|
|
|
|
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
die neue Norm DIN EN ISO/IEC 17025:2018 ist derzeit in aller Munde. Aber wie setzt man sie konkret im Laboralltag um? Praktische Tipps dazu bekommen Sie beim Forum Labor- und Qualitätsmanagement und bei den Praxistagen zur Revision der DIN EN ISO/IEC 17025. Informationen zu den Veranstaltungen sowie Neues von der DAkkS zum Thema Trinkwasserprobenahme finden Sie in diesem Newsletter.
Mit freundlichen Grüßen aus Saarbrücken
Ihr Team von Klinkner & Partner
|
|
|
|
|
|
|
|
Forum Labor- und Qualitätsmanagement |
|

|
Das Labor der Zukunft sowie die Revision der DIN EN ISO/IEC 17025 sind zwei der brandaktuellen thematischen Highlights des diesjährigen Forums für Laborleiter und Qualitätsmanager. Weitere Themen sind Digitalisierung und Datenschutz, die neue Gebührenverordnung der DAkkS sowie Wirtschaftlichkeit, Haftung, Führung und Projektmanagement im Labor. Aufgrund der Vielzahl aktueller Themen werden erstmals drei Sessions parallel stattfinden.
Saarbrücken vom 19. - 20. Juni 2018. Jetzt anmelden!
|
|
|
|
NEU! Praxistage zur Revision der DIN EN ISO/IEC 17025: Nicht nur zuhören – mitmachen! |
|

|
Starten Sie die Normumstellung schon vor der Sommerpause: vom 25. bis 27. Juni 2018 lernen Sie nicht nur die Forderungen der neuen Norm kennen, sondern erarbeiten unter Anleitung von Experten in Gruppenarbeiten und Workshops ein Umsetzungskonzept mit vielen praktischen Ansatzpunkten und Musterformulierungen.
Nutzen Sie die Chance für einen fliegenden Start, diskutieren Sie mit unseren Akkreditierungsexperten und anderen Qualitätsmanagern und nehmen Sie viele Anregungen für Ihr Labor mit.
Jetzt anmelden und Platz sichern!
|
|
|
|
Trinkwasser: Gesetzgeber greift durch bei den Probenehmern |
|

|
Die zum Jahresanfang novellierte Trinkwasserverordnung (TrinkwV) legt strengere Anforderungen an die Probennahme fest. So wurde beschlossen, dass auch die Probenahme nur von zugelassenen Untersuchungsstellen durchgeführt werden darf und die Unparteilichkeit der Probenehmer gewahrt werden muss. Übergangsfristen sind für die gefassten Vereinbarungen der TrinkwV keine vorgesehen. Hinweise zum Vorgehen von der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS) und den kompletten Artikel finden Sie hier. |
|
|
|
Buchtipp: Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Prüf- und Kalibrierlaboratorien: Kommentar zu DIN EN ISO/IEC 17025:2018 |
|

|
Das Buch unterstützt Management und Personal von Prüf-, Kalibrier- und Probenahme-Laboratorien bei der Umsetzung der revidierten Festlegungen der DIN EN ISO/IEC 17025:2018.
Überarbeitete Auflage 2018, 280 Seiten, 74,00 EUR, Beuth, ISBN-10: 3410275843
Das Buch kann schon bestellt werden, ist aber erst in ein paar Tagen lieferbar!
Jetzt bestellen!
|
|
|
|
Werden Sie Master of Science – berufsbegleitend! |
|

|
Der von der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes mit Unterstützung von Klinkner & Partner konzipierte Weiterbildungsstudiengang Labor- und Qualitätsmanagement ist für Wissenschaftler/innen, Ingenieure, Laborpersonal und technische Fachkräfte die ideale Chance, ihr Fachwissen auszubauen und dadurch eine führende Position im Unternehmen zu erlangen. Das Studium kann berufsbegleitend absolviert werden!
Anmeldeschluss für das kommende Wintersemester ist der 1. August 2018. Hier weitere Infos! |
|
|
|
Jetzt schon vormerken: Unsere Foren im Herbst |
|

|
Das Forum Laborbau stellt in diesem Jahr moderne Laborkonzepte vor und bietet als Höhepunkt eine Begehung der Räume des Institut für Molekulare Biologie in Mainz. Termin: 27. - 28. September 2018.
Zentrale Themen des diesjährigen LIMS-Forums sind Geräteanbindungen, cloudbasierte Lösungen, Datenschutz und Qualitätsmanagement mit LIMS. Rundherum bietet sich ausreichend Gelegenheit zur Diskussion mit den Referenten und jetzt schon 21 Ausstellern.
Forschungszentrum Jülich, 13. - 14. November 2018.
|
|
|
|
| |
|
Veranstaltungen zum Qualitätsmanagement vor der Sommerpause |
|
|
|
|
QM-Basiskurs für Labormitarbeiter/innen
04. - 05. Juni 2018, Saarbrücken
Mess- und Prüfmittelüberwachung
06. - 07. Juni 2018, Saarbrücken
Akkreditierung von Produktzertifizierungsstellen nach DIN EN ISO/IEC 17065
11. - 12. Juni 2018, Essen
Messunsicherheit und Validierung
13. - 15. Juni 2018, Berlin
Die neue DIN EN ISO/IEC 17025:2018 - Anforderungen und Umsetzung
18. Juni 2018, Saarbrücken
Forum Labor- und Qualitätsmanagement 2018
19. - 20. Juni 2018, Saarbrücken
Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001
21. - 22. Juni 2018, Saarbrücken
Praxistage zur Revision der DIN EN ISO/IEC 17025 (NEU)
25. - 27. Juni 2018, Saarbrücken
Alle Veranstaltungen zum Qualitätsmanagement 2018
|
Veranstaltungen zum Labormanagement vor der Sommerpause |
|
|
|
|
Projektmanagement in Labor, Wissenschaft und Technik
11. - 12. Juni 2018, Berlin
Datenschutz-Grundverordnung und ihre Anwendung im Labor
12. Juni 2018, Köln
Alle Veranstaltungen zum Labormanagement 2018
|
Veranstaltungen zur Analytik vor der Sommerpause |
|
|
|
|
Mess- und Prüfmittelüberwachung
06. - 07. Juni 2018, Saarbrücken
Messunsicherheit und Validierung
13. - 15. Juni 2018, Berlin
Alle Veranstaltungen zur Analytik 2018
|
|
|
|
| |
|