Klinkner & Partner GmbH
Klinkner & Partner GmbH

Corona treibt Digitalisierung voran


Sehr geehrte Damen und Herren,

uns alle zwingt das Coronavirus die Digitalisierung zu beschleunigen: Arbeiten im Homeoffice, Teilnahme an Online-Meetings, Besuch von Webinaren - was geht und was nicht geht, können wir nun besser beurteilen. Die digitale Herausforderung lauert überall: für die Politik in der Einführung neuer Apps, für die DAkkS in der Durchführung von Remote Audits - und für jedes Labor in der Digitalisierung und Automatisierung der Prozesse einschließlich einem effizienten Datenhandling!

Wer jetzt entschlossen auf digitale Kompetenzen setzt, kann nach der Krise gestärkt durchstarten.

Daher haben wir unser Angebot noch mehr nach der Maxime "Digital First" ausgerichtet!

Mit freundlichen Grüßen aus Saarbrücken

Ihr Team von Klinkner & Partner


Neuer Abschluss: "Digital Lab Scientist"
online Dieser berufsbegleitende Lehrgang vermittelt aktuelles Fachwissen im Bereich der Labor-IT und schafft die Grundlagen für eine Digitalisierung Ihrer Laborprozesse. Qualifizieren Sie sich als Digital Lab Scientist, um die immer komplexeren Anforderungen auf dem Weg zum Paperless Lab erfolgreich zu bewältigen. Jetzt heißt es schnell sein, denn Start ist schon am 22. Juni!

LIMS-Forum 2020 - Termin vormerken
Kundenzufriedenheit Was ist Stand der Technik bei Labor-Informations-Management-Systemen?
Das erfahren Sie beim LIMS-Forum 2020 - wie immer mit über 20 LIMS-Anbietern, Erfahrungsberichten, Produktinnovationen und intensivem Erfahrungsaustausch.
Ob gerade die erste Anschaffung ansteht, das bestehende System optimiert oder ein Altsystem abgelöst werden soll, den Termin 10. - 11. November 2020 sollten Sie vormerken.

Wer so lange nicht warten kann: Schon am 24. - 25. Juni 2020 haben Sie die Möglichkeit, sich beim Online-Seminar LIMS- und IT-Projekte planen über LIM-Systeme zu informieren und zu lernen, welche Risiken und Probleme in IT-Projekten lauern und wie Sie diese vermeiden.

Verwalten Sie Ihre Labordaten effizient und zeitgemäß?
Kundenzufriedenheit Erfahren Sie in unserem neuen zweitägigen Online-Seminar Rohdaten im Griff: Management und Integration von Messdaten, wie Sie eine nachhaltige Datenmanagementstrategie mit zukunftsfähigen Daten- und Kommunikationsstandards entwickeln, Geräte in LIMS und ELN-Systeme integrieren und Analytikdaten zentral und langzeitverfügbar ablegen.
Termin 22. - 23. Juni 2020.

Digitalisierung auch bei der DAkkS: Einsatzmöglichkeit für Fernbegutachtungen erweitert
Kundenzufriedenheit Die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) reagiert auf die anhaltenden Kontakt- und Reiseeinschränkungen und erweitert die Einsatzmöglichkeiten von Fernbegutachtungen. Waren diese bislang lediglich als Ersatz für notwendige Begutachtungen für die Zeit der durch die Corona-Pandemie verursachten Einschränkungen vorgesehen, können sie nun auch im Rahmen der Bearbeitung von Erweiterungsanträgen zum Einsatz kommen.

Wenn auch Sie Remote Audits nutzen möchten, macht Sie unser Experte Dr. Spielau am 16. Juni fit in unserem Webinar Remote Audits - Arten, Voraussetzungen, Nutzen, Grenzen.

Agilität und Scrum – was steckt dahinter?
Scrum Ursprünglich für die Softwareentwicklung gedacht, setzen sich agile Methoden und Scrum inzwischen auch in vielen anderen Bereichen durch.
Schließen Sie Wissenslücken durch unser neues Webinar Scrum und Agile Basics am 05. Juni 2020.

Im regulierten Bereich kämpfen Agilität und Compliance oft gegeneinander. Tipps und Anregungen in diesem Spannungsfeld erhalten Sie in dem Webinar Agilität im validierten Umfeld am 08. Juni 2020.


NEU und brandaktuell: PCR-Coronatests - ein neues Standbein für Labore?
Kundenzufriedenheit Welche Corona-Nachweise gibt es? Wo liegen die Unterschiede? Darf ich überhaupt auf Corona testen? Was brauche ich im Labor? Wieviel und welches Personal wird benötigt? Wie lange wird die Coronawelle laufen? Das Webinar am 09. Juni 2020 beantwortet diese und weitere Fragen. Verschaffen Sie sich einen Überblick über die aktuellen Möglichkeiten der Coronadiagnostik!

Bis zum Sommer nur noch online!
online Seit dem Ausbruch der Coronakrise haben wir komplett auf Online-Seminare umgestellt und neue Webinare in unser Programm aufgenommen. Die ersten sieben Online-Veranstaltungen wurden bereits erfolgreich durchgeführt. Bis zur Sommerpause bieten wir Ihnen weitere Themen online an:
05.06. Scrum und Agile Basics (NEU)
08.06. Agilität im validierten Umfeld (NEU)
09.06. PCR-Coronatests - ein neues Standbein für Labore? (NEU)
15.06. Entscheidungsregel und Messunsicherheit (NEU)
15.06. Risikobasiertes Denken im Qualitätsmanagement (NEU)
16.06. Remote Audits - Arten, Voraussetzungen, Nutzen, Grenzen (NEU)
17.-18.06. Mess- und Prüfmittelüberwachung
22.-23.06. Rohdaten im Griff: Management und Integration von Messdaten (NEU)
23.-24.06. QM-Basiskurs für ISO 15189-akkreditierte medizinische Labore (NEU)
24.-25.06. LIMS- und IT-Projekte planen (NEU)

Der Urlaub wackelt? Die Klinkner & Partner Summer School nicht!
online Unser neues Schulungspaket für Fach- und Führungskräfte in Labor und Wissenschaft: Wählen Sie die für Sie interessantesten Webinare aus den Themenblöcken Digitalisierung, Labor- und Qualitätsmanagement. Für alle Termine geben wir eine Durchführungsgarantie - unabhängig von der Teilnehmerzahl!
07.07. Führen auf Distanz (NEU)
08.07. Kompetenzmanagement (NEU)
09.07. Datenintegrität - Grundlagen (NEU)
14.07. Haftung und Rechtssicherheit (NEU)
15.07. QM-Dokumentation und elektronische SOPs (NEU)
16.07. Datenformate (NEU)
21.07. Arbeitsrecht aktuell (NEU)
22.07. Risikobasierter Ansatz (NEU)
23.07. Agilität im validierten Umfeld (NEU)
28.07. Projektmanagement - ein Überblick (NEU)
29.07. Six Sigma (NEU)
30.07. Modernes LIMS (NEU)
04.08. Verantwortung im Arbeitsschutz (NEU)
05.08. Remote Audits (NEU)
06.08. Elektronische Datenarchivierung (NEU)

Veranstaltungen zum Qualitätsmanagement

Entscheidungsregel und Messunsicherheit (NEU)
15. Juni 2020

Risikobasiertes Denken im Qualitätsmanagement (NEU)
16. Juni 2020

Remote Audits - Arten, Voraussetzungen, Nutzen, Grenzen (NEU)
16. Juni 2020

Mess- und Prüfmittelüberwachung
17. - 18. Juni 2020

QM-Basiskurs für ISO 15189-akkreditierte medizinische Labore (NEU)
23. - 24. Juni 2020

Summer School - Kompetenzmanagement (NEU)
08. Juli 2020

Summer School - QM-Dokumentation und elektronische SOPs (NEU)
15. Juli 2020

Summer School - Risikobasierter Ansatz (NEU)
22. Juli 2020

Summer School - Six Sigma (NEU)
29. Juli 2020

Summer School - Remote Audits (NEU)
04. August 2020

Alle Veranstaltungen zum Qualitätsmanagement 2020

Veranstaltungen zum Labormanagement

Scrum und Agile Basics (NEU)
05. Juni 2020

Agilität im validierten Umfeld (NEU)
08. Juni 2020

Rohdaten im Griff: Management und Integration von Messdaten (NEU)
22. - 23. Juni 2020

LIMS- und IT-Projekte planen (NEU)
24. - 25. Juni 2020

Summer School - Führen auf Distanz (NEU)
07. Juli 2020

Summer School - Haftung und Rechtssicherheit (NEU)
14. Juli 2020

Summer School - Arbeitsrecht aktuell (NEU)
21. Juli 2020

Summer School - Projektmanagement - ein Überblick (NEU)
28. Juli 2020

Summer School - Verantwortung im Arbeitsschutz (NEU)
04. August 2020

Summer School - Elektronische Datenarchivierung (NEU)
06. August 2020

Alle Veranstaltungen zum Labormanagement 2020



Veranstaltungen zur Analytik

PCR-Coronatests - ein neues Standbein für Labore? (NEU)
09. Juni 2020

Alle Veranstaltungen zur Analytik 2020




Dr. Klinkner & Partner GmbH
Wilhelm-Heinrich-Str. 16, D-66117 Saarbrücken
Telefon: +49 (0) 681 / 982 10 - 0
Geschäftsführer - Dr. Roman Klinkner
Amtsgericht Saarbrücken - HRB 10136
USt-IdNr. DE161609463
St-Nr. 040/107/07221

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Impressum
Datenschutz

Zum Umbestellen der Klinkner & Partner News auf eine neue E-Mailadresse klicken Sie bitte auf folgenden Link:
umbestellen

Zum Abbestellen dieses Newsletters klicken Sie bitte auf folgenden Link:
abbestellen


Webinare
Online-Seminare
Webinare
2020
Kalibrierung
Jobs























[E-Mail]





dia1