|
|
|
|
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
die wohl wichtigsten Themen dieses Jahres heißen: Labor 4.0, Datenschutz-Grundverordnung und Normrevision. In Zukunft wird viel Neues auf die Laboratorien und ihre Mitarbeiter zukommen. Einen roten Faden zu all diesen Themen bietet u.a. unser Forum Labor- und Qualitätsmanagement am 19. - 20. Juni in Saarbrücken. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!
Ihr Team von Klinkner & Partner
|
|
|
|
|
|
|
|
Nachlese analytica 2018 |
|

|
Quo vadis Laborbranche? Im Zuge von Digitalisierung, Automatisierung und dem allumfassenden Schlagwort "Labor 4.0" war dies womöglich die auf der analytica 2018 am häufigsten gestellte Frage. Zu dieser Frage und zu aktuellen Themen wie der Normrevision DIN EN ISO/IEC 17025:2018 hatten wir auf unserem Messestand die passenden Antworten. Lesen Sie hier!
|
|
|
|
Sensible Labordaten schützen: Neue Wege für IT-Sicherheit und Datenschutz im Labor |
|

|
In 22 Tagen tritt die neue Datenschutz-Grundverordnung in Kraft. Um Privatsphäre oder Firmengeheimnisse zu schützen, bedarf es oft speziell zugeschnittener IT-Sicherheitslösungen. Worauf es dabei ankommt, lesen Sie hier im Artikel in der Laborpaxis.
|
|
|
|
Sommeranfang im Südwesten? Forum Labor- und Qualitätsmanagement 2018! |
|

|
Nach dem ersten Veranstaltungstag laden wir Sie zu einem kulinarischen Stadtrundgang ein, um den frühen Sommer und das deutsch-französische Flair der Saarbrücker Altstadt zu genießen.
Fachlich bietet das Forum eine Mischung aus aktuellen Topthemen wie Labor 4.0, Datenschutz-Grundverordnung und Normrevision ISO/IEC 17025 sowie Aktuelles von der DAkkS. Die Programmgestaltung bietet ausreichend Gelegenheit zu Diskussion und Erfahrungsaustausch mit den anderen Teilnehmern und Experten.
Termin: 19. - 20.06.2018. Jetzt Platz sichern. |
|
|
|
Risikobasiertes Denken im Qualitätsmanagement |
|

|
Neu in der Revision der DIN EN ISO/IEC 17025 ist der risikobasierte Ansatz, der die Betrachtung und Abwägung von Risiken und Chancen fordert. Für viele stellt sich dabei die Frage, wie der risikobezogene Ansatz realisiert werden soll und wie man Risiken und Chancen in Balance bringt.
In diesem Seminar werden die dazu notwendigen Werkzeuge vorgestellt und eine Risikobetrachtung im Laborumfeld durchgeführt.
Termin: 08.05.2018 in Saarbrücken. Kurzfristige Anmeldungen sind noch möglich. |
|
|
|
Kalibrierung, Qualitätsregelkarten, Ringversuche |
|

|
Das sind die Werkzeuge für die Qualitätssicherung im Labor, die das gleichnamige Seminar am 14.05.2018 in Koblenz vorstellt. Es wendet sich an Laborleiter, Mitarbeiter und Qualitätsbeauftragte aus Laboratorien und Prüfeinrichtungen, in deren Aufgabenbereich die interne und externe Qualitätssicherung fällt, d.h. die ihre Ergebnisse, Prüfverfahren oder Kalibrationen absichern, validieren und auswerten müssen und sich über die unterstützenden Werkzeuge und Tools informieren möchten.
Kommen Sie nach Koblenz vom 14. - 16.05.2018.
|
|
|
|
NEU! Hilfe bei der Umstellung auf die DIN EN ISO/IEC 17025:2018 |
|

|
Zwischen Juli 2018 und Mai 2020 müssen akkreditierte Prüf- und Kalibrierlaboratorien ihr QM-System umstellen und dies durch eine DAkkS-Begehung bestätigen lassen. Nun geht es also darum, die neuen und veränderten Forderungen zu kennen, richtig zu interpretieren und sie pragmatisch und effektiv umzusetzen. Besuchen Sie dazu die Praxistage zur Revision der DIN EN ISO/IEC 17025, einen 3-tägigen Blockkurs mit viel Raum für Diskussionen und intensiven Erfahrungsaustausch.
Termin: 25. - 27.06.2018 in Saarbrücken.
|
|
|
|
| |
|
Veranstaltungen zum Qualitätsmanagement |
|
|
|
|
Risikobasiertes Denken im Qualitätsmanagement
08. Mai 2018, Saarbrücken
Werkzeuge für die Qualitätssicherung im Labor
14. - 16. Mai 2018, Koblenz
GMP in der Qualitätskontrolle
15. - 16. Mai 2018, Saarbrücken
QM-Basiskurs für Labormitarbeiter/innen
04. - 05. Juni 2018, Saarbrücken
QM-Dokumente und Prozesse normkonform elektronisch lenken (NEU)
06. Juni 2018, Aachen
Mess- und Prüfmittelüberwachung
06. - 07. Juni 2018, Saarbrücken
Akkreditierung von Produktzertifizierungsstellen nach DIN EN ISO/IEC 17065
11. - 12. Juni 2018, Essen
Messunsicherheit und Validierung
13. - 15. Juni 2018, Berlin
Die neue DIN EN ISO/IEC 17025:2018 - Anforderungen und Umsetzung
18. Juni 2018, Saarbrücken
Forum Labor- und Qualitätsmanagement 2018
19. - 20. Juni 2018, Saarbrücken
Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001
21. - 22. Juni 2018, Saarbrücken
Praxistage zur Revision der DIN EN ISO/IEC 17025 (NEU)
25. - 27. Juni 2018, Saarbrücken
Alle Veranstaltungen zum Qualitätsmanagement 2018
|
Veranstaltungen zum Labormanagement |
|
|
|
|
Excel-Anwendungen richtig erstellen, validieren und verifizieren
17. - 18. Mai 2018, Koblenz
Kommunikationstraining für Labor- und Qualitätsmanager/innen
23. - 24. Mai 2018, Berlin
Projektmanagement in Labor, Wissenschaft und Technik
11. - 12. Juni 2018, Berlin
Datenschutz-Grundverordnung und ihre Anwendung im Labor
12. Juni 2018, Köln
Alle Veranstaltungen zum Labormanagement 2018
|
Veranstaltungen zur Analytik |
|
|
|
|
ELISA-Technologie: Etablierung, Optimierung und Validierung
05. - 06. Juni 2018, Berlin
Alle Veranstaltungen zur Analytik 2018
|
|
|
|
| |
|