Klinkner & Partner GmbH  
Klinkner & Partner GmbH
Laborbau und -planung +++ Neues GLP-Dokument der OECD +++ Fortbildungstermine 2. Halbjahr 2017
Sehr geehrte Damen und Herren,

Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und nicht zuletzt Sicherheit sind Anforderungen, die an Planung, Umstrukturierung und Neubau von Laboratorien gestellt werden. Zu diesen wichtigen Themen bieten wir Ihnen im zweiten Halbjahr 2017 das Forum Laborbau und ein weiteres Seminar an. Außerdem haben wir Neuigkeiten von der OECD für Sie und unsere Terminvorschau für den Herbst.

Wir wünschen Ihnen einen sonnigen Juli!

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Klinkner & Partner Team


Forum Laborbau 2017 – Zu Besuch beim MED CAMPUS in Graz
Klinkner & Partner
Das Forum Laborbau verbindet Vorträge aus verschiedenen Fachperspektiven mit der Begehung von Neubauten. Hauptthemen sind Konzepte, Planung und Realisierung von Laborbauten unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeit, Wirtschaftlichkeit und Anforderungen der Nutzer. Als Praxisbeispiel wird in diesem Jahr der Neubau des MED CAMPUS der Medizinischen Universität Graz präsentiert. Hier erfahren Sie mehr. Termin: 21. - 22. September in Graz.

Moderne Laborplanung - nachhaltig und sicher
Klinkner & Partner
Das Seminar vermittelt unter Beachtung von Nutzergesundheit und Nutzersicherheit (OHS) die Kenntnisse zur Planung und Gestaltung eines Laborgebäudes. Viele Maßnahmen, die sich aus der Gefährdung von Labornutzern ergeben, müssen bereits im Vorfeld berücksichtigt und in baulichen Details umgesetzt werden. Das Programm finden Sie hier. Termin: 05. - 07. Dezember 2017 in Odelzhausen

Blocklehrgang: Qualitätsmanager/in im akkreditierten Labor
Klinkner & Partner
Qualitätsmanager/innen in akkreditierten Stellen sind die zentralen Ansprechpartner für alle Fragen, die sich bei der praktischen Umsetzung einer DAkkS-Akkreditierung ergeben. Der 5-tägige Blocklehrgang für angehende, nachfolgende oder stellvertretende Qualitätsverantwortliche vermittelt in kompakter Form die richtige Mischung aus theoretischen Kenntnissen und Praxiserfahrungen in kompakter Form. Lassen Sie sich in allen wichtigen QM-Themen fit machen. Am besten gleich anmelden!
Termin: 11. - 15. September 2017 in Saarbrücken.

Neues OECD-Dokument zu GLP-Prüfgegenständen zur Kommentierung
Klinkner & Partner
Die OECD hat ein neues Advisory Dokument zur Kommentierung veröffentlicht. Dieses Dokument gibt Leitlinien vor für Transport, Identität, Lagerung, Archivierung und Entsorgung aller in GLP-Studien verwendeten Prüfgegenstände sowie die Anforderungen an die Charakterisierung verschiedener Arten von Prüfgegenständen. Kommentare zum Dokument können Sie bis zum 31. Juli 2017 an die OECD schicken. Das Dokument finden Sie hier.

Befunde nach TrinkwV sind an den Anlagenbetreiber zu richten
Klinkner & Partner
Der Deutsche Verband Unabhängiger Prüflaboratorien (VUP) weist darauf hin, dass die gängige Praxis von Dienstleistungsunternehmen sowohl handwerkliche Serviceleistungen zu Trinkwasserinstallationen als auch die Probenahme nach Trinkwasserverordnung (TrinkwV) selbst durchzuführen und lediglich die Untersuchungen an ein akkreditiertes Labor zu vergeben, eine gerichtliche Bewertung erfahren hat. Lesen Sie hier.

Valide pipettieren und dispensieren leicht gemacht
Klinkner & Partner
Am 31.05.2017 haben wir in unserem Tagesseminar "Mess- und Prüfmittelüberwachung – Richtig pipettieren und dispensieren" wichtige Kenntnisse für eine systematische und normkonforme Geräte- und Messmittelüberwachung vermittelt. Im Fokus der Veranstaltung standen die Messmittelüberwachung von Volumenmessgeräten aus Glas sowie von Kolbenhubpipetten und deren Kalibrierung. Lesen Sie hier unsere Rückbetrachtung.

Veranstaltungen zum Qualitätsmanagement

Webinar: Was bringt die neue DIN EN ISO/IEC 17025?
30. August 2017, Online

DAkkS-konforme Handhabung und Kalibrierung von Pipetten
05. - 06. September 2017, Wertheim

Stabilitätsstudien für Praktiker
07. September 2017, Saarbrücken

Blocklehrgang: Qualitätsmanager/in im akkreditierten Labor
11. - 15. September 2017, Saarbrücken

Qualitätsbericht und Managementbewertung für die Praxis
13. September 2017, Wiesbaden

Excel-Anwendungen richtig erstellen, validieren und verifizieren
18. - 19.. September 2017, Koblenz

Validierung und Verifizierung von Analysenverfahren
20. - 23. September 2017, Koblenz

QM-Basiskurs für Labormitarbeiter/innen
16. - 17. Oktober 2017, Potsdam

Vorbereitung auf FDA-Inspektionen von Laboratorien
17. Oktober 2017, Saarbrücken

Update Akkreditierung
18. - 19. Oktober 2017, Potsdam

Normentwurf zur Revision der DIN EN ISO/IEC 17025
20. Oktober 2017, Potsdam

Gute Laborpraxis (GLP)
23. - 26. Oktober 2017, Saarbrücken

IT-Validierung Kompaktkurs
24. - 25. Oktober 2017, Saarbrücken

Alle Veranstaltungen zum Qualitätsmanagement 2017

Veranstaltungen zum Labormanagement

Betriebswirtschaft für Naturwissenschaftler, Ingenieure und Techniker
05. - 06. September 2017, Saarbrücken

Controlling für Naturwissenschaftler, Ingenieure und Techniker
07. - 08. September 2017, Saarbrücken

Der Laborleiter in Personalverantwortung
19. - 21. September 2017, Saarbrücken

Forum Laborbau 2017
21. - 22. September 2017, Graz

Haftung und Rechtssicherheit für Laborleiter
25. - 26. September 2017, Saarbrücken

Marketing von Labordienstleistungen
26. - 27. September 2017, Bonn

Kommunikation und Führung
27. - 28. September 2017, Saarbrücken

Blocklehrgang: Projektmanager/in in Labor und Wissenschaft
16. - 20. Oktober 2017, Freising

Alle Veranstaltungen zum Labormanagement 2017

Veranstaltungen zur Analytik

LC/MS-Kopplung
11. - 12. Oktober 2017, Potsdam

HPLC-Kurs für Fortgeschrittene
25. - 27. Oktober 2017, Potsdam

Alle Veranstaltungen zur Analytik 2017



Dr. Klinkner & Partner GmbH
Wilhelm-Heinrich-Str. 16, D-66117 Saarbrücken
Telefon: +49 (0) 681 / 982 10 - 0
Geschäftsführer - Dr. Roman Klinkner
Amtsgericht Saarbrücken - HRB 10136
USt-IdNr. DE161609463
St-Nr. 040/107/07221

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Impressum

Zum Abbestellen dieses Newsletters klicken Sie bitte auf folgenden Link:
abbestellen


Klinkner & Partner GmbH
Klinkner & Partner GmbH
Klinkner & Partner GmbH
Klinkner & Partner GmbH
Klinkner & Partner GmbH
Klinkner & Partner GmbH

Inhouse
Seminare

richten sich nach
Ihrem Bedarf
rechnen sich ab
4 Mitarbeitern
Klinkner & Partner GmbH
Jobs























[E-Mail]





dia1