Klinkner & Partner GmbH

Forum Labor- und Qualitätsmanagement

Saarbrücken, 19. - 20. Juni 2018

Last Minute Anmeldungen bis 18. Juni möglich!


Klinkner & Partner GmbH
Programmdetails

Klinkner & Partner GmbH
Frage stellen

Klinkner & Partner GmbH
Platz reservieren

Klinkner & Partner GmbH
Anmelden

Veranstaltungsort
Saarbrücken

Klinkner & Partner GmbH - Forum Labor- und Qualitätsmanagement - Saarbrücken, 27.-28.06.2017
Klinkner & Partner GmbH

Aktuelles aus Labor- und Qualitätsmanagement:
Datenschutz - Benchmarking - Akkreditierung

19. Juni 2018

09:30 Begrüßung und Vorstellung der Themen und Referenten der Vormittagssession
(Dr. Klinkner)
09:45 Labor-Benchmarking
(Dr. Gerstner)
Die DIN EN ISO/IEC 17025:2018
(Kolb)
10:45 Kaffeepause
11:15 Wie ein Controller denkt - vom Umgang mit Kaufleuten
(Prof. Dr. Georg)
Workshop: Die DIN EN ISO/IEC 17025:2018
(Kolb)
12:00 Kennzahlen und Benchmarking - Fetisch oder Notwendigkeit?
(Prof. Dr. Georg)
12:45 Mittagspause
13:45 Vorstellung der Themen und Referenten der Nachmittagssession
(Dr. Klinkner)
14:00 Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit
(Brombach)
Neues von der DAkkS
(Kolb)
14:45 Haftung und Rechtssicherheit
(Brombach)
Aktuelle Begutachtungsschwerpunkte der DAkkS
(Kolb)
15:30 Kaffeepause
16:00 Projektmanagement - nicht nur für IT-Projekte wichtig
(Dr. Hennecke)
Die Rolle des Qualitätsmanagers - aktuelle und künftige Anforderungen
(Muckenheim und Höppner-Zierow)
17:30 Ende des ersten Veranstaltungstages
18:00 Abendprogramm (kulinarische Stadtführung bis ca. 22 Uhr)
 
Klinkner & Partner GmbH - Forum Labor- und Qualitätsmanagement - Saarbrücken, 27.-28.06.2017

20. Juni 2018

09:00 Vorstellung der Themen und Referenten der Vormittagssession
(Dr. Klinkner)
09:15 Datenschutz-Grundverordnung und ihre Anwendung im Labor (Brugger) Augmented Reality im Labor
(Herrmann)
Strategieentwicklung für Analytiklabore Teil 1
(Dr. Kreiss)
10:00 Workshop: Datenschutz-Grundverordnung
(Brugger)
Neue Arbeitswelten - Wie wirken sich Digitalisierung und Unsicherheit auf Arbeitsplätze und Personalführung aus?
(Prof. Dr. Appel)
Strategieentwicklung für Analytiklabore Teil 2
(Dr. Kreiss)
10:45 Kaffeepause
11:15 LIMS - Einsatzbereiche und Nutzen
(Jonak)
Workshop: Digitalisierung
(Prof. Dr. Appel)
Strategieentwicklung für Analytiklabore Teil 3
(Dr. Kreiss)
12:00 Das SmartLab - Datenmanagement im Labor der Zukunft (Dr. Hauer) Teambildung und Teammotivation
(Höppner-Zierow)
Wirtschaftlichkeit im Labor
(Dr. Kreiss)
12:45 Mittagspause
14:00 Vorstellung der Themen und Referenten der Nachmittagssession
(Dr. Klinkner)
14:15 Elektronische Dokumentenlenkung
(Muckenheim mit Anbietern)
Moderne Führung
(Höppner-Zierow)
Prozessoptimierung im Analytiklabor
(Dr. Kreiss)
15:45 Abschlussdiskussion zur Digitalisierung
(Prof. Dr. Appel, Dr. Hauer, Jonak, Moderation Dr. Klinkner)
Schnuppercoaching
(Höppner-Zierow)
16:45 Ende der Veranstaltung

Jetzt anmelden!

Klinkner & Partner GmbH
Programmdetails

Klinkner & Partner GmbH
Frage stellen

Klinkner & Partner GmbH
Platz reservieren

Klinkner & Partner GmbH
Anmelden

Es referieren:

Klinkner & Partner GmbH
Dr. Roman
Klinkner


Klinkner & Partner GmbH
Prof. Dr.
Wolfgang
Appel

Klinkner & Partner GmbH
Matthias
Brombach

Klinkner & Partner GmbH
Sascha Brugger
Klinkner & Partner GmbH
Prof. Dr.
Stefan
Georg

Klinkner & Partner GmbH
Dr. Wolf-Christian Gerstner
Klinkner & Partner GmbH
Dr. Florian Hauer
Klinkner & Partner GmbH
Dr. Katharina
Hennecke

Klinkner & Partner GmbH
Sascha Herrmann
Klinkner & Partner GmbH
Karl Höppner-Zierow
Klinkner & Partner GmbH
Rainer
Jonak

Klinkner & Partner GmbH
Susanne
Kolb

Klinkner & Partner GmbH
Dr. Wolfgang Kreiss
Klinkner & Partner GmbH
Thomas Muckenheim

Dr. Klinkner & Partner GmbH
Wilhelm-Heinrich-Str. 16, D-66117 Saarbrücken
Telefon: +49 (0) 681 / 982 10 - 0
Geschäftsführer - Dr. Roman Klinkner
Amtsgericht Saarbrücken - HRB 10136
USt-IdNr. DE161609463
St-Nr. 040/107/07221
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Impressum
Datenschutz

Zum Abbestellen dieses Newsletters klicken Sie bitte auf folgenden Link:
abbestellen