Klinkner & Partner GmbH  
Klinkner & Partner GmbH
Labor- und Qualitätsmanagement +++ Laborbau +++ Praxisseminare Analytik +++ Ausstellerrekord LIMS-Forum +++ Vorschau 2020

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Ferienzeit neigt sich dem Ende entgegen - Zeit, das zweite Halbjahr zu planen.
Drei große Foren stehen an zu den Themen Laborbau, LIMS und gleich zum Start zu Labor- und Qualitätsmanagement, sowie eine Vielzahl an neuen und bewährten Seminarthemen und eine Vorschau auf das erste Halbjahr 2020.

Ihr Team von Klinkner & Partner wünscht Ihnen einen bunten Herbstanfang.


Noch Plätze frei: Forum Labor- und Qualitätsmanagement 2019
FLQM Welche Trends bieten Digitalisierung und Automation im Labor der Zukunft? Wie gelingt akkurates Datenmanagement? Welche Erfahrungen gibt es bereits mit der neuen Akkreditierungsnorm DIN EN ISO/IEC 17025:2018? Zu diesen und weiteren Fragen können Sie sich beim Forum Labor- und Qualitätsmanagement am 3. und 4. September in Mainz informieren. Lesen Sie hierzu den Artikel in der Laborpraxis!
Forum Labor- und Qualitätsmanagement 2019, 03. - 04.09.2019, Mainz

Jetzt anmelden!
 

Forum Laborbau 2019 im Landeslabor Berlin-Brandenburg
Forum Laborbau Das Landeslabor Berlin-Brandenburg ist als Generalübernahmeprojekt realisiert worden. Die Besonderheiten dieser Vergabeart, die Herausforderungen für die Planung und den Nutzer sowie die Umsetzung bis zum Einzug der Nutzer werden in den Vorträgen und Diskussionen ausgiebig behandelt. Der Rundgang durch die funktionierenden Labore ermöglicht den persönlichen Eindruck vom Projekt und dem realisierten Qualitätsniveau. Die Teilnehmer können alle Vor- und Nachteile einer Umsetzung mit Generalunternehmer an einem praktischen Beispiel nachvollziehen.
Forum Laborbau 2019, 26. - 27.09.2019, Berlin
Jetzt anmelden!

Ausstellerrekord und neue Themen beim LIMS-Forum 2019
LIMS-Forum Zum diesjährigen LIMS-Forum 2019 haben sich bisher 27 führende LIMS-Anbieter als Aussteller angesagt: So viele wie noch nie seit dem Start vor über 20 Jahren. Profitieren Sie vom Dialog mit Experten, Anwendern und Anbietern und informieren Sie sich über die neuesten Entwicklungen der Branche, den aktuellen Stand der Technik, brandaktuelle Themen wie LIMS-unterstützte Dokumentlenkung im akkreditierten Labor oder Verwaltung von Rezepturen und Spezifikationen, neueste Trends, Einsatzmöglichkeiten, Tipps zur Auswahl und Implementierung von LIM-Systemen, Anwendererfahrungen und Cloud-Technologie. Weiterhin erhalten Sie eine aktuelle LIMS-Marktübersicht.
LIMS-Forum 2019, 22. - 23.10.2019, Jülich
Jetzt Platz sichern!

NEU: Praxisseminare Analytik in Essen
Analytik Die Serie der Analytik-Praxisseminare startet im September mit dem Thema LC/MS:
LC/MS-Kopplung, 18. - 19.09.2019, Essen
In Kooperation mit der Universität Duisburg-Essen bietet Klinkner & Partner folgende Seminare an:
ICP-OES, ICP-MS und Kapillarelektrophorese, 23. - 27.09.2019, Essen
Grundkurs Flüssigchromatographie, 04. - 07.11.2019, Essen
Aufbaukurs Flüssigchromatographie, 18. - 21.11.2019, Essen

Korrekte Handhabung und normkonforme Kalibrierung, Wartung und Pflege von Pipetten
Pipette Ziel dieses Seminars ist es, die Teilnehmer in die Lage zu versetzen, mechanische Pipetten korrekt zu bedienen und diese, unter Berücksichtigung der aktuellen Normen und Gesetze, zu kalibrieren und zu warten. Mit dem vermittelten Wissen und den praktischen Tipps unserer Experten sind Sie gerüstet für Ihr nächstes Audit im Rahmen der Prüfmittelüberwachung.
Korrekte Handhabung und normkonforme Kalibrierung, Wartung und Pflege von Pipetten, 10. - 11.09.2019, Wertheim
Jetzt anmelden!

Veranstaltungen zum Qualitätsmanagement

Forum Labor- und Qualitätsmanagement 2019
03. - 04. September 2019, Mainz

Qualitätssicherung im analytischen Labor
05. - 06. September 2019, Mainz

Korrekte Handhabung und normkonforme Kalibrierung, Wartung und Pflege von Pipetten
10. - 11. September 2019, Wertheim

Blocklehrgang: Qualitätsmanager/in im akkreditierten Labor
23. - 27. September 2019, Berlin

Validierung und Verifizierung von Analysenverfahren
23. - 25. September 2019, Koblenz

Waagen als Prüfmittel im QM-System
24. - 25. September 2019, Göttingen

Die neue DIN EN ISO/IEC 17025:2018 - Anforderungen und Umsetzung
25. September 2019, Saarbrücken

Ergebnisse am Grenzwert - Entscheidungsregel nach ISO/IEC 17025 vs. OOS nach GxP-Kriterien
26. - 27. September 2019, Koblenz

Auditvorbereitung für Auditierte (NEU)
01. Oktober 2019, Köln

Gute Laborpraxis - Basiswissen GLP
08. - 09. Oktober 2019, Saarbrücken

Computerisierte Systeme unter GxP
10. - 11. Oktober 2019, Saarbrücken

QM-Basiskurs für Labormitarbeiter/innen
15. - 16. Oktober 2019, Berlin

Aktuelle DAkkS-Anforderungen und die Umsetzung im Labor
17. - 18. Oktober 2019, Berlin

Messunsicherheit und Validierung
21. - 23. Oktober 2019, Saarbrücken

Alle Veranstaltungen zum Qualitätsmanagement 2019

Veranstaltungen zum Labormanagement

Forum Labor- und Qualitätsmanagement 2019
03. - 04. September 2019, Mainz

Kommunikation und Führung
09. - 10. September 2019, Saarbrücken

Controlling für Naturwissenschaftler, Ingenieure und Techniker
11. - 12. September 2019, Saarbrücken

Forum Laborbau 2019
26. - 27. September 2019, Berlin

Computerisierte Systeme unter GxP
10. - 11. Oktober 2019, Saarbrücken

Blocklehrgang: Projektmanager/in in Labor und Wissenschaft
21. - 25. Oktober 2019, Freising

LIMS-Forum 2019
22. - 23. Oktober 2019, Jülich

Alle Veranstaltungen zum Labormanagement 2019

Veranstaltungen zur Analytik

Qualitätssicherung im analytischen Labor
05. - 06. September 2019, Mainz

Korrekte Handhabung und normkonforme Kalibrierung, Wartung und Pflege von Pipetten
10. - 11. September 2019, Wertheim

LC-MS-Kopplung
18. - 19. September 2019, Essen

ICP-OES, ICP-MS und Kapillarelektrophorese (NEU)
23. - 27. September 2019, Essen

Validierung und Verifizierung von Analysenverfahren
23. - 25. September 2019, Koblenz

Waagen als Prüfmittel im QM-System
24. - 25. September 2019, Göttingen

Ergebnisse am Grenzwert - Entscheidungsregel nach ISO/IEC 17025 vs. OOS nach GxP-Kriterien
26. - 27. September 2019, Koblenz

Alle Veranstaltungen zur Analytik 2019





Dr. Klinkner & Partner GmbH
Wilhelm-Heinrich-Str. 16, D-66117 Saarbrücken
Telefon: +49 (0) 681 / 982 10 - 0
Geschäftsführer - Dr. Roman Klinkner
Amtsgericht Saarbrücken - HRB 10136
USt-IdNr. DE161609463
St-Nr. 040/107/07221

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Impressum
Datenschutz

Zum Umbestellen der Klinkner & Partner News auf eine neue E-Mailadresse klicken Sie bitte auf folgenden Link:
umbestellen

Zum Abbestellen dieses Newsletters klicken Sie bitte auf folgenden Link:
Abbestellen


jahresprogramm
LQMA
SAFA
BGCG
SALF
SPCR
SRHG
Vorschau
Kalibrierung
Jobs























[E-Mail]





dia1