|
Nachlese LIMS-Forum +++ Neu im Programm +++ Highlights 2019 +++ Aktuelles aus unserem Kalibrierlabor |
| |
| |
|
|
|
|
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
2018 neigt sich dem Ende entgegen - wir blicken zurück auf ein ereignisreiches Jahr, in dem sich vieles um die neue Akkreditierungsnorm ISO/IEC 17025 drehte und berichten über unsere größte Veranstaltung, das LIMS-Forum 2018 in Jülich.
Gleichzeitig stellen wir Ihnen heute schon einige Highlights und Neuigkeiten des nächsten Jahres vor.
Eine schöne Adventszeit wünscht Ihnen
Ihr Team von Klinkner & Partner
Saarbrücken, Dezember 2018
|
|
|
|
|
|
|
|
Nachlese LIMS-Forum: Veranstaltung mit Plattform-Charakter |
|

|
Am 13. und 14. November fand bereits zum 18. Mal das LIMS-Forum von Klinkner & Partner in Kooperation mit den LIMS-Experten von IMCOR statt. Wie im Vorjahr war die Veranstaltung zu Gast im Forschungszentrum Jülich. Das jährliche Forum hat einen starken Plattform-Charakter, bei der Anwender und Anbieter, Forscher und Qualitätsexperten gleichermaßen zu Wort kommen. 23 namhafte Anbieter von LIMS-Produkten und LIMS-Services boten ein breites Spektrum und wohl jedem Laboranwender eine passende Lösung. Lesen Sie hier unseren Nachbericht vom Forum. |
|
|
|
Die neue 17025 bleibt auch in 2019 das Topthema |
|

|
Die Zeit läuft: Akkreditierungen auf Basis der ISO/IEC 17025:2005 bleiben maximal bis zum Ablauf der Übergangsfrist am 30.11.2020 gültig. Die neue 17025 hat das Jahr 2018 sowohl in unseren offenen als auch Inhouse-Seminaren dominiert. Die Nachfrage bleibt auch zum Jahresende ungebrochen hoch. Deswegen bieten wir in 2019 die Praxistage zur Revision der DIN EN ISO/IEC 17025 wieder an:
19.03.2019 in Bonn
und am 26.06.2019 in Saarbrücken.
Für Kurzentschlossene: Auf unseren Praxistagen vom 11. - 13. Dezember 2018 in Berlin sind noch Plätze frei.
Für alle, die noch schnelle, kompakte und übersichtliche Informationen benötigen, bieten wir das in 2018 viel besuchte Seminar "Die neue DIN EN ISO/IEC 17025:2018 - Anforderungen und Umsetzung" auch im nächsten Jahr wieder an: 31.01.2019 in Hamburg, 19.02.2019 in Freising,
30.07.2019 in Würzburg.
Melden Sie sich rechtzeitig an, die Veranstaltungen sind sehr schnell ausgebucht. Sie können diese Veranstaltung auch als Inhouse-Seminar buchen. |
|
|
|
Aller guten Dinge sind 3 – auch in 2019 |
|

|
Auch 2019 werden unsere beliebten Foren zu LIMS, Labor- und Qualitätsmanagement und Laborbau wieder stattfinden. Merken Sie sich bereits jetzt die Termine vor:
LIMS-Forum 2019, 22. und 23. Oktober 2019 im Forschungszentrum Jülich Forum Labor- und Qualitätsmanagement 2019, 3. und 4. September 2019 in Mainz.
Das Forum Laborbau 2019 findet voraussichtlich im September 2019 statt, Ort und Termin werden noch bekanntgegeben. |
|
|
|
Neu im Programm 2019 |
|
 |
Jedes Jahr nehmen wir neue Themen in unser Seminarangebot auf. In 2019 bieten wir folgende Seminare erstmalig an:
• Auditvorbereitung für Auditierte, 14. Februar 2019 in Saarbrücken und 01. Oktober 2019 in Köln
• Basiswissen Lebensmittelrecht - Von der Rezeptur zum fertig verpackten Produkt, 12. März 2019 in Saarbrücken
• Qualitätsmanagement und regulatorische Herausforderungen für Medizinproduktehersteller, 11. April 2019 in Saarbrücken
• Gefährdungsbeurteilungen, 10. - 11. September 2019 in Saarbrücken
• Aufgaben der Laborführung, 05. - 07. November 2019 in Bonn
|
|
|
|
Eingangskalibrierung von Pipetten immer wichtiger |
|

|
In unserem akkreditierten Kalibrierlabor stellen wir für die Kalibrierpakete "DAkkS plus" und "Pharma/GLP", die zusätzlich zur Ausgangskalibrierung eine Eingangskalibrierungen enthalten, eine steigende Nachfrage fest.
Daher bieten wir Ihnen ab 2019 die Eingangskalibrierung wahlweise mit 4 oder 10 Messwerten an. Eine Übersicht aller Kalibrierpakete finden Sie hier.
Sie möchten Ihre Mitarbeiter zum Thema Pipettenhandhabung oder -kalibrierung schulen? Auch dabei sind wir Ihnen gerne behilflich. Auf pipettenkalibrierung.de finden Sie unsere Schulungsangebote. |
|
|
|
| |
|
Veranstaltungen zum Qualitätsmanagement |
|
|
|
|
Die neue DIN EN ISO/IEC 17025:2018 - Anforderungen und Umsetzung
31. Januar 2019, Hamburg
Grundlagen der Laborstatistik
18. - 19. Februar 2019, Saarbrücken
Die neue DIN EN ISO/IEC 17025:2018 - Anforderungen und Umsetzung
19. Februar 2019, Freising
Validierung und Verifizierung von Analysenverfahren
20. - 22. Februar 2019, Saarbrücken
Waagen als Prüfmittel im QM-System
26. - 27. Februar 2019, Göttingen
Exakt pipettieren und Pipetten richtig kalibrieren
26. Februar 2019, Saarbrücken
Risikobasiertes Denken im Qualitätsmanagement
11. - 12. März 2019, Saarbrücken
Alle Veranstaltungen zum Qualitätsmanagement 2019
|
Veranstaltungen zum Labormanagement |
|
|
|
|
Laborteams erfolgreich motivieren und führen
12. - 14. März 2019, Berlin
Betriebswirtschaft für Naturwissenschaftler, Ingenieure und Techniker
25. - 26. März 2019, Berlin
Haftung und Rechtssicherheit für Laborleiter
27. - 28.. März 2019, Berlin
Alle Veranstaltungen zum Labormanagement 2019
|
Veranstaltungen zur Analytik |
|
|
|
|
Waagen als Prüfmittel im QM-System
26. - 27. Februar 2019, Göttingen
Exakt pipettieren und Pipetten richtig kalibrieren
26. Februar 2019, Saarbrücken
Alle Veranstaltungen zur Analytik 2019
|
|
|
|
| |
|
|
| |
|