|
Nachlese LIMS-Forum +++ Jahresprogramm 2020 +++ analytica: Jetzt schon planen +++ 5 Jahre Kalibrierlabor |
| |
| |
|
|
|
|
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
zum Jahresende präsentieren wir Ihnen die Nachlese des diesjährigen LIMS-Forums, unser komplettes Jahresprogramm 2020 und eine Bilanz zum 5-jährigen Bestehen unseres Kalibrierlabors.
Ihr Team von Klinkner & Partner wünscht Ihnen eine schöne Vorweihnachtszeit.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Software-Wissen fürs Labor: Nachlese zum LIMS-Forum 2019 |
|
 |
Labor-Informations- und Managementsysteme (LIMS) werden immer interessanter, egal ob für Großunternehmen oder kleine bis mittelständische Labore. Doch was gilt es zu beachten? Und welche Rolle spielen die Laborangestellten bei der Einführung eines LIMS? Solche Fragen diskutierten Anwender und Experten auf dem LIMS-Forum am 22. und 23. Oktober in Jülich.
Wenn Sie den Termin verpasst haben, finden Sie hier die Nachlese der LABORPRAXIS zum LIMS-Forum. |
|
|
|
Verstärkung im Team Saarbrücken |
|
 |
Wir freuen uns über eine neue Mitarbeiterin an unserem Standort in Saarbrücken. Nicole Donner ist Diplom-Biologin und verstärkt seit Oktober 2019 das Team. Nach dem Studium an der Universität des Saarlandes arbeitete sie einige Jahre im Projektmanagement eines Labordienstleisters in der klinischen Forschung und später im Bereich Wissenschaftsübersetzung. Frau Donner übernimmt die Aufgaben von Dr. Meike Janto, die sich Mitte Dezember in den Mutterschutz verabschiedet. Sie steht Ihnen bei Fragen zu Inhouse-Seminaren, Beratungen vor Ort und Audits gerne zur Verfügung. |
|
|
|
Jahresprogramm 2020 online |
|
 |
Unser Jahresprogramm für 2020 ist jetzt online. Im neuen Jahr bieten wir über 90 Seminartermine aus den Bereichen Analytik, Labor- und Qualitätsmanagement an. Die erste Veranstaltung findet bereits am 28. Januar statt - unsere Praxistage zur DIN EN ISO/IEC 17025:2018 in Bonn. Buchen Sie schon jetzt und sichern Sie sich Plätze für Ihre Fortbildung in 2020!
Analytik-Seminare 2020
Labormanagement-Seminare 2020
Qualitätsmanagement-Seminare 2020
|
|
|
|
analytica specials |
|
 |
2020 ist Messejahr! Im Rahmen der analytica vom 31. März - 03. April 2020 in München bietet Klinkner & Partner wie gewohnt Seminare vor Ort an - die analytica specials. Neben Trends im LIMS-Umfeld haben wir Themen zu speziellen Analysemethoden wie Proteomics und Best Practices im Bereich qPCR im Programm sowie praktische Laborthemen zum sicheren Umgang mit Chemikalien und den Grundlagen der Reinraumpraxis. Bei einigen Seminaren können Sie außerdem von einer geführten Ausstellertour mit dem Referenten profitieren.
Alle analytica specials finden Sie hier. |
|
|
|
Neue ISO 17025 - noch 6 Monate Frist: Schließen Sie die letzten Lücken |
|
 |
Die Umstellung zur Normrevision ist in vollem Gange, die Deadline zur Umstellungs-Begutachtung naht! In 6 Monaten endet die Frist zur DAkkS-Begehung, die Übergangsfrist läuft in 12 Monaten ab. Unsere Praxistage zur DIN EN ISO/IEC 17025:2018 erläutern die Anforderungen und Änderungen der Norm und geben viele wertvolle Tipps für die Umstellung. Insbesondere fließen nun schon erste Erfahrungen aus den DAkkS-Begutachtungen der Laboratorien ein, die ihr QM-System bereits umgestellt haben.
Folgende Termine bieten wir für unsere Veranstaltungen zur Normrevision an:
Praxistage zur DIN EN ISO/IEC 17025:2018, 28. - 30.01.2020, Bonn
Praxistage zur DIN EN ISO/IEC 17025:2018, 03. - 05.03.2020, Mannheim
analytica special: DIN EN ISO/IEC 17025:2018 - Begutachtungsschwerpunkte und häufigste Abweichungen, 03.04.2020, München
Gerne bieten wir Ihnen auch individuelle Beratung an: Auditservice
Übergangsaudit zur Normrevision der DIN EN ISO/IEC 17025
|
|
|
|
Über 200 Kunden in 2019 - die Bilanz unseres Kalibrierlabors |
|
 |
Seit der Gründung im Jahr 2014 machte sich unser Kalibrierlabor in Lahr schnell einen Namen. 2016 folgte die Akkreditierung. Mittlerweile zählt das Kalibrierlabor am Rand des Schwarzwalds über 200 zufriedene Kunden. Von Beginn an lag der Fokus auf einer zügigen Bearbeitung bei gleichzeitig hohem Qualitätsanspruch. Das Kalibrierlabor bietet einen Service für alle Hersteller und Fabrikate. "Mit der Zeit nutzen sich Pipetten auf natürliche Weise ab: Sie verlieren an Dichtigkeit, bewegliche Teile verschleißen, unterschiedliche Benutzer hinterlassen ihre "Handschrift" an den empfindlichen Geräten. Resultat: Die Ergebnisse stimmen nicht mehr.
Darum ist eine regelmäßige Wartung und Kalibrierung wichtig für zuverlässige Messergebnisse", so der Laborleiter Michael Berg. |
|
|
|
Wir suchen Experten |
|
 |
Für unsere Seminare suchen wir freiberufliche Experten m/w/d mit Expertise im Bereich Analytik mit den Schwerpunkten Validierung, Statistik und Qualitätssicherung.
Wenn Sie Ihre Erfahrung und Ihr Wissen mit Freude und Engagement an unsere Teilnehmer vermitteln möchten, würden wir uns freuen, Sie kennenzulernen. Gerne nehmen wir auch neue Themenvorschläge aus den genannten Bereichen entgegen.
Sie erreichen uns unter
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
und unter
+49 (0) 681 - 982 10 17. |
|
|
|
| |
|
Veranstaltungen zum Qualitätsmanagement |
|
|
|
|
Praxistage zur DIN EN ISO/IEC 17025:2018
28. - 30. Januar 2020, Bonn
Grundlagen der Laborstatistik
10. - 11. Februar 2020, Saarbrücken
Auditvorbereitung für Auditierte
11. Februar 2020, Mannheim
Exakt pipettieren und Pipetten richtig kalibrieren
12. Februar 2020, Saarbrücken
Validierung und Verifizierung von Analysenverfahren
12. - 14. Februar 2020, Saarbrücken
Basiswissen GxP (GMP, GLP, GCLP, GCP)
17. - 20. Februar 2020, Freising
Grundkurs für Auditoren
19. - 20. Februar 2020, Freising
Lieferanten- und IT-Audits
21. Februar 2020, Freising
Alle Veranstaltungen zum Qualitätsmanagement 2020
|
Veranstaltungen zum Labormanagement |
|
|
|
|
Betriebswirtschaft für Naturwissenschaftler, Ingenieure und Techniker
09. - 10. März 2020, Saarbrücken
Laborteams erfolgreich motivieren und führen
10. - 12. März 2020, Berlin
Haftung und Rechtssicherheit für Laborleiter
11. - 12. März 2020, Saarbrücken
analytica special: Trends im LIMS-Umfeld (NEU)
31. März 2020, München
Alle Veranstaltungen zum Labormanagement 2020
|
Veranstaltungen zur Analytik |
|
|
|
|
Grundlagen der Laborstatistik
10. - 11. Februar 2020, Saarbrücken
Exakt pipettieren und Pipetten richtig kalibrieren
12. Februar 2020, Saarbrücken
Validierung und Verifizierung von Analysenverfahren
12. - 14. Februar 2020, Saarbrücken
Alle Veranstaltungen zur Analytik 2020
|
|
|
|
| |
|
|
| |
|