Klinkner & Partner GmbH
Klinkner & Partner GmbH
ISO/IEC 17025 und ISO 19011 - Auditvorbereitung - Master of Science "Labor- und Qualitätsmanagement" - Neue Mitarbeiter

Sehr geehrte Damen und Herren,

unser erstes Seminar im neuen Jahr findet bereits Ende Januar zu einem der Top Themen aus 2018 statt, die auch 2019 brandaktuell bleiben: die neue DIN EN ISO/IEC 17025:2018. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!

Wir wünschen Ihnen im neuen Jahr viel Erfolg und vor allem Gesundheit!

Ihr Team von Klinkner & Partner


Umstellung auf die neue DIN EN ISO/IEC 17025:2018 in vollem Gange

Mehr als 140 Teilnehmer haben 2018 unsere sieben Kompaktseminare "Die neue DIN EN ISO/IEC 17025:2018 - Anforderungen und Umsetzung" mit den beiden DAkkS-Expertinnen Susanne Kolb und Annette Loock besucht und im Schnitt mit sehr gut (1,31) bewertet.
Profitieren Sie nun zusätzlich von ersten Erfahrungen aus bereits durchgeführten DAkkS-Audits zur Umstellung auf die neue Norm! Wir bieten die Veranstaltung in diesem Jahr schon am 31.01.2019 in Hamburg und am 19.02.2019 in Freising an. Ein weiterer Termin findet am 30.07.2019 in Würzburg statt. Melden Sie sich bei Interesse rechtzeitig an, die Veranstaltungen sind erfahrungsgemäß schnell ausgebucht. Alternativ können Sie diese Veranstaltung auch als Inhouse-Seminar buchen. Für einen vertieften Einstieg empfehlen wir die dreitägigen Praxistage zur Revision der DIN EN ISO/IEC 17025 ab 19.03.2019 in Bonn und ab 26.06.2019 in Saarbrücken.

Neue Auditnorm DIN EN ISO 19011:2018-10

Auch die internationale Norm zur Durchführung von Audits DIN EN ISO 19011 liegt seit Oktober 2018 in überarbeiteter Form vor. Wer vom Weihnachtsgeld noch etwas übrig hat, kann sie für schlanke 191,40 € beim Beuth-Verlag beziehen. Auch hier ist der risikobasierte Ansatz mit die wichtigste Änderung. Was das praktisch bedeutet und was sich sonst noch ändert, wird auch Thema sein in unserem nächsten Grundkurs für Auditoren am 13. und 14.03.2019 in Berlin.

Jetzt neu: "Auditvorbereitung für Auditierte"

Auditoren werden oft geschult, Auditierte fast nie! Das lässt sich nun ändern: Unser Seminar am 14.02.2019 in Saarbrücken richtet sich an alle, die im Rahmen von Zertifizierungs-, Akkreditierungs-, GxP-, Kunden- oder internen Audits auditiert werden. Die Teilnehmer lernen in Auditsituationen wirksam zu kommunizieren und Ihren Verantwortungsbereich bestmöglich und sicher zu präsentieren. Dabei wird vermittelt, wie die Ziele des Auditors im Rahmen der Auditkriterien erkannt und Kommunikationsfallen vermieden werden können.

In vier Semestern berufsbegleitend zum Master of Science "Labor- und Qualitätsmanagement"
Auf dem Weg zur Führungskraft werden von Wissenschaftler/innen und Ingenieur/innen über die fachliche Expertise hinausgehende Kenntnisse gefordert. Erhöhen Sie Ihre wissenschaftliche Qualifikation mit einem berufsbegleitenden Studium im Bereich des Labor- und Qualitätsmanagements! Mit Unterstützung von Klinkner & Partner bietet die Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (htw saar) den Masterstudiengang "Labor- und Qualitätsmanagement" an. Bewerbungsschluss ist der 28. Februar für den Beginn im Sommersemester und der 01. August für den Beginn im Wintersemester.
Ein Einstieg in die Zertifikatsstudiengänge Labormanager/in, Qualitätsmanager/in Labor, Validierungsbeauftragte/r, IT-Beauftragte/r Labor, Laborauditor/in und Fachkraft Laborstatistik ist jederzeit möglich.
Alle Informationen zum Studium finden Sie hier.

Neu im Klinkner & Partner-Team

Wir freuen uns über eine neue Mitarbeiterin und einen neuen Mitarbeiter in unserem nach DIN EN ISO/IEC 17025 akkreditierten Pipetten-Kalibrierlabor. Seit Dezember 2018 verstärken Elisabeth Wolf und Thomas Maier das Kalibrierteam in Lahr bei der Bearbeitung von Kalibrier-, Wartungs- und Reparaturaufträgen.
Elisabeth Wolf ist Bürokauffrau und kümmert sich um die Auftragsabwicklung und den Versand der Pipetten. Thomas Maier ist B.Sc. für Angewandte Chemie (FH) und unterstützt unser Team im Labor.

Veranstaltungen zum Qualitätsmanagement

Die neue DIN EN ISO/IEC 17025:2018 - Anforderungen und Umsetzung
31. Januar 2019, Hamburg

Auditvorbereitung für Auditierte (NEU)
14. Februar 2019, Saarbrücken

Grundlagen der Laborstatistik
18. - 19. Februar 2019, Saarbrücken

Die neue DIN EN ISO/IEC 17025:2018 - Anforderungen und Umsetzung
19. Februar 2019, Freising

Validierung und Verifizierung von Analysenverfahren
20. - 22. Februar 2019, Saarbrücken

Waagen als Prüfmittel im QM-System
26. - 27. Februar 2019, Göttingen

Exakt pipettieren und Pipetten richtig kalibrieren
26. Februar 2019, Saarbrücken

Risikobasiertes Denken im Qualitätsmanagement
11. - 12. März 2019, Saarbrücken

SOPs und QM-Dokumentation im Labor
11. - 12. März 2019, Berlin

Alle Veranstaltungen zum Qualitätsmanagement 2019



Veranstaltungen zum Labormanagement

Laborteams erfolgreich motivieren und führen
12. - 14. März 2019, Berlin

Betriebswirtschaft für Naturwissenschaftler, Ingenieure und Techniker
25. - 26. März 2019, Berlin

Haftung und Rechtssicherheit für Laborleiter
27. - 28. März 2019, Berlin

Lean Management im Labor
09. - 10. April 2019, Hamburg

Kompetenzen und Qualifikationen im Labor - rechtssicherer Umgang mit den Anforderungen der DIN EN ISO/IEC 17025
09. - 10. April 2019, Saarbrücken

Alle Veranstaltungen zum Labormanagement 2019



Veranstaltungen zur Analytik

Grundlagen der Laborstatistik
18. - 19. Februar 2019, Saarbrücken

Validierung und Verifizierung von Analysenverfahren
20. - 22. Februar 2019, Saarbrücken

Waagen als Prüfmittel im QM-System
26. - 27. Februar 2019, Göttingen

Exakt pipettieren und Pipetten richtig kalibrieren
26. Februar 2019, Saarbrücken

Qualifizierung von Analysengeräten
03. - 04. April 2019, Freising

Alle Veranstaltungen zur Analytik 2019



Dr. Klinkner & Partner GmbH
Wilhelm-Heinrich-Str. 16, D-66117 Saarbrücken
Telefon: +49 (0) 681 / 982 10 - 0
Geschäftsführer - Dr. Roman Klinkner
Amtsgericht Saarbrücken - HRB 10136
USt-IdNr. DE161609463
St-Nr. 040/107/07221

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Impressum
Datenschutz

Zum Umbestellen der Klinkner & Partner News auf eine neue E-Mailadresse klicken Sie bitte auf folgenden Link:
umbestellen

Zum Abbestellen dieses Newsletters klicken Sie bitte auf folgenden Link:
Abbestellen


Fortbildung2019

Statistische Tests
Saarbrücken
20.02.2019

Grundlagen, Anforderungen und Anwendungsbeispiele
Saarbrücken
21.02.2019

Messunsicherheit
Saarbrücken
22.02.2019

Fortbildung2019
Klinkner & Partner GmbH
Klinkner & Partner GmbH
Kalibrierung
Jobs























[E-Mail]





dia1