Klinkner & Partner GmbH

Forum Labor- und Qualitätsmanagement

Mainz, 03. - 04. September 2019

Jetzt noch anmelden und Platz sichern!

Klinkner & Partner GmbH
Programmdetails

Klinkner & Partner GmbH
Frage stellen

Klinkner & Partner GmbH
Platz reservieren

Klinkner & Partner GmbH
Anmelden

Veranstaltungsort
Mainz

Klinkner & Partner GmbH - Forum Labor- und Qualitätsmanagement - Mainz, 03. - 04.09.2019
Klinkner & Partner GmbH

Qualitäts-Update für Entscheider


Welche Trends bieten Digitalisierung und Automation im Labor der Zukunft? Wie gelingt akkurates Datenmanagement? Und welche Erfahrungen gibt es bereits mit der neuen Akkreditierungsnorm DIN EN ISO/IEC 17025:2018? Zu diesen und weiteren Fragen können Sie sich beim Forum Labor- und Qualitätsmanagement am 3. und 4. September in Mainz informieren. Lesen Sie hierzu den Artikel in der Laborpraxis!

03. September 2019

09:30 Begrüßung und Vorstellung der Referenten der Vormittagssession
(Dr. Klinkner)
09:45 Eröffnungsvortrag: Routine und Veränderung - Partner oder Gegner
(Prof. Dr. Appel)
10:45 Kaffeepause
11:15 Workshop: Routine und Veränderung - ziemlich beste Freunde
(Prof. Dr. Appel)
Audits für Auditoren und Auditierte
(Dr. Kirch)
12:45 Mittagspause
14:00 Vorstellung der Referenten der Nachmittagssession
(Dr. Klinkner)
14:15 Digitalisierung und Arbeitsrecht - "Arbeitsrecht 4.0" im Labor- und Qualitätsmanagement (Gust) Risikobasierte Entscheidungen im Qualitätsmanagement (Muckenheim)
15:45 Kaffeepause
16:15 Future Lab - Was braucht das Labor der Zukunft? (Prof. Dr. Thurow) Reakkreditierung eines Landeslabors: Stolpersteine von der Antragsstellung bis zur Beurkundung
(Meißner)
17:00 2 Jahre ISO/IEC 17025:2017 - Was haben wir gelernt? Was machen wir anders?
(Meißner)
17:45 Ende des ersten Veranstaltungstages
18:15 Abendprogramm bis ca. 22:00 Uhr:
 
Klinkner & Partner GmbH - Forum Labor- und Qualitätsmanagement - Mainz, 03. - 04.09.2019

04. September 2019

09:00 Vorstellung der Referenten der Vormittagssession
(Dr. Klinkner)
09:15 Digital und vernetzt - Datenmanagement im Labor der Zukunft
(Dr. Hauer)
AnIML und SiLA - Daten- und Kommunikationsstandards für Labor 4.0
(Schäfer)
10:45 Kaffeepause
11:15 Big Data - Ein Hype, der vorübergeht?
(Dr. Winterstein)
Erste Erfahrungen mit der neuen DIN EN ISO/IEC 17025:2018 und dem neuen Begutachtungskonzept
(Kolb)
12:45 Mittagspause
14:00

Vorstellung der Referenten der Nachmittagssession
(Dr. Klinkner)

14:15 Projektmanagement - nicht nur für IT-Projekte wichtig
Die Rolle des Qualitätsmanagers - aktuelle und künftige Anforderungen
(Muckenheim und Höppner-Zierow)
15:45 Abschlussdiskussion zur Digitalisierung - Moderation Dr. Klinkner
(mit Dr. Hauer, Schäfer und Dr. Winterstein)
15:45 Alternativ kann eine kleine Teilnehmergruppe an einem Schnuppercoaching teilnehmen. (Höppner-Zierow)
16:45 Ende der Veranstaltung

Jetzt noch anmelden und Platz sichern!

Klinkner & Partner GmbH
Programmdetails

Klinkner & Partner GmbH
Frage stellen

Klinkner & Partner GmbH
Platz reservieren

Klinkner & Partner GmbH
Anmelden

Es referieren:

Klinkner & Partner GmbH
Dr. Roman
Klinkner


Klinkner & Partner GmbH
Prof. Dr.
Wolfgang
Appel

Klinkner & Partner GmbH
Frank
Gust

Klinkner & Partner GmbH
Dr. Florian Hauer
Klinkner & Partner GmbH
Karl Höppner-Zierow
Klinkner & Partner GmbH
Dr. Julian
Kirch

Klinkner & Partner GmbH
Susanne
Kolb

Klinkner & Partner GmbH
Annette
Loock

Klinkner & Partner GmbH
Marcus Meißner
Klinkner & Partner GmbH
Thomas Muckenheim
Klinkner & Partner GmbH
Burkhard Schäfer

Klinkner & Partner GmbH
Prof. Dr.-Ing. Kerstin Thurow
Klinkner & Partner GmbH
Dr. Michael Winterstein

Dr. Klinkner & Partner GmbH
Wilhelm-Heinrich-Str. 16, D-66117 Saarbrücken
Telefon: +49 (0) 681 / 982 10 - 0
Geschäftsführer - Dr. Roman Klinkner
Amtsgericht Saarbrücken - HRB 10136
USt-IdNr. DE161609463
St-Nr. 040/107/07221
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Impressum
Datenschutz

Zum Abbestellen dieses Newsletters klicken Sie bitte auf folgenden Link:
abbestellen