Klinkner & Partner GmbH  
Klinkner & Partner GmbH
GLP: OECD-Dokument zur IT ++ DAkkS-Überwachungskonzept ++ QM-Forum für Entscheider
 
Sehr geehrte Damen und Herren,

hoffentlich trifft heute Abend erneut „nach dem Spiel ist vor dem Spiel“ für die deutsche Mannschaft in der diesjährigen Fußball-EM zu. Auf alle Fälle gilt "nach dem Audit ist vor dem Audit", deshalb haben wir heute Nachrichten und Weiterbildungen aus dem Bereich Qualitätsmanagement für Sie zusammengestellt. Außerdem möchten wir Sie auf eine neue Veranstaltungsreihe "Gruppencoaching" für Führungskräfte in Forschung, Analytik, Labor- und Qualitätsmanagement hinweisen.

Wir wünschen Ihnen eine schöne Sommer- und Urlaubszeit!
 
Mit freundlichen Grüßen aus Potsdam und Saarbrücken
 
Ihr Klinkner & Partner-Team
 

GLP: OECD IT Advisory Document No. 17 endlich da
Klinkner & Partner
Hier klicken, um das neue Dokument "No 17: Application of GLP Principles to Computerised Systems" herunterzuladen. Sie können nun die 33 Seiten selbst durcharbeiten oder Sie kommen zu uns und hören das Thema bei Dr. Helmuth Morgenthaler professionell aufbereitet und kommentiert im Seminar „eGLP“ vom 27.-28.10.2016 in Saarbrücken.
Jetzt Platz sichern!

Neu: Qualitätsmanager/in im akkreditierten Labor
Klinkner & Partner
Aktueller Lehrgang für angehende, nachfolgende oder stellvertretende Qualitätsverantwortliche in akkreditierten Laboren. Der 5-tägige Blocklehrgang startet bereits am 5. September in Saarbrücken.
Lassen Sie sich in allen wichtigen QM-Themen fit machen, am besten gleich anmelden!

Neues DAkkS-Überwachungskonzept angenommen
Klinkner & Partner
Der Akkreditierungsbeirat soll das neue Überwachungskonzept der DAkkS angenommen haben. Der Deutsche Verband Unabhängiger Prüflaboratorien (VUP) schrieb an seine Mitglieder, dass der Beschluss an den Auftrag gebunden sei, noch eine Regel für die transparente Ermittlung der Begutachtungstiefe bzw. des Begutachtungsumfangs aufzustellen.
Quelle: www.vup.de (für Mitglieder)

Forum für QM-Entscheider
Klinkner & Partner
Es tut sich viel bei Normen und Standards. Das Forum Qualitätsmanager/in 2016 bietet Ihnen wichtige Updates, Werkzeuge, Expertenauskünfte, Diskussionen und Erfahrungsaustausch. Gleich neun Referenten treten an, alle Praktiker aus der Branche, um Ihnen geballtes, aktuelles QM-Knowhow zu liefern.
Wann? Vom 13. - 14. September in Saarbrücken.
Verschaffen Sie sich den Überblick: hier klicken!

Gruppencoaching für Führungskräfte
Klinkner & Partner
Unter professioneller Leitung werden konkrete Anliegen aus dem Laboralltag thematisiert – zu den Themen "Zielorientierung und Selbstmanagement", "Kommunikation und Kooperation" oder "Leiten und Gestalten". Ziel ist es, die Teilnehmenden in drei Einzelterminen in ihrem Arbeitsalltag zu unterstützen - konkret und direkt. Gegenseitige Feedbacks fördern dabei den Austausch, der von Offenheit und Vertrauen geprägt ist. Testen Sie das Instrument "Coaching" in einer Kleingruppe mit unserem Experten Karl Höppner-Zierow. Auch Einzeltermine der Themenreihe sind buchbar.
Hier informieren!

Veranstaltungen zum Thema Qualitätsmanagement  

Blocklehrgang: Qualitätsmanager/in im akkreditierten Labor
05. - 09. September 2016, Saarbrücken

Stabilitätsstudien für Praktiker (NEU)
07. September 2016, Saarbrücken

Forum Qualitätsmanager/in 2016
13. - 14. September 2016, Saarbrücken

Managementreview
15. September 2016, Saarbrücken

Excel-Anwendungen richtig erstellen, validieren und verifizieren
19. - 20. September 2016, Koblenz

Validierung und Verifizierung von Analysenverfahren
21. - 23. September 2016, Koblenz

DAkkS-konforme Handhabung und Kalibrierung von Pipetten
05. - 06.. Oktober 2016, Wertheim

QM-Basiskurs für Labormitarbeiter/innen
10. - 11. Oktober 2016, Potsdam

DAkkS - Audits und flexible Akkreditierung
12. - 13. Oktober 2016, Potsdam

Normentwurf zur Revision der DIN EN ISO/IEC 17025 (NEU)
14. Oktober 2016, Potsdam

Waagen als Prüfmittel im QM-System (NEU)
19. - 20. Oktober 2016, Göttingen

Gute Laborpraxis (GLP)
25. - 28. Oktober 2016, Saarbrücken

Alle Veranstaltungen zum Qualitätsmanagement 2016

Veranstaltungen zum Thema Labormanagement  

Controlling für Naturwissenschaftler, Techniker und Ingenieure
26. - 27. September 2016, Saarbrücken

Marketing von Labordienstleistungen (NEU)
27. - 28. September 2016, Bonn

Forum Laborbau 2016
27. - 28. September 2016, Ludwigshafen

Kommunikation und Führung
28. - 29. September 2016, Saarbrücken

Coaching für Labormitarbeiter/innen (drei Einzeltermine) (NEU)
3 x 1 Tag in 2016, Berlin

Coaching für Labormitarbeiter/innen - Zielorientierung und Selbstmanagement (NEU)
28. September 2016, Berlin

Der Laborleiter in Personalverantwortung (NEU)
04. - 06. Oktober 2016, Saarbrücken

Coaching für Labormitarbeiter/innen - Kommunikation und Kooperation (NEU)
27. Oktober 2016, Berlin

Alle Veranstaltungen zum Labormanagement 2016

Veranstaltungen zum Thema Analytik  

Grundlagen Massenspektrometrie
05. September 2016, Saarbrücken

GC/MS für Anwender
06. September 2016, Saarbrücken

HPLC-Basiskurs
04. - 05. Oktober 2016, Potsdam

HPLC-Methodenentwicklung und -optimierung
06. - 07. Oktober 2016, Potsdam

GC-Kurs für Fortgeschrittene - Wege zu Empfindlichkeit und Qualität
11. - 12. Oktober 2016, Freising

Alle Veranstaltungen zur Analytik 2016



Dr. Klinkner & Partner GmbH
Wilhelm-Heinrich-Str. 16, D-66117 Saarbrücken
Telefon: +49 (0) 681 / 982 10 - 0
Geschäftsführer - Dr. Roman Klinkner
Amtsgericht Saarbrücken - HRB 10136
USt-IdNr. DE161609463
St-Nr. 040/107/07221
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Impressum

Zum Abbestellen dieses Newsletters klicken Sie bitte auf folgenden Link:
abbestellen


Klinkner & Partner GmbH
Klinkner & Partner GmbH
Klinkner & Partner GmbH

Inhouse
Schulungen

richten sich nach
Ihrem Bedarf
rechnen sich ab
4 Mitarbeitern
Klinkner & Partner GmbH
Jobs























[E-Mail]





dia1