Klinkner & Partner GmbH  
Klinkner & Partner GmbH

Digitalisierung auf dem Vormarsch


Sehr geehrte Damen und Herren,

trotz aller Beeinträchtigungen durch die COVID-19 Pandemie herrscht Einigkeit in einem Punkt: die Krise hat die Digitalisierung in Wirtschaft und Gesellschaft befeuert!
Das zeigt sich auch bei unseren Fortbildungsformaten:
  • Anfang September haben wir unser erstes Forum zum Thema Akkreditierung mit 30 Teilnehmern online durchgeführt
  • Ende September haben wir den ersten Hybridlehrgang mit 14 Teilnehmern durchgeführt, also Präsenz und online gekoppelt
  • Und im November wird das LIMS-Forum mit 20 Ausstellern erstmals in virtuellen Räumen stattfinden - seien Sie dabei!

Mit freundlichen Grüßen aus Saarbrücken

Ihr Team von Klinkner & Partner


Digitalisieren Sie Ihr Labor - besuchen Sie das LIMS-Forum
LIMS-Forum 2020 Sie wollen die Digitalisierung Ihres Labors voran treiben? Dann besuchen Sie unser LIMS-Forum 2020 online in virtueller Realität: 10. - 11. November.
Am ersten Tag finden die Fachvorträge unserer LIMS-Experten statt, am 2. Tag die Vorträge der LIMS-Aussteller. Treten Sie im LIMS-Dialog an 20 virtuellen Ausstellerständen mit führenden LIMS-Anbietern persönlich in Kontakt.
Im Pre-Opening stellen wir Ihnen schon am Vortag Informationen und Vorträge als Video-on-Demand bereit. So haben Sie bereits im Vorfeld die Möglichkeit, sich einen Überblick zu verschaffen und für Sie interessante Vorträge und Aussteller zu identifizieren.
Klicken Sie hier für weitere Informationen und zur Anmeldung.

Labore nicht existenzgefährdet durch Corona
Labor Der Lockdown ist Vergangenheit, doch die Krise bleibt. Der VUP erfragte in seinem "Corona-Monitor", wie die Prüf- und Kalibrierlaboratorien die Folgen der Corona-Pandemie erleben. Die Umfrage zeigt, dass weiterhin der Großteil der Branche betroffen ist. Sie deckt die wichtigsten Problembereiche auf, zeigt aber auch positive Entwicklungen.
Hier
finden Sie den Artikel.

analytica specials finden statt - online
Studiengang Kleine Fortbildungshappen für Laborpersonal - das ist das Konzept der analytica specials. Wie die Analytica selbst finden auch sie online statt. Zeitgleich mit der virtuellen analytica der Messe München bieten wir Ihnen deshalb in 11 halb- und ganztägigen analytica specials aktuelles Praxiswissen rund um Analytik, IT, Labor- und Qualitätsmanagement von ausgewiesenen Experten.
Sichern Sie sich Ihren Platz vom 19. - 23. Oktober.

Neues Veranstaltungsformat: Erste Hybridveranstaltungen erfolgreich
Hybrid Sie möchten nur an Präsenzveranstaltungen teilnehmen? Oder erlaubt Ihr Arbeitgeber nur Online-Teilnahmen? Bei Hybridveranstaltungen ist beides möglich. Künftig ergänzen Hybridveranstaltungen die bisherigen reinen Präsenz- und Onlineformate.
Lesen Sie hier!

Nachlese Online-Forum AKKREDITIERUNG 2020
FAKR Nachdem die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) die für September 2020 in Berlin geplante Akkreditierungskonferenz "AKKKO" wegen der Corona-Pandemie abgesagt hatte, schlug die Stunde für das Forum Akkreditierung. Ursprünglich ebenfalls als Präsenzveranstaltung in Berlin geplant, wurde das Forum am 10. und 11. September 2020 virtuell durchgeführt. Die Resonanz war durchweg positiv, wie unser Nachbericht zeigt.

Nur noch digital? Fortbildung in Zeiten von Corona
Akkreditierung Ende März legte die Corona-Pandemie Deutschland lahm und damit auch zahlreiche Fachmessen und Fortbildungsseminare. Welche Schäden hat die Corona-Krise im Weiterbildungsmarkt hinterlassen? Welche Chancen können sich daraus ergeben? Und wie wird man sich in Zukunft fachspezifisch fortbilden? Lesen Sie die Antworten auf 10 Fragen der Zeitschrift Laborpraxis an Dr. Roman Klinkner, den Gründer und Geschäftsführer von Klinkner & Partner.

Veranstaltungen zum Qualitätsmanagement

Gute Laborpraxis
19. - 20. Oktober 2020, Saarbrücken

eGLP
19. - 22. Oktober 2020, Saarbrücken

Qualitätssicherung im analytischen Labor
26. - 27. Oktober 2020, online

Regressionsanalyse mit Excel (NEU)
26. Oktober 2020, online

Kontingenzanalyse mit Excel (NEU)
27. Oktober 2020, online

Ergebnisse am Grenzwert - Entscheidungsregel nach ISO/IEC 17025 vs. OOS nach GxP-Kriterien
28. - 29. Oktober 2020, online

QM-Basiskurs für ISO 17025-akkreditierte Prüf- und Kalibrierlabore
28. - 29. Oktober 2020, online

Der t-Test mit Excel (NEU)
28. Oktober 2020, online

Vergleich von Messwerten mit Excel (NEU)
29. Oktober 2020, online

Messunsicherheit und Validierung
02. - 04. November 2020, online

Korrekte Handhabung und normkonforme Kalibrierung, Wartung und Pflege von Pipetten
03. - 04. November 2020, Saarbrücken

IT-Validierung Kompaktkurs
05. - 06. November 2020, online

Messtechnische Rückführung und Messunsicherheit
05. - 06. November 2020, Freising

Auditoren-Training
17. - 19. November 2020, Saarbrücken

Basiswissen GxP (GMP, GLP, GCLP, GCP)
30. November - 03. Dezember 2020, Essen

Alle Veranstaltungen zum Qualitätsmanagement 2020


Veranstaltungen zum Labormanagement

Laborumzüge planen (NEU)
27. Oktober 2020, online

Laborleitung als Führungsaufgabe - Aufbauseminar (NEU)
03. - 05. November 2020, Berlin

LIMS-Forum 2020
10. - 11. November 2020, online

Blocklehrgang: Geprüfte/r Laborleiter/in (NEU)
23. - 27. November 2020, Saarbrücken

Sicherer Umgang mit Chemikalien
25. November 2020, Freiburg

Alle Veranstaltungen zum Labormanagement 2020



Veranstaltungen zur Analytik

GC-Grundkurs
26. - 27. Oktober 2020, online

GC-Kurs für Fortgeschrittene
28. - 29. Oktober 2020, online

Qualifizierung von Analysengeräten
10. - 11. November 2020, online

Quantitative PCR (qPCR) - Grundlagen, Durchführung, Interpretation und Troubleshooting
17. November 2020, Mannheim

Proteomics - Anwendungen und Methoden
24. - 25. November 2020, Mannheim

Mikrobiologie und Hygiene
24. - 25. November 2020, Berlin

Alle Veranstaltungen zur Analytik 2020




analytica specials

analytica special: GCLP-Basiswissen (NEU)
19. Oktober 2020, online

analytica special: LC/MS: Grundlagen und Anwendung
19. Oktober 2020, online

analytica special: GLP-Basiswissen
19. Oktober 2020, online

analytica special: Laborsicherheit - Sicherer Umgang mit Chemikalien (NEU)
20. Oktober 2020, online

analytica special: Validierung und Verifizierung - Grundlagen
20. Oktober 2020, online

analytica special: Die Pipette als Handwerkszeug im Labor
20. Oktober 2020, online

analytica special: QM-Grundwissen für Laborpersonal
20. Oktober 2020, online

analytica special: Excel richtig einsetzen: programmieren, dokumentieren, validieren
21. Oktober 2020, online

analytica special: Entwicklung, Validierung und Transfer von analytischen Verfahren unter GMP
21. Oktober 2020, online

analytica special: Gerätequalifizierung unter GMP
22. Oktober 2020, online

analytica special: DIN EN ISO/IEC 17025:2018 - Begutachtungsschwerpunkte und häufigste Abweichungen
22. Oktober 2020, online




Dr. Klinkner & Partner GmbH
Wilhelm-Heinrich-Str. 16, D-66117 Saarbrücken
Telefon: +49 (0) 681 / 982 10 - 0
Geschäftsführer - Dr. Roman Klinkner
Amtsgericht Saarbrücken - HRB 10136
USt-IdNr. DE161609463
St-Nr. 040/107/07221

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Impressum
Datenschutz

Zum Umbestellen der Klinkner & Partner News auf eine neue E-Mailadresse klicken Sie bitte auf folgenden Link:
umbestellen

Zum Abbestellen dieses Newsletters klicken Sie bitte auf folgenden Link:
abbestellen


Digital Lab Scientist
Digital Lab Scientist
BGLP
SLUP
SUNS
LGLL
Kalibrierung
Jobs























[E-Mail]





dia1