|
|
|
|
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
das neue Jahr bringt einige Veränderungen: Die neue ISO/IEC 17025:2017-11 ist veröffentlicht, die neue Akkreditierungsstellengebührenverordnung und die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung werden im Laufe des Jahres gültig. Zu all diesen Themen bieten wir Ihnen Unterstützung an - gestärkt durch eine neue Bestnote in der Kundenbewertung.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg und vor allem Gesundheit im neuen Jahr!
Ihr Team von Klinkner & Partner
|
|
|
|
|
|
|
|
1,31 – erneut Bestnote in der Kundenbewertung |
|

|
Seit nunmehr über 23 Jahren sind wir in der beruflichen Weiterbildung für Labor und Analytik erfolgreich tätig. Unsere Seminarbesucher bewerten uns am Ende jeder einzelnen Veranstaltung auf einer Skala von 1 bis 5. Nachdem wir in 2016 die bis dahin beste Durchschnittsnote von 1,38 von unseren Kunden erhielten, konnten wir in 2017 mit der Durchschnittsnote 1,31 unsere historisch beste Bewertung erzielen. Mehr dazu... |
|
|
|
Infotage zur neuen ISO/IEC 17025:2017 |
|

|
Am 30.11.2017 wurde die englische Fassung der ISO/IEC 17025:2017-11 „General requirements for the competence of testing and calibration laboratories“ veröffentlicht. Die deutsche Fassung DIN EN ISO/IEC 17025 wird im März 2018 erwartet.
Lesen Sie hierzu unseren Artikel.
Akkreditierte Laboratorien sollten also nun konkrete Schritte zur Umstellung einleiten. Unterstützung bieten Ihnen an mehreren Infotagen "Die neue ISO/IEC 17025:2017 - Anforderungen und Umsetzung".
Jetzt Platz sichern für den 22.03.2018 in Freising, 18.06.2018 in Saarbrücken, 13.09.2018 in Mannheim oder 17.10.2018 in Potsdam. |
|
|
|
Sind Sie fit für die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung im Mai? |
|

|
Die neue EU-DSGVO vereinheitlicht die Regeln für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch private Unternehmen und öffentliche Stellen EU-weit. Was das für Ihr Labor bedeutet, erfahren Sie an unseren Infotagen "Datenschutz-Grundverordnung und ihre Anwendung im Labor".
Sichern Sie sich Ihren Platz für den 06.02.2018 in Saarbrücken, 21.03.2018 in Berlin, 23.04.2018 in Freising, 12.06.2018 in Köln oder 04.09.2018 in Hannover.
|
|
|
|
2,46 € - das kostet eine Minute DAkkS |
|

|
Das Bundeswirtschaftsministerium hat im Dezember 2017 die Akkreditierungsstellengebührenverordnung (AkkStelleGebV) veröffentlicht, die am 1. Juli 2018 in Kraft treten soll. Künftig wird Sie eine Minute der wertvollen Zeit Ihres akademischen Kundenbetreuers 2,46 € kosten. Das ist das einzig wirklich konkrete in der neuen Verordnung. Eine transparente Vorausplanung der Akkreditierungskosten ist nicht möglich, da viele der Dienstleistungen nur noch "nach Aufwand" berechnet werden, ohne diesen Aufwand genauer zu spezifizieren. Lesen Sie hierzu unseren Artikel. |
|
|
|
Zwei auf einen Streich – analytica-Besuch mit Weiterbildung verbinden! |
|

|
Auch in diesem Jahr bieten wir Ihnen als Kooperationspartner der Messe München kompakte und praxisnahe Fortbildungen auf der analytica in München an: dieses Mal haben wir 14 analytica specials, darunter sechs brandneue, für Sie im Programm. Schlagen Sie "zwei Fliegen mit einer Klappe" und verbinden Sie Ihren Messebesuch mit einer Fortbildung.
Jetzt informieren und gleich anmelden oder reservieren!
|
|
|
|
Save the date: Unsere Foren 2018! |
|

|
Forum Labor- und Qualitätsmanagement 2018
Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr haben Sie in diesem Jahr wieder die Chance, sich über thematische Highlights wie DIN EN ISO/IEC 17025:2017, Rechtssicherheit, Projektmanagement, Digitalisierung und Datenschutz zu informieren. Jetzt schon Platz reservieren!
LIMS-Forum 2018
IT-Experten, Anbieter und Nutzer treffen sich auch in diesem Jahr wieder im Foschungszentrum Jülich, um sich über den neuesten Stand der Technik und Digitalisierung im Labor auszutauschen. Im letzten Jahr hatten wir mit 23 Ausstellern und 170 Teilnehmer/innen eine Rekordbeteiligung, daher möglichst früh Platz sichern! |
|
|
|
| |
|
Veranstaltungen zum Qualitätsmanagement |
|
|
|
|
SOPs und QM-Dokumentation im Labor
26. - 27. Februar 2018, Berlin
Grundkurs für Auditoren
28. Februar - 01. März 2018, Berlin
Lieferanten- und IT-Audits 02. März 2018, Berlin
Grundlagen der Laborstatistik
05. - 06. März 2018, Saarbrücken
Waagen als Prüfmittel im QM-System
13. - 14. März 2018, Göttingen
Blocklehrgang: QM-Beauftragte/r Labor
19. - 23. März 2018, Berlin
DIN EN ISO 15189:2014 - Neue Anforderungen und Implementierung
20. - 21. März 2018, Freising
Die neue ISO/IEC 17025:2017 - Anforderungen und Umsetzung
22. März 2018, Freising
Alle Veranstaltungen zum Qualitätsmanagement 2018
|
Veranstaltungen zum Labormanagement |
|
|
|
|
Datenschutz-Grundverordnung und ihre Anwendung im Labor (NEU)
06. Februar 2018, Saarbrücken
Laborteams erfolgreich motivieren und führen
07. - 09. März 2018, Potsdam
Betriebswirtschaft für Naturwissenschaftler, Ingenieure und Techniker
12. - 13. März 2018, Saarbrücken
Haftung und Rechtssicherheit für Laborleiter
14. - 15. März 2018, Saarbrücken
Hilfe, wir wachsen (NEU)
21. März 2018, Berlin
Datenschutz-Grundverordnung und ihre Anwendung im Labor (NEU)
21. März 2018, Berlin
Alle Veranstaltungen zum Labormanagement 2018
|
Veranstaltungen zur Analytik |
|
|
|
|
Exakt pipettieren und Pipetten richtig kalibrieren (NEU)
26. Februar 2018, Berlin
Validierung und Verifizierung von Analysenverfahren
07. - 09. März 2018, Saarbrücken
Alle Veranstaltungen zur Analytik 2018
|
|
|
|
| |
|