Klinkner & Partner GmbH  
Klinkner & Partner GmbH

Bundes-Bodenschutz- und Altlastenverordnung +++ Neue Mitarbeiterin


Sehr geehrte Damen und Herren,

Es gibt Neues von der DAkkS zur Messunsicherheit in Prüfberichten im Bereich der Bundes-Bodenschutz- und Altlastenverordnung (BBodSchV).

Darüber hinaus möchten wir Ihnen unsere neue Mitarbeiterin vorstellen, die künftig den Bereich Inhouse-Seminare und Beratung mit betreut.


Mit freundlichen Grüßen aus Saarbrücken

Ihr Team von Klinkner & Partner


DAkkS äußert sich zur Bundes-Bodenschutz- und Altlastenverordnung (BBodSchV)
Kundenzufriedenheit Die DAkkS gibt ihre Verwaltungspraxis in Bezug auf die Angaben zur Messunsicherheit in Prüfberichten im Bereich der Bundes-Bodenschutz- und Altlastenverordnung (BBodSchV) bekannt. Diese spielt im Abschnitt 7.8.3 der DIN EN ISO/IEC 17025:2018 eine Rolle.
Bei Laboranalysen im gesetzlich geregelten Bereich der BBodSchV muss in den Prüfberichten die Messunsicherheit in der gleichen Einheit wie die der Messgröße oder durch eine Bezeichnung, die sich auf die Messgröße bezieht (z.B. Prozent) angegeben werden, wenn sie für die Gültigkeit oder Anwendung der Prüfergebnisse von Bedeutung ist.
Die amtliche Mitteilung der DAkkS vom Januar 2020 finden Sie hier.

analytica specials – Verbinden Sie Ihren Messebesuch mit einer Fortbildung
analytica specials Die analytica, Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik und Biotechnologie (31. März bis 3. April 2020) bietet auch in diesem Jahr wieder in Kooperation mit der Dr. Klinkner und Partner GmbH ein umfangreiches Programm ausgewählter Kompaktseminare für Laborexperten mit den analytica specials an: Alle Themen und Termine finden Sie unter: www.analytica.klinkner.de
Bonus: Jeder Teilnehmer eines analytica special-Seminars in München erhält zwei Tageskarten für den Besuch der Fachmesse gratis.

Neu im Team
FAKK Wir freuen uns über eine neue Mitarbeiterin an unserem Standort in Saarbrücken. Franziska Rudolf ist B.Sc. Applied Life Sciences und verstärkt seit Januar 2020 unser Team. Frau Rudolf hat nach ihrem Studium unter anderem den Aufbau eines Qualitätsmanagementsystem nach ISO 13485 bei einem Medizinproduktehersteller unterstützt und war zuletzt Sicherheitsbeauftragte für Medizinprodukte. Gemeinsam mit Frau Nicole Donner betreut sie unsere Kunden im Bereich Inhouse & Beratung und koordiniert unsere Experten. Sie steht Ihnen bei Fragen zu Inhouse-Seminaren, Beratungen vor Ort und Audits gerne zur Verfügung.

Besuchen Sie uns auf der analytica
gepr. LL Treffen Sie uns auf der diesjährigen analytica in München und informieren Sie sich an unserem Messestand in Halle A1 Stand 417A und 417B über unsere Fortbildungsangebote, Foren, Beratungsdienstleistungen, Inhouse-Trainings, unser Kalibrierlabor und unser Portal analytik.de.


Veranstaltungen zum Qualitätsmanagement

SOPs und QM-Dokumentation im Labor
02. - 03. März 2020, Mannheim

Praxistage zur DIN EN ISO/IEC 17025:2018
03. - 05. März 2020, Mannheim

Qualifizierung von Analysengeräten
04. - 05. März 2020, Mannheim

DIN EN ISO 15189:2014 - Aktuelle Anforderungen und Umsetzung
10. - 11. März 2020, Bonn

Blocklehrgang: QM-Beauftragte/r Labor
16. - 20. März 2020, Berlin

analytica special: Validierung, Verifizierung und Messunsicherheit - Grundlagen
01. April 2020, München

analytica special: QM-Grundwissen für Laborpersonal
01. April 2020, München

analytica special: Excel richtig einsetzen: programmieren, dokumentieren, validieren
02. April 2020, München

analytica special: GLP-Basiswissen
02. April 2020, München

analytica special: Entwicklung, Validierung und Transfer von analytischen Verfahren unter GMP
02. April 2020, München

analytica special: DIN EN ISO/IEC 17025:2018 - Begutachtungsschwerpunkte und häufigste Abweichungen (NEU)
03. April 2020, München

Risikobasiertes Denken im Qualitätsmanagement
22. April 2020, Bonn

Messunsicherheit und Validierung
22. - 24. April 2020, Koblenz

Alle Veranstaltungen zum Qualitätsmanagement 2020

Veranstaltungen zum Labormanagement

Betriebswirtschaft für Naturwissenschaftler, Ingenieure und Techniker
09. - 10. März 2020, Saarbrücken

Laborteams erfolgreich motivieren und führen
10. - 12. März 2020, Berlin

Haftung und Rechtssicherheit für Laborleiter
11. - 12. März 2020, Saarbrücken

analytica special: Trends im LIMS-Umfeld (NEU)
31. März 2020, München

analytica special: Laborsicherheit - Sicherer Umgang mit Chemikalien (NEU)
01. April 2020, München

analytica special: Excel richtig einsetzen: programmieren, dokumentieren, validieren
02. April 2020, München

Projektmanagement in Labor, Wissenschaft und Technik
20. - 21. April 2020, Koblenz

Lean Management im Labor
28. - 29. April 2020, Hamburg

Alle Veranstaltungen zum Labormanagement 2020

Veranstaltungen zur Analytik

Ein- und zweidimensionale Gaschromatographie
02. - 04. März 2020, Essen

GC-MS
16. - 18. März 2020, Essen

analytica special: Proteomics - Von der Probenvorbereitung bis zur Datenanalyse (NEU)
31. März 2020, München

analytica special: Laborautomation für die Massenspektrometrie
02. April 2020, München

analytica special: Best practices for quantitative real-time PCR (qPCR) (NEU)
03. April 2020, München

Alle Veranstaltungen zur Analytik 2020




Dr. Klinkner & Partner GmbH
Wilhelm-Heinrich-Str. 16, D-66117 Saarbrücken
Telefon: +49 (0) 681 / 982 10 - 0
Geschäftsführer - Dr. Roman Klinkner
Amtsgericht Saarbrücken - HRB 10136
USt-IdNr. DE161609463
St-Nr. 040/107/07221

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Impressum
Datenschutz

Zum Umbestellen der Klinkner & Partner News auf eine neue E-Mailadresse klicken Sie bitte auf folgenden Link:
umbestellen

Zum Abbestellen dieses Newsletters klicken Sie bitte auf folgenden Link:
abbestellen


Studium
PNOR
Studium
Studium
FAKR
2020
2020
Kalibrierung
Kalibrierung
Jobs























[E-Mail]





dia1