Klinkner & Partner GmbH

LIMS-Forum 2019

Forschungszentrum Jülich, 22. - 23. Oktober 2019
Noch Restplätze verfügbar!

Klinkner & Partner GmbH
Programmdetails

Klinkner & Partner GmbH
Frage stellen

Klinkner & Partner GmbH
Platz reservieren

Klinkner & Partner GmbH
Anmelden

Forschungszentrum
Jülich

Klinkner & Partner GmbH - LIMS-Forum
Klinkner & Partner GmbH

Wenn Digitalisierung im Labor ein Thema ist:

26 Aussteller - Drei parallele Streams - Know-how satt

Jetzt Platz sichern!


Trends in der Labor-IT zeigt unser Innovationsforum an Praxisbeispielen.

Programm 22. Oktober 2019

Vortragsraum 1 / Hörsaal Vortragsraum 2 Vortragsraum 3
09:30 Begrüßung und Vorstellung der Referenten der Vormittags­session
(Dr. Klinkner)
09:50 LIMS-Einsatzbereiche und Nutzen
(Jonak, Imcor GmbH)
10:30 Kaffeepause
VORTRÄGE
ANWENDERVORTRÄGE AUSSTELLERVORTRÄGE
(SESSION 1)
11:00 Leitfaden zum Einsatz von Standards im
automatisierten Labor der Zukunft

(Juchli, wega Informatik AG)
Aus Fehlern der Vergangenheit lernen
(Lezanski, TÜV Rheinland Service GmbH)
Die nächste LIMS-Generation - Vorstellung intelligenter und assistierender Systeme am Beispiel LES
(Dr. Walter, Abbott Informatics
Germany GmbH)
11:30 Warum LIMS in der Cloud?
(Degen, LabWare Ltd.)
11:45 Wie ein LIMS die internen Abläufe einer Firma ändert
(Kiesewalter, ERGO Umweltinstitut GmbH)
12:00 Erweiterungen und Anpassungen für Ihr LIMS
(Meyer, HM-Software)
12:30 Mittagspause
13:30 Vorstellung der Referenten der Nachmittagssessions
(Dr. Klinkner)
LIMS-ANBIETER-ÜBERSICHT (SESSION 1) AUSSTELLERVORTRÄGE
(SESSION 2)
13:45 Anbieter- und Produktübersicht LIMS (Dr. Kleine)
Beschaffungsmanagement mit LIMS
(Dr. Köller, Triestram & Partner GmbH)
14:00 Vorstellung der LIMS-Anbieter -
Teil 1
(Dr. Kleine)
(Hersteller, Imple­mentierungs-Partner, Dienst­leister für LIMS, SAP-Anbindung oder andere Spezialgebiete)
14:15 Cloudservices
(Flekna, Pragmatis GmbH)
VORTRÄGE
14:45 Anwendervortrag:
Beschaffung eines neuen LIMS: "lessons learned"
(Dr. Radke, Institut für Hygiene und Umwelt)
Laborgeräteanbindung an das LIMS
(Knoff, Imcor GmbH mit Triestram & Partner GmbH, BSSN-Software GmbH und AAC Infotray AG)
Labor der Zukunft mit up2Lims
(Dr. Lohfink, up to data professional services GmbH)
15:30 Kaffeepause
LIMS-ANBIETER-ÜBERSICHT (SESSION 2) AUSSTELLERVORTRÄGE
(SESSION 3)
16:00 Vorstellung der LIMS-Anbieter -Teil 2
(Dr. Kleine)
Hybrid-LIMS - Das Beste aus zwei Welten
(Kuhn, Blomesystem GmbH)
16:30 LIMS für Kleinstlabore
• HM-LIMS - Die Lösung für individuelle Wünsche
(Meyer, HM-Software)
• readyLIMS - Das LIMS für kleine und mittlere Labore
(Stöhr, Blomesystem GmbH)
• uniLIME SLE - Das kostenlose LIMS für kleine Laboratorien
(Semmler, ATS Dr. Schuster KG)
VORTRÄGE
16:45 Offene Standards - LIMS-Compliance und Daten­integrität mit SiLA und AnIML
(Dr. Kleine mit BSSN-Software GmbH)
Anbindung von Waagen und analytischen Geräten
(Dr. Linnertz, Mettler Toledo)
18:00 Ausklang bei Imbiss und Getränken mit Referenten und Ausstellern

Programm 23. Oktober 2019

Foyer Vortragsraum 1 / Hörsaal Vortragsraum 2
LIMS-DIALOG MIT AUSSTELLERN
09:30 LIMS-Dialog
• Produktpräsentationen der Anbieter an den Ständen
• Erfahrungsaustausch unter
LIMS-Anwendern





shimadzu


shimadzu
Begrüßung und Vorstellung der Referenten der Vormittagssessions
(Dr. Klinkner)
VORTRAG
09:45 LIMS- bzw. IT-Projekte erfolgreich durchführen
(Jonak, Imcor GmbH)
10:30 Kaffeepause
VORTRÄGE DES FZJ AUSSTELLERVORTRÄGE
(SESSION 4)
11:00 Glyphosat in Böden
(Karlsson, Institut für Bio- und Geowissenschaften,
FZJ)
Strategisches Qualitätsmanagement gemäß ISO/IEC 17020/17025 mit einem LIMS
(Semmler, ATS Dr. Schuster KG)
11:30 LIMS-Daten für Machine Learning Entscheidern und Behörden bereitstellen
(Wagner, LDB Labordatenbank
GmbH)
11:45 Einführung eines QM-
Systems im Forschungslabor

(Cremer, Institut für Neurowissenschaften und Medizin, FZJ)
12:00 Digitalisierung im Labor
(Picker, adesso AG)
12:30
13:00 Mittagspause
INNOVATIONSFORUM UND ABSCHLUSSDISKUSSION
14:00 Innovationsforum: Trends in der Labor-IT
(Moderation: Jonak, Imcor GmbH)
• Hoffnung ist keine Strategie - ein elegant verwaltetes QM-System bildet das Fundament für jedes LIMS
(Dr. Krügel, Dr. Ehrensberger, AAC Infotray AG)
• Künstliche Intelligenz im Labor
(Starke, adesso AG)
• Vertikale Integration von Produktions- und Labor-Daten mit Connected Lab - SAP Leonardo IoT
(Dr. Dombrowsky, iCD Vertriebs GmbH)
• Ein Bild sagt mehr als 1.000 Worte
(Dr. Mandelatz, Interlabor Belp AG)
• LIMS als integraler Bestandteil von der Produktentwicklung bis zur Produktion
(Kloos, Siemens Industry Software GmbH)
15:45 Abschlussdiskussion
16:00 Veranstaltungsende
Aussteller
AAC Infotray
Abbott Informatics Germany GmbH
Adesso
Advanced Technical Software Dr. Schuster KG
Autoscribe Informatics
AJ Blomesystem
BSSN SOftware
HM-Software
iCD. Vertriebs GmbH
In-QM-Team Software GmbH
 INTEGRIS LIMS GmbH
iVention B.V
LDB Labordatenbank GmbH
LabVantage
 LIMS at Work GmbH
 LIMS at Work GmbH
LIMS-Beratung.de
Maqsima GmbH
MEDEORA GmbH
Pragmatis GmbH
Qualitype GmbH
Quality Systems International GmbH
Siemens
Thermo Fisher Scientific GmbH
Triestram & Partner GmbH
up to data professional services GmbH
wega Informatik AG
 

Jetzt anmelden!

Klinkner & Partner GmbH
Programmdetails

Klinkner & Partner GmbH
Frage stellen

Klinkner & Partner GmbH
Platz reservieren

Klinkner & Partner GmbH
Anmelden

Es referieren:

Rainer Jonak
Rainer
Jonak

Klinkner & Partner GmbH
Daniel
Juchli

André Kiesewalter
André Kiesewalter
Dr. Karl 
Kleine
Dr. Karl
Kleine

Frank
Knoff
Frank
Knoff

Julius Lezanski
Julius
Lezanski

Dr. Holger Linnertz
Dr. Holger Linnertz
Dr. Michael Radke
Dr. Michael Radke

Kooperationspartner

Klinkner & Partner GmbH
Klinkner & Partner GmbH

Dr. Klinkner & Partner GmbH
Wilhelm-Heinrich-Str. 16, D-66117 Saarbrücken
Telefon: +49 (0) 681 / 982 10 - 0
Geschäftsführer - Dr. Roman Klinkner
Amtsgericht Saarbrücken - HRB 10136
USt-IdNr. DE161609463
St-Nr. 040/107/07221
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Impressum
Datenschutz

Zum Abbestellen dieses Newsletters klicken Sie bitte auf folgenden Link:
abbestellen