Klinkner & Partner GmbH  
Klinkner & Partner GmbH
Seminare, die schmecken +++ Akkreditierung +++ QM-Beauftragte/r Labor +++ Experten gesucht

Sehr geerhte Damen und Herren,

zwei von 10 Drei-Sterne-Restaurants in Deutschland befinden sich im Saarland. Ein Grund mehr für den Besuch eines unserer Seminare in Saarbrücken. Genügend Zeit die saarländische Küche zu erkunden bietet sich zum Beispiel während unseres 5-tägigen Blocklehrgangs QM-Beauftragte/r Labor Ende März.

Mit freundlichen Grüßen aus Saarbrücken

Ihr Team von Klinkner & Partner


Gute Seminare und gutes Essen gibt es im Saarland
Menu

Am 4. März ist die neue Auflage des Guide Michelin Deutschland für 2019 erschienen. Die Heimat von Klinkner & Partner ist nun um drei Michelin-Sterne reicher. Damit erhöht sich die Zahl der Sterne im Saarland auf insgesamt 11 - verteilt auf sieben Restaurants. Deutschlandweit gibt es 309 Sterne-Restaurants, 10 davon sind Drei-Sterne-Restaurants, von denen sich zwei im Saarland befinden: Gästehaus Erfort in Saarbrücken sowie Victor's Fine Dining by Christian Bau in Perl.
Das Saarland zieht in dieser Hinsicht mit Bayern und Baden-Württemberg gleich, die auch jeweils zwei Drei-Sterne-Restaurants beheimaten.
Unser Fazit: noch ein Grund mehr das schöne Saarland zu besuchen.
Hier geht’s zu den Seminaren in Saarbrücken.

Zertifikatslehrgang "QM-Beauftragte/r Labor"
QM-Beauftragte/r Labor Der 5-tägige Blocklehrgang mit Abschlussprüfung richtet sich an Mitarbeiter/innen, die neu in der QMB-Funktion sind, sowie QM-Beauftragte, die ihre Kenntnisse in dieser Thematik vervollständigen und ihre praktischen Erfahrungen vertiefen möchten. Die Themenschwerpunkte sind: Aufgaben des QMB, Dokumentation, Geräte und Prüfmittel, Validierung und Messunsicherheit, Kommunikation, Audits und Labor-IT. Nach Bestehen des Abschlusstests schließen Sie mit dem Zertifikat "QM-Beauftragte/r Labor" ab.
25. - 29.03.2019 in Saarbrücken
Jetzt anmelden und Platz sichern!

Klinkner & Partner-Kalibrierlabor: jetzt nach DIN EN ISO/IEC 17025:2018 akkreditiert!
audit Nun ist es offiziell: nach erfolgreicher Begehung unseres Kalibrierlabors durch die DAkkS im Oktober 2018 liegt uns nun die neue Akkreditierungsurkunde vor. Die Erfahrungen mit der Umstellung auf die neue Normausgabe 2018 können Sie in unserem Beitrag Umstellung auf die neue DIN EN ISO/IEC 17025:2018 nachlesen.
Für alle, die noch Unterstützung bei der Umstellung brauchen, bieten unsere Praxistage mit Vorträgen, Diskussionen und Workshops Umsetzungshilfen und Lösungen für den normkonformen Umbau und die Optimierung des QM-Systems.
19. - 21.03.2019 in Bonn
26. - 28.06.2019 in Saarbrücken

Seminar zur DIN EN ISO 15189:2014
15189 In diesem Seminar werden die Anforderungen der DIN EN ISO 15189:2014 und ihre pragmatische Umsetzung vorgestellt. Besonderer Fokus liegt auf der DAkkS-Checkliste zur ISO 15189:2014, die während des Seminars durchgearbeitet und deren mögliche Umsetzung diskutiert wird. Im Workshop können von den Teilnehmern gelieferte QM-Dokumente diskutiert und auf Normkonformität geprüft werden.
26. - 27.03.2019 in Bonn

Freiberufliche Referentinnen/Referenten gesucht - Verstärken Sie unser Expertenteam!
Expertensuche Wir sind ständig bestrebt, unser Portfolio zu erweitern und immer auf der Suche nach freiberuflichen Referentinnen und Referenten mit Expertise in allen Bereichen des Qualitätsmanagements, Labormanagements und der Analytik.
Wenn Sie Ihre Erfahrungen und Ihr Wissen mit Freude und Engagement bei offenen oder Inhouse-Seminaren an unsere Teilnehmer vermitteln möchten, dann freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
+49 (0) 681 / 982 10 0

Veranstaltungen zum Qualitätsmanagement

SOPs und QM-Dokumentation im Labor
11. - 12. März 2019, Berlin

Grundkurs für Auditoren
13. - 14. März 2019, Berlin

Praxistage zur Revision der DIN EN ISO/IEC 17025
19. - 21. März 2019, Bonn

Blocklehrgang: QM-Beauftragte/r Labor
25. - 29. März 2019, Saarbrücken

DIN EN ISO 15189:2014 - Aktuelle Anforderungen und Umsetzung
26. - 27. März 2019, Bonn

Basiswissen GxP (GMP, GLP, GCLP, GCP)
01. - 04. April 2019, Freising

Qualifizierung von Analysengeräten
03. - 04. April 2019, Freising

Kompetenzen und Qualifikationen im Labor - rechtssicherer Umgang mit den Anforderungen der DIN EN ISO/IEC 17025
09. - 10. April 2019, Saarbrücken

Qualitätsmanagement und regulatorische Herausforderungen für Medizinproduktehersteller (NEU)
11. April 2019, Saarbrücken

Alle Veranstaltungen zum Qualitätsmanagement 2019



Veranstaltungen zum Labormanagement

Laborteams erfolgreich motivieren und führen
12. - 14. März 2019, Berlin

Betriebswirtschaft für Naturwissenschaftler, Ingenieure und Techniker
25. - 26. März 2019, Saarbrücken

Haftung und Rechtssicherheit für Laborleiter
27. - 28. März 2019, Saarbrücken

Lean Management im Labor
09. - 10. April 2019, Hamburg

Kompetenzen und Qualifikationen im Labor - rechtssicherer Umgang mit den Anforderungen der DIN EN ISO/IEC 17025
09. - 10. April 2019, Saarbrücken

Alle Veranstaltungen zum Labormanagement 2019



Veranstaltungen zur Analytik

Qualifizierung von Analysengeräten
03. - 04. April 2019, Freising

Alle Veranstaltungen zur Analytik 2019




Dr. Klinkner & Partner GmbH
Wilhelm-Heinrich-Str. 16, D-66117 Saarbrücken
Telefon: +49 (0) 681 / 982 10 - 0
Geschäftsführer - Dr. Roman Klinkner
Amtsgericht Saarbrücken - HRB 10136
USt-IdNr. DE161609463
St-Nr. 040/107/07221

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Impressum
Datenschutz

Zum Umbestellen der Klinkner & Partner News auf eine neue E-Mailadresse klicken Sie bitte auf folgenden Link:
umbestellen

Zum Abbestellen dieses Newsletters klicken Sie bitte auf folgenden Link:
Abbestellen


Fortbildung2019
Haftung und Rechtssicherheit für Laborleiter
Fortbildung2019
Klinkner & Partner GmbH
Klinkner & Partner GmbH
Kalibrierung
Jobs
Fortbildung2019























[E-Mail]





dia1