pipettenkalibrierung.de  
Klinkner & Partner GmbH

Pipettieren und Kalibrieren

Logo
Sehr geehrte Damen und Herren,

mit unserem neuen Firmenlogo begrüßen wir Sie ganz herzlich im neuen Jahr.

Neuigkeiten und Änderungen zum Kalibrieren und Pipettieren finden Sie in diesem Newsletter. Wir nehmen das fünfjährige Bestehen unseres Kalibrierlabors zum Anlass, Sie speziell zu diesen Themen zu informieren.

Wir wünschen Ihnen ein erfolgreiches Jahr 2020.

Ihr Team von Klinkner & Partner
kalibrierschein Ersatzteile für Eppendorf-Pipetten laufen aus
Eine wichtige Information an alle Kunden, die aktuell noch die Pipetten Research®, Reference® und Research® pro der Firma Eppendorf in Ihrem Inventar haben. Seit dem 31.12.2019 hat Eppendorf die Reparatur und Ersatzteilversorgung dieser Modelle eingestellt. Wir haben uns mit ausreichend Ersatzteilen dieser Modelle eingedeckt, um die Pipetten unserer Kunden weiterhin reparieren zu können.
akkreditierung Ihre Zufriedenheit - Unsere Motivation
Wie jedes Jahr haben wir unsere Kunden befragt, wie sie unseren Service und unsere Arbeit bewerten und wo es Verbesserungspotenzial gibt. In diesem Jahr haben wir so viele Rückmeldungen erhalten wie nie zuvor - vielen Dank dafür, denn nur durch Ihr Feedback können wir uns verbessern und Sie auch zukünftig zufriedenstellen. Übrigens: Am meisten schätzen unsere Kunden
1. Freundlichkeit und Servicebereitschaft: Note 1,12
2. Qualität der Kalibrierung: Note 1,14
3. Qualität der Reparaturen: Note 1,21
Wir freuen uns sehr, dass Sie so zufrieden mit uns sind!
akkreditierung Unsere Highlights 2019!
Die erfolgreiche Umstellung auf die DIN EN ISO/IEC 17025:2018 - bestätigt durch unsere neue Akkreditierungsurkunde
Die Inbetriebnahme einer neuen Mehrkanalwaage, die uns Mehrkanalpipetten schneller und effizienter kalibrieren lässt
Ihr positives Feedback, das uns in unserem Tun bestärkt und für das neue Jahr motiviert
kalibrierschein Treffen Sie uns auf der analytica
In 2020 lädt die Messe München erneut Analytiker, Wissenschaftler und Entscheider zur analytica ein. Auch wir werden wieder mit einem Stand vertreten sein. Besuchen Sie uns in Halle A1 an Stand 417 A+B und nutzen Sie die Chance zum persönlichen Gespräch mit uns. Holen sie sich wertvolle Tipps zum Thema Pipettieren und Kalibrieren - am Stand oder bei unserem analytica special am 1. April:
Die Pipette als Handwerkszeug im Labor
kalibrierschein Schulungen zum Thema Pipettieren
Auch in diesem Jahr wird unser Referent Herr Dr. Sebastian Haßler zusammen mit den Mitarbeitern aus unserem Kalibrierlabor Schulungen durchführen. Hier wird Ihnen exaktes Pipettieren, richtiges Kalibrieren und der korrekte Umgang mit dem Handwerkszeug Pipette nähergebracht.
Alle Termine im Überblick:
12.02.: Exakt pipettieren und Pipetten richtig kalibrieren - Saarbrücken
01.04.: analytica special: Die Pipette als Handwerkszeug im Labor - analytica München
03.09.: Exakt pipettieren und Pipetten richtig kalibrieren - Lahr
03.11.: Korrekte Handhabung und normkonforme Kalibrierung, Wartung und Pflege von Pipetten - Wertheim
Selbstverständlich stehen wir Ihnen auch für Inhouse-Schulungen zur Verfügung!
kalibrierschein Update der "AGBs" des Kalibrierlabors
Wir haben unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen überarbeitet. Das wurde u.a. notwendig, weil die Akkreditierung klarere Aussagen zur sogenannten Entscheidungsregel fordert. Ab 01.01.2020 gelten also für alle Aufträge unseren neuen AGBs.
Wir bedanken uns bei all unseren Kunden für ihr Vertrauen und freuen uns, sie weiterhin jeden Tag mit bestem Service zu überzeugen.

Ihr Team von Klinkner & Partner
pipettenkalibrierung.de ist ein Service der Dr. Klinkner & Partner GmbH
Wilhelm-Heinrich-Str. 16, D-66117 Saarbrücken
Telefon: +49 (0) 681 / 982 10 - 0
Geschäftsführer - Dr. Roman Klinkner
Amtsgericht Saarbrücken - HRB 10136
USt-IdNr. DE161609463
St-Nr. 040/107/07221
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Impressum
Datenschutz




Zum Abbestellen dieses Newsletters klicken Sie bitte auf folgenden Link:
abbestellen