Klinkner & Partner GmbH
Klinkner & Partner GmbH
DAkkS Updates +++ Nachlese Forum Labor- und Qualitätsmanagement 2018: Aktuelles und ein Blick in die Zukunft +++ Neues im Herbst

Sehr geehrte Damen und Herren,

der 1. Juli 2018 ist ein wichtiges Datum für akkreditierte Laboratorien: Die vieldiskutierte neue Gebührenverordnung tritt in Kraft. Was die DAkkS zu diesem Datum noch nicht leisten kann, ist die Erteilung von Akkreditierungen ohne Befristung.
Lesen Sie hierzu die Nachrichten von der DAkkS sowie unsere Nachberichte der Akkreditierungskonferenz und des Forums Labor- und Qualitätsmanagement im Juni.


Mit freundlichen Grüßen aus Saarbrücken

Ihr Team von Klinkner & Partner

Saarbrücken im Juli 2018



DAkkS Updates
Klinkner & Partner
Nachlese Akkreditierungskonferenz
350 Teilnehmer/innen interessierten sich vor allem für die neue Akkreditierungsstellengebührenverordnung (AkkStelleGebV), die neue ISO/IEC 17025, sowie Neuentwicklungen in der Akkreditierungsbranche.
Wir waren für Sie dort, lesen Sie unseren ausführlichen Bericht.

Akkreditierungsstellengebührenverordnung tritt in Kraft
Am 1. Juli 2018 trat die vieldiskutierte neue Akkreditierungsstellengebührenverordnung in Kraft, mit der eine Umstellung auf eine reine Zeit- bzw. Aufwandsabrechnung erfolgt und die mehr Transparenz bieten soll. Um Kosten zu sparen wird eine gute Vorbereitung der Prozesse empfohlen. Hier finden Sie Infos der DAkkS.

DAkkS: Erteilung von Akkreditierungen ohne Befristung verzögert sich.
Die ursprünglich von der DAkkS geplante Einführung der fristlosen Akkreditierungen sollte zeitgleich mit dem Start des neuen Überwachungs- und Begutachtungskonzeptes am 01.07.2018 erfolgen. Dieser Plan kann von der DAkkS vorerst nicht umgesetzt werden.
Lesen Sie hierzu den Artikel der DAkkS.

Forum Labor- und Qualitätsmanagement 2018: Aktuelles und ein Blick in die Zukunft
Klinkner & Partner
Digitalisierung und Labor 4.0 waren zwei der Schwerpunkte des diesjährigen Forums Labor- und Qualitätsmanagement von Klinkner & Partner, welches am 19. und 20. Juni in Saarbrücken stattfand. Neben den bekannten Themen dieses Bereichs wie LIMS, SmartLab und die Datenschutz-Grundverordnung wurde erstmals auch das Thema Augmented Reality vorgestellt. Mehr dazu erfahren Sie hier in unserem Bericht.

Neu im Programm:
Klinkner & Partner
Auch in der zweiten Jahreshälfte bieten wir Ihnen wieder neue und interessante Seminarthemen an:
Datenschutz-Grundverordnung und ihre Anwendung im Labor (NEU)
Moderatoren-Training - Effizientes Leiten von Briefings und Besprechungen (NEU)
Messunsicherheit und Validierung - Praktische Anwendung (NEU)
Exakt pipettieren und Pipetten richtig kalibrieren (NEU)
Datenintegrität im analytischen GxP-Labor (NEU)
Basiswissen GxP - Good Clinical Practice (GCP) (NEU)
Überzeugen - Debattieren - Verhandeln (NEU)
Praxistage zur Revision der DIN EN ISO/IEC 17025 (NEU)

Anmeldung zum berufsbegleitenden Masterstudiengang Labor- und Qualitätsmanagement
Klinkner & Partner
Bewerbungsschluss für den Einstieg zum nächsten Wintersemester ist der 1. August 2018. Bewerbungen nach Bewerbungsschluss sind nur möglich, sofern noch freie Plätze vorhanden sind.
Weitere Infos und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie auf der Homepage der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes.
Ergänzende Informationen finden Sie auch auf unserer Homepage.

Veranstaltungen zum Qualitätsmanagement

Blocklehrgang: Qualitätsmanager/in im akkreditierten Labor
10. - 14. September 2018, Saarbrücken

Die neue DIN EN ISO/IEC 17025:2018 - Anforderungen und Umsetzung
13. September 2018, Mannheim

Akkreditierung von Inspektionsstellen nach DIN EN ISO/IEC 17020
13. - 14. September 2018, Essen

Validierung und Verifizierung von Analysenverfahren
17. - 19. September 2018, Koblenz

DAkkS-konforme Handhabung und Kalibrierung von Pipetten
18. - 19. September 2018, Wertheim

Ergebnis am Grenzwert - Freigabe oder Sperrung?
20. - 21. September 2018, Koblenz

QM-Basiskurs für Labormitarbeiter/innen
15. - 16. Oktober 2018, Potsdam

Alle Veranstaltungen zum Qualitätsmanagement 2018



Veranstaltungen zum Labormanagement

Datenschutz-Grundverordnung und ihre Anwendung im Labor (NEU)
04. September 2018, Hannover

Arbeitsrecht für Fach- und Führungskräfte
05. - 06. September 2018, Saarbrücken

Kommunikation und Führung
24. - 25. September 2018, Saarbrücken

Moderatoren-Training - Effizientes Leiten von Briefings und Besprechungen (NEU)
25. - 26. September 2018, Berlin

Marketing für Analytik-Labore
25. - 26. September 2018, Aachen

Controlling für Naturwissenschaftler, Ingenieure und Techniker
26. - 27. September 2018, Saarbrücken

Forum Laborbau 2018
27. - 28. September 2018, Mainz

Alle Veranstaltungen zum Labormanagement 2018



Veranstaltungen zur Analytik

Validierung und Verifizierung von Analysenverfahren
17. - 19. September 2018, Koblenz

DAkkS-konforme Handhabung und Kalibrierung von Pipetten
18. - 19. September 2018, Wertheim

Alle Veranstaltungen zur Analytik 2018



Dr. Klinkner & Partner GmbH
Wilhelm-Heinrich-Str. 16, D-66117 Saarbrücken
Telefon: +49 (0) 681 / 982 10 - 0
Geschäftsführer - Dr. Roman Klinkner
Amtsgericht Saarbrücken - HRB 10136
USt-IdNr. DE161609463
St-Nr. 040/107/07221

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Impressum
Datenschutz

Zum Umbestellen der Klinkner & Partner News auf eine neue E-Mailadresse klicken Sie bitte auf folgenden Link:
umbestellen

Zum Abbestellen dieses Newsletters klicken Sie bitte auf folgenden Link:
Abbestellen


Klinkner & Partner GmbH
Klinkner & Partner GmbH
Klinkner & Partner GmbH
Klinkner & Partner

Angebote zur
DIN EN ISO/IEC 17025:2018

Fortbildung
Inhouse-Seminar
Beratung
Übergangsaudit


Klinkner & Partner GmbH
Klinkner & Partner GmbH
Klinkner & Partner GmbH
Jobs























[E-Mail]





dia1