Klinkner & Partner GmbH
Digitalisierung und Weiterbildung +++ Neuer Geschäftsführer der DAkkS +++ Last Minute Anmeldung zu Foren

Sehr geerhte Damen und Herren,

„Die betriebliche Weiterbildung ändert sich in Zukunft grundlegend“ ist auf ZEIT ONLINE zu lesen. Der digitale Wandel zwinge die Unternehmen, Beschäftigte ständig weiterzubilden, denn es entstünden neue Produkte, neue Märkte und neue Arten der Zusammenarbeit. Betriebe würden zu lernenden Organisationen. Weil Weiterbildung damit auch immer mehr zur Budgetfrage wird, werden E-Learning-Angebote und Inhouse-Schulungen in Zukunft immer mehr an Bedeutung gewinnen.
Wir möchten Sie daher heute auf unser umfangreiches Themenangebot bei Inhouse-Schulungen aufmerksam machen.
Außerdem heute für Sie: Nachrichten von der DAkkS und weitere News in eigener Sache.

Mit freundlichen Grüßen aus Potsdam und Saarbrücken

Ihr Klinkner & Partner-Team


Inhouse-Seminare – Zeit und Kosten sparen
Klinkner & Partner
Inhouse-Seminare rechnen sich schon ab ca. vier Mitarbeitern, denn Sie sparen Zeit und Kosten für die Anreise und die Unterkunft Ihrer Teilnehmer.
Ihr Vorteil: Wir passen die Schulungsinhalte Ihrem Bedarf firmenspezifisch an – auch mit Praxisbeispielen aus Ihrem Unternehmen! Was können wir für Sie tun? Timo Backes ist unser Erstansprechpartner für Sie.
Hier mehr Information und alle unsere Themen.

Vorbereitung auf FDA-Inspektionen
Klinkner & Partner
Wie können Sie Ihr Labor professionell auf die nächste FDA-Inspektion vorbereiten? Was erwarten FDA-Inspektoren und wie verhalten sie sich? Was sind mögliche Konsequenzen im Fall von Findings? Diese und andere Fragen beantwortet Ihnen der langjährige QA-Leiter Dr. Hermann Lehn im Seminar "Vorbereitung auf FDA-Inspektionen" am 15. November 2016 in Saarbrücken.
Jetzt anmelden!

IT im GLP-Umfeld - eGLP
Klinkner & Partner
Seminar mit Vorträgen auf Basis der neuen Anforderungen aus dem OECD-IT-Advisory Document Nr. 17. Außerdem wird auf Inspektionen, praktische Beispiele sowie auf moderne IT-Konzepte im GLP-Umfeld eingegangen. Darüber hinaus werden externe Dienstleistungen und Cloud-Computing thematisiert. Seminar "eGLP" vom 27.-28.10.2016 in Saarbrücken. Jetzt Platz sichern!

DAkkS hat neuen Geschäftsführer
Klinkner & Partner
Seit dem 1. September 2016 ist Dr. Stephan Finke neuer Geschäftsführer der Deutschen Akkreditierungsstelle GmbH. Laut DAkkS hat der Wirtschaftsingenieur "umfangreiche Führungserfahrung, Know-how im Qualitätswesen und eine sehr gute Vernetzung in für das Akkreditierungswesen wichtigen Sektoren“.
Mehr zum Neuen auf www.dakks.de.

Rückführungspolitik der DAkkS – Fragen aus der Praxis
Klinkner & Partner
Zum 1. August traten die angepassten DAkkS-Regelungen für die metrologische Rückführung in Kraft. Die Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH hat zusammen mit dem Deutschen Verband Unabhängiger Prüflaboratorien (VUP) häufig gestellte Fragen (FAQ) von akkreditierten Laboren zusammengestellt und auf www.dakks.de publiziert.

Noch möglich: Last Minute Anmeldungen zum QM-Forum und Forum Laborbau
Klinkner & Partner
Nächste Woche schon! 13.-14. September 2016, Saarbrücken.
Forum Qualitätsmanager/in
2016 mit Updates für QM-Verantwortliche in den Bereichen Produktion, Qualitätssicherung und Qualitätskontrolle, die Akkreditierungs- und Zertifizierungsanforderungen unterliegen. Kurzfristige Anmeldungen sind noch möglich!

Und Ende September: 27.-28. September 2016, Ludwigshafen.
Forum Laborbau 2016 für alle, die sich für Anforderungen an chemische und analytische Labore sowie speziell an Industrielabore interessieren. Wir werden bei der BASF zu Gast sein!
Nur noch wenige Plätze frei!

Veranstaltungen zum Thema Qualitätsmanagement

Forum Qualitätsmanager/in 2016
13. - 14. September 2016, Saarbrücken

Excel-Anwendungen richtig erstellen, validieren und verifizieren
19. - 20. September 2016, Koblenz

Validierung und Verifizierung von Analysenverfahren
21. - 23. September 2016, Koblenz

DAkkS-konforme Handhabung und Kalibrierung von Pipetten
05. - 06.. Oktober 2016, Wertheim

QM-Basiskurs für Labormitarbeiter/innen
10. - 11. Oktober 2016, Potsdam

DAkkS - Audits und flexible Akkreditierung
12. - 13. Oktober 2016, Potsdam

Normentwurf zur Revision der DIN EN ISO/IEC 17025 (NEU)
14. Oktober 2016, Potsdam

Waagen als Prüfmittel im QM-System (NEU)
19. - 20. Oktober 2016, Göttingen

Gute Laborpraxis (GLP)
25. - 28. Oktober 2016, Saarbrücken

Grundlagen für mikrobiologisches Arbeiten in QC und GMP
07. - 08. November 2016, Potsdam

IT-Validierung Kompaktkurs
14. - 15. November 2016, Saarbrücken

Vorbereitung auf FDA-Inspektionen von Laboratorien (NEU)
15. November 2016, Saarbrücken

Messtechnische Rückführung und Messunsicherheit (NEU)
15. - 16. November 2016, Freising

Ergebnis am Grenzwert - Freigabe oder Sperrung?
21. - 22. November 2016, Koblenz

Kommunikationstraining für Labor- und Qualitätsmanager/innen
23. - 24. November 2016, Potsdam

Qualitätssicherung im analytischen Labor
23. - 24. November 2016, Koblenz

Laborakkreditierung - Umsetzung der DIN EN ISO/IEC 17025
28. - 29. November 2016, Saarbrücken

Auditoren-Training
29. November - 01. Dezember 2016, Saarbrücken

Alle Veranstaltungen zum Qualitätsmanagement 2016

Veranstaltungen zum Thema Labormanagement

Marketing von Labordienstleistungen (NEU)
27. - 28. September 2016, Bonn

Forum Laborbau 2016
27. - 28. September 2016, Ludwigshafen

Kommunikation und Führung
28. - 29. September 2016, Saarbrücken

Der Laborleiter in Personalverantwortung (NEU)
04. - 06. Oktober 2016, Saarbrücken

Coaching für Labormitarbeiter/innen - Kommunikation und Kooperation (NEU)
27. Oktober 2016, Berlin

LIMS-Forum 2016
08. - 09. November 2016, Bonn

Wirtschaftlichkeit im Analytik-Labor (NEU)
10. November 2016, Bonn

Kommunikationstraining für Labor- und Qualitätsmanager/innen
23. - 24. November 2016, Potsdam

Coaching für Labormitarbeiter/innen - Leiten und Gestalten im Labor (NEU)
25. November 2016, Berlin

Alle Veranstaltungen zum Labormanagement 2016

Veranstaltungen zum Thema Analytik

LC/MS-Kopplung
27. - 28. September 2016, Saarbrücken

HPLC-Methodenentwicklung und -optimierung
06. - 07. Oktober 2016, Potsdam

GC-Kurs für Fortgeschrittene - Wege zu Empfindlichkeit und Qualität
11. - 12. Oktober 2016, Freising

Alle Veranstaltungen zur Analytik 2016



Dr. Klinkner & Partner GmbH
Wilhelm-Heinrich-Str. 16, D-66117 Saarbrücken
Telefon: +49 (0) 681 / 982 10 - 0
Geschäftsführer - Dr. Roman Klinkner
Amtsgericht Saarbrücken - HRB 10136
USt-IdNr. DE161609463
St-Nr. 040/107/07221
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Impressum

Zum Abbestellen dieses Newsletters klicken Sie bitte auf folgenden Link:
abbestellen


Klinkner & Partner GmbH
Klinkner & Partner GmbH
Klinkner & Partner GmbH
Klinkner & Partner GmbH
Klinkner & Partner GmbH
Klinkner & Partner GmbH

Inhouse
Seminare

Richten sich nach
Ihrem Bedarf
Rechnen sich ab
4 Mitarbeitern
Klinkner & Partner GmbH