - 05. Februar 2021, online

Basiswissen GxP (GMP, GLP, GCLP, GCP)
22. - 25. Februar 2021, online

Qualifizierung von Analysengeräten
24. - 25. Februar 2021, online

SOPs und QM-Dokumentation im Labor
01. - 02. März 2021, online

Grundkurs für Auditoren
03. - 04. März 2021, online

Lieferanten- und IT-Audits
05. März 2021, online

Blocklehrgang: Geprüfte/r Qualitätsmanager/in Labor
22. - 26. März 2021, online

Vorschau Veranstaltungen zum Qualitätsmanagement 2021


Veranstaltungen zum Labormanagement

Betriebswirtschaft für Naturwissenschaftler, Ingenieure und Techniker
08. - 09. März 2021, online

Laborteams erfolgreich motivieren und führen
09. - 11. März 2021, online

Haftung und Rechtssicherheit für Laborleiter
10. - 11. März 2021, online

Projektmanagement in Labor, Wissenschaft und Technik
24. - 25. März 2021, online

Vorschau Veranstaltungen zum Labormanagement 2021



Veranstaltungen zur Analytik

Exakt pipettieren und Pipetten richtig kalibrieren
16. März 2021, online

Vorschau Veranstaltungen zur Analytik 2021





Dr. Klinkner & Partner GmbH
Wilhelm-Heinrich-Str. 16, D-66117 Saarbrücken
Telefon: +49 (0) 681 / 982 10 - 0
Geschäftsführer - Dr. Roman Klinkner
Amtsgericht Saarbrücken - HRB 10136
USt-IdNr. DE161609463
St-Nr. 040/107/07221

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Impressum
Datenschutz

Zum Umbestellen der Klinkner & Partner News auf eine neue E-Mailadresse klicken Sie bitte auf folgenden Link:
umbestellen

Zum Abbestellen dieses Newsletters klicken Sie bitte auf folgenden Link:
abbestellen


Programm
Validierung und Verifizierung von Analysenverfahren
Basiswissen GxP
Laborteams erfolgreich motivieren und führen
Geprüfte/r Qualitätsmanager/in Labor
Studium
Kalibrierung
Jobs
Jobs























[E-Mail]





dia1