|
|
|
|
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
das Arrangement Management Committee (AMC) der ILAC (International Laboratory Accreditation Cooperation) hat nach Prüfung der Fortschritte der Akkreditierungsstellen beim Übergang der akkreditierten Laboratorien auf die neue ISO/IEC 17025:2017 (DIN EN ISO/IEC 17025:2018) eine Fristverlängerung bei der Umstellung auf die neue Norm empfohlen.
Wegen des Ausbruchs der Coronavirus-Krankheit (COVID-19) und der damit einhergehenden Verzögerungen infolge der notwendigen Gesundheits- und Sicherheitsmaßnahmen soll den akkreditierten Laboratorien mehr Zeit eingeräumt werden, die Umstellungen auf die neue DIN EN ISO/IEC 17025 vorzunehmen. Die Übergangsfrist könnte sich dann bis zum 01. Juni 2021 verlängern.
Ob eine Verlängerung dieser Übergangsfrist empfohlen wird, ist derzeit Gegenstand einer 30-tägigen ILAC-Abstimmung mit allen stimmberechtigten Mitgliedern. Das Ergebnis dieser Abstimmung und die damit verbundene Verlängerung oder Nichtverlängerung der Umsetzungsfrist für den Übergang zur Version 2017 der ISO/IEC 17025 (DIN EN ISO/IEC 17025:2018) wird im Juni 2020 bekannt gegeben.
Lesen Sie hierzu unseren Artikel.
Einige der heiß diskutierten Themen der neuen DIN EN ISO/IEC 17025 behandeln wir nächste Woche in mehreren Webinaren:
Remote Audits - Arten, Voraussetzungen, Nutzen, Grenzen
Termin: 11.05.2020 - Durchführungsgarantie (Mindestteilnehmerzahl erreicht)
Termin: 16.06.2020
Entscheidungsregel und Messunsicherheit
Termin: 13.05.2020 - Durchführungsgarantie (Mindestteilnehmerzahl erreicht)
Risikobasiertes Denken im Qualitätsmanagement
Termin: 14.05.2020 - Durchführungsgarantie (Mindestteilnehmerzahl erreicht)
Gerne können Sie sich für diese Veranstaltungen noch kurzfristig anmelden.
Im Herbst bieten wir Ihnen weitere Veranstaltungen rund um die Akkreditierung an:
Aktuelle DAkkS-Anforderungen und die Umsetzung im Labor
Termin: 06. - 07.10.2020
analytica special: DIN EN ISO/IEC 17025:2018 - Begutachtungsschwerpunkte und häufigste Abweichungen
Termin: 22.10.2020
Wir schulen, beraten und auditieren Sie auch "aus der Ferne":
Remote Trainings
Remote Consulting
Remote Audits
|
|
|
|
|
|
Gerne stehen wir Ihnen bei Fragen zur Verfügung.
Ihre Ansprechpartnerin ist Frau Bonny. |
|
 |
Elke Bonny
Veranstaltungsorganisation
E-Mail-Kontakt
Tel.: +49 (0) 681 / 982 10 - 10
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|