Sehr geehrte Damen und Herren,
die DAkkS hat brandaktuell neue Leitlinien und Beispiele für Überwachungsfristen von Prüfeinrichtungen für Laboratorien veröffentlicht.
Weiterhin hat das Bundeswirtschaftsministerium jetzt den Entwurf einer neuen Gebührenordnung für die DAkkS vorgelegt. Beide Dokumente finden Sie in diesem Newsletter.
Außerdem in dieser Ausgabe: Unser Angebot für Ihr Übergangsaudit zur Normrevision der ISO/IEC 17025 sowie eine Vorschau auf unsere analytica specials 2018.
Eine erfolgreiche Restwoche wünscht Ihnen
Ihr Team von Klinkner & Partner
|
|
|
|
|
|
|
|
Seminarbesuch bis Weihnachten – da geht noch was |
|

|
Nutzen Sie Ihr Restbudget für eine Weiterbildung noch in diesem Herbst für sich und/oder Ihre Mitarbeiter/innen.
Damit Sie sicher planen können:
Für alle unten aufgeführten Veranstaltungen geben wir Ihnen eine Durchführungsgarantie. Anmeldungen sind auch sehr kurzfristig möglich!
|
|
|
|
NEU: Übergangsaudit zur Normrevision der ISO/IEC 17025 |
|

|
Die neue ISO/IEC 17025 soll noch dieses Jahr erscheinen! Dann läuft die dreijährige Übergangsfrist. Bereiten Sie sich frühzeitig und zielsicher auf die anstehende Umstellung Ihres QM-Systems vor – unser Übergangsaudit zeigt Ihnen den Weg! Erfahren Sie mehr!
|
|
|
|
Leitlinien und Beispiele für Überwachungsfristen von Prüfeinrichtungen für Laboratorien |
|

|
Das überarbeitete Dokument 71 SD 4 027 der DAkkS vom 25.10.2017 wendet sich an Laboratorien in den Bereichen Gesundheitlicher Verbraucherschutz, Agrar, Chemie und Umwelt sowie Veterinärmedizin und Arzneimittel. Es beinhaltet Leitlinien und Beispiele für Überprüfungen bzw. Funktionskontrollen der Prüfeinrichtungen von akkreditierten Laboratorien. Angegebene Fristen (Intervalle) stellen Erfahrungswerte dar und haben daher empfehlenden Charakter.
PDF-Dokument zum Download. |
|
|
|
Akkreditierung: Entwurf der neuen Gebührenordnung liegt endlich vor |
|

|
Das Bundeswirtschaftsministerium hat den Entwurf einer neuen Gebührenordnung für die DAkkS vorgelegt. Die Kosten der Akkreditierungstätigkeit sollen demnach nur noch nach Stundensätzen abgerechnet werden - ohne weitere Differenzierung nach Art oder Größe der Konformitätsbewertungsstelle. Künftig gilt also: Diskussionen mit Ihrem Begutachter kosten nicht nur Zeit und Nerven, sondern auch Ihr Geld!
PDF-Dokument zum Download. |
|
|
|
Pipettenkalibrierung in max. 5 Werktagen |
|

|
Seit gut zwei Jahren ist unser Kalibrierlabor nun erfolgreich am Markt tätig. Durch die DAkkS-Akkreditierung in 2016 haben uns viele neue Kunden ihr Vertrauen geschenkt.
Unser mittlerweile 4-köpfiges Team in Lahr kalibriert Ihre Pipetten in maximal 5 Werktagen. Für Fragen stehen Ihnen
Herr Berg, Frau Mazzardo, Herr Pfeiffer und Frau Brucker gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Weitere Infos finden Sie auf pipettenkalibrierung.de.
|
|
|
|
Blocklehrgang Anfang 2018: QM-Beauftragte/r Labor |
|

|
Angesprochen sind Mitarbeiter/innen, die neu in der Funktion eines Qualitätsmanagers oder Qualitätsbeauftragten sind, sowie alle, die sich einen Gesamtüberblick zu Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement im Labor verschaffen wollen bzw. ihre Kenntnisse vervollständigen und vertiefen möchten. Der Lehrgang deckt Forderungen der wichtigsten QM-Systeme ab wie Akkreditierung (ISO/IEC 17025, ISO 15189), Zertifizierung (ISO 9001), aber auch GLP und GMP.
Jetzt informieren und anmelden!
|
|
|
|
NEU: analytica specials 2018 |
|

|
Messebesuch und Weiterbildung bequem miteinander verbinden! Im April 2018 ist Klinkner & Partner wieder für Sie da auf der weltweit größten Fachmesse für Analytik, Labortechnik und Biotechnologie in Halle A1 an Stand 335. In Zusammenarbeit mit der Messe München haben wir im Rahmen der "analytica specials" wieder interessante Fortbildungsthemen für Sie zusammengestellt.
Zu den analytica specials!
|
|