Klinkner & Partner GmbH  
Klinkner & Partner GmbH
Befristung der Akkreditierung entfällt +++ Neue Auditnorm ISO 19011 erschienen +++ Unterstützung bei Umstellung auf neue ISO/IEC 17025

Sehr geehrte Damen und Herren

Neues von der Akkreditierungsfront: Das Bundesverwaltungsgericht hat entschieden, dass es keine Befristung der Akkreditierung von Konformitätsbewertungsstellen gibt. Die DIN EN ISO 19011:2018 kann bereits beim Beuth-Verlag bestellt werden. Damit Sie zum weiterhin brandaktuellen Thema DAkkS-Akkreditierung und Normrevision auf dem Laufenden bleiben, bieten wir in diesem und im nächsten Jahr für jeden Anspruch die passende Veranstaltung an.


Mit freundlichen Grüßen aus Saarbrücken

Ihr Team von Klinkner & Partner

Saarbrücken im September 2018



Befristung von DAkkS-Akkreditierungen entfällt endgültig
Klinkner & Partner
Nun ist es wohl endgültig entschieden, dass die Befristung der Akkreditierung von Konformitätsbewertungsstellen künftig entfällt. Das Bundesverwaltungsgericht hat mit seinem Urteil vom 19. September 2018 (BVerwG 8 C 6.17) entschieden, dass es für die Befristung keine Rechtsgrundlage gibt. Dies gilt allerdings nach wie vor nicht für Bereiche, in denen eine Befristung der Akkreditierung gesetzlich geregelt ist. Für die Überwachungsintervalle wird sich allerdings bis auf Weiteres nichts ändern. Lesen Sie hier weiter.

Neue Auditnorm DIN EN ISO 19011 erschienen (falls Ihnen Qualität nicht zu teuer ist)
Klinkner & Partner
Die neue DIN EN ISO 19011:2018-10 (Leitfaden zur Auditierung von Managementsystemen) ist nun beim Beuth-Verlag verfügbar. Wichtige Änderungen zur 2011er Version resultieren aus der ISO 9001:2015, beispielsweise die Aufnahme des risikobasierten Ansatzes beim Auditieren sowie die Berücksichtigung des Kontexts der Organisation und ihrer Ziele. Auf www.beuth.de gibt es die pdf-Datei für schlanke 191,40 EUR!

Infotage zur neuen DIN EN ISO/IEC 17025:2018 - für den schnellen Überblick
Klinkner & Partner
Wegen der großen Nachfrage haben wir für unser eintägiges Seminar Die neue DIN EN ISO/IEC 17025:2018 - Anforderungen und Umsetzung weitere Termine ins Programm aufgenommen:
17.10.2018 in Potsdam
(mit Durchführungsgarantie!),
05.11.2018 in Düsseldorf (mit Durchführungsgarantie!),
31.01.2019 in Hamburg
,
19.02.2019 in Freising
,
30.07.2019 in Würzburg
.
Rechtzeitig anmelden, die Veranstaltungen sind sehr schnell ausgebucht!

Kompaktkurse zur neuen DIN EN ISO/IEC 17025:2018 - für die praktische Umsetzung
Klinkner & Partner
Wer die Umstellung seines QM-Systems nun konkret angehen möchte, dem bieten die Praxistage zur Revision der DIN EN ISO/IEC 17025 vom 11. - 13. Dezember in Berlin (mit Durchführungsgarantie) wertvolle Tipps und Praxishilfen.
Auch diese Veranstaltung wird wegen großer Nachfrage im nächsten Jahr wieder angeboten:
19.03.2019 in Bonn
,
26.06.2019 in Saarbrücken

NEU! Von der Schulung zur Kompetenzüberwachung - Wegweiser für akkreditierte Stellen
Klinkner & Partner
Einen Überblick, was künftig von akkreditierten Stellen bezüglich Ihrer Kompetenznachweise gefordert wird und wie dies rechtlich zu vereinbaren ist, erhalten Sie auf unserer Veranstaltung Kompetenzen und Qualifikationen im Labor - rechtssicherer Umgang mit den Anforderungen der DIN EN ISO/IEC 17025 am 30. Oktober 2018 in Saarbrücken.

Audits und Kommunikation: Wer fragt, führt
Klinkner & Partner
In der ersten Ausgabe unserer neuen Reihe "Audits und Kommunikation" erläutert unsere QM-Expertin und DAkkS-Begutachterin Annette Loock ihre Sicht auf Erfolg und Scheitern in Auditsituationen - und welchen Beitrag dabei Kommunikation hat. Lesen Sie hier unser Interview.
Das Thema wird behandelt in unserem neuen Seminar Auditvorbereitung für Auditierte, das am 14. Februar 2019 in Saarbrücken stattfindet.
Effektives Kommunizieren ist auch Thema unseres neuen Seminars Überzeugen - Debattieren - Verhandeln vom 11. - 13. Dezember in Freising.

Freiberufliche Referentinnen/Referenten gesucht - verstärken Sie unser Expertenteam!
Klinkner & Partner
Wir sind ständig bestrebt, unser Portfolio zu erweitern und immer auf der Suche nach freiberuflichen Referentinnen und Referenten mit Expertise in allen Bereichen des Qualitätsmanagements, Labormanagements und der Analytik.
Wenn Sie Ihre Erfahrungen und Ihr Wissen mit Freude und Engagement bei offenen oder Inhouse-Seminaren an unsere Teilnehmer vermitteln möchten, dann setzen Sie sich mit uns in Verbindung.
Wir freuen uns auf Sie. .

Veranstaltungen zum Qualitätsmanagement

QM-Basiskurs für Labormitarbeiter/innen
15. - 16. Oktober 2018, Potsdam

Messunsicherheit und Validierung
15. - 17. Oktober 2018, Koblenz

Waagen als Prüfmittel im QM-System
16. - 17. Oktober 2018, Göttingen

Die neue DIN EN ISO/IEC 17025:2018 - Anforderungen und Umsetzung
17. Oktober 2018, Potsdam

IT-Validierung Kompaktkurs
18. - 19. Oktober 2018, Koblenz

Aktuelle DAkkS-Anforderungen und die Umsetzung im Labor
18. - 19. Oktober 2018, Potsdam

Gute Laborpraxis (GLP)
22. - 25. Oktober 2018, Saarbrücken

Qualitätssicherung im analytischen Labor
23. - 24. Oktober 2018, Koblenz

Die neue DIN EN ISO/IEC 17025:2018 - Anforderungen und Umsetzung
05. November 2018, Düsseldorf

Auditoren-Training
07. - 09. November 2018, Saarbrücken

Messtechnische Rückführung und Messunsicherheit
20. - 21. November 2018, Freising

Risikobasiertes Denken im Qualitätsmanagement
27. - 28. November 2018, Köln

Alle Veranstaltungen zum Qualitätsmanagement 2018



Veranstaltungen zum Labormanagement

Blocklehrgang: Projektmanager/in in Labor und Wissenschaft
15. - 19. Oktober 2018, Freising

IT-Validierung Kompaktkurs
18. - 19. Oktober 2018, Koblenz

Kompetenzen und Qualifikationen im Labor - rechtssicherer Umgang mit den Anforderungen der DIN EN ISO/IEC 17025 (NEU)
30. Oktober 2018, Saarbrücken

LIMS-Forum 2018
13. - 14 November 2018, Jülich

Alle Veranstaltungen zum Labormanagement 2018



Veranstaltungen zur Analytik

LC/MS-Kopplung
23. - 24. Oktober 2018, Potsdam

Exakt pipettieren und Pipetten richtig kalibrieren (NEU)
06. November 2018, Lahr

GC-Kurs für Fortgeschrittene - Wege zu Empfindlichkeit und Qualität
19. - 20. November 2018, Freising

Mikrobiologie und Hygiene
20. - 21. November 2018, Berlin

HPLC-Kurs für Fortgeschrittene
27. - 28. November 2018, Saarbrücken

Alle Veranstaltungen zur Analytik 2018



Dr. Klinkner & Partner GmbH
Wilhelm-Heinrich-Str. 16, D-66117 Saarbrücken
Telefon: +49 (0) 681 / 982 10 - 0
Geschäftsführer - Dr. Roman Klinkner
Amtsgericht Saarbrücken - HRB 10136
USt-IdNr. DE161609463
St-Nr. 040/107/07221

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Impressum
Datenschutz

Zum Umbestellen der Klinkner & Partner News auf eine neue E-Mailadresse klicken Sie bitte auf folgenden Link:
umbestellen

Zum Abbestellen dieses Newsletters klicken Sie bitte auf folgenden Link:
Abbestellen


Klinkner & Partner GmbH
Klinkner & Partner GmbH
Klinkner & Partner GmbH
Klinkner & Partner

Angebote zur
DIN EN ISO/IEC 17025:2018

Fortbildung
Inhouse-Seminar
Beratung
Übergangsaudit


Klinkner & Partner GmbH
Klinkner & Partner GmbH
Klinkner & Partner GmbH
Klinkner & Partner GmbH
Jobs























[E-Mail]





dia1