Sehr geehrte Damen und Herren,
aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie und der damit verbundenen Risiken und Unsicherheiten haben wir uns entschieden, das für den 10. - 11. September 2020 in Berlin geplante Forum Akkreditierung zu demselben Termin als eine Online-Veranstaltung durchzuführen - zu Ihrer und unserer Sicherheit!
Im Vorfeld des Forums haben wir in einer Umfrage verschiedene Themen zur Auswahl gestellt und ermittelt, welche aktuell für akkreditierte Labore am interessantesten sind. Nach Auswertung der Ergebnisse haben wir unser Programm den Wünschen entsprechend angepasst und können Ihnen nun folgende Themen präsentieren:
|
10. September 2020 |
09:30 |
Begrüßung und Vorstellung des Programms (Dr. Klinkner) |
09:45 |
10 Jahre DAkkS - eine Bilanz des VUP (Blöth) |
10:45 |
15 min Pause |
11:00 |
Audits - mal anders: Neue Möglichkeiten für interne Auditoren (Loock) |
12:00 |
60 min Mittagspause |
13:00 |
Elektronisches Dokumentenmanagement - Erfahrungen im Forschungszentrum Jülich (Lichters) |
14:00 |
15 min Pause |
14:15 |
Akkreditierung aus Sicht eines dynamisch wachsenden Auftragsinstituts (Dr. Brill) |
15:15 |
15 min Pause |
15:30 |
Risikobasierter Ansatz im QM (Muckenheim) |
16:30 |
Ende des ersten Veranstaltungstages |
|
11. September 2020 |
09:30 |
Konformitätsbewertung und Entscheidungsregel (Loock) |
10:30 |
15 min Pause |
10:45 |
Kompetenzentwicklung und Kompetenzmanagement (Muckenheim) |
11:45 |
15 min Pause |
12:00 |
Unparteilichkeit und Vertraulichkeit (Kolb) |
13:00 |
60 min Mittagspause |
14:00 |
Das neue DAkkS-Regelwerk - was ändert sich? (Loock) |
15:00 |
15 min Pause |
15:15 |
Managementbewertung - wie sag ich es meinem Chef? (Kolb) |
16:15 |
Ende der Veranstaltung |
|
Sollten Sie zu dem Termin verhindert sein, aber reges Interesse an einzelnen Vorträgen haben, so lassen Sie es uns wissen - wir werden mit Ihnen gemeinsam eine Lösung finden.
|
|
|
|
|
|
|
|